Startseite » Ankündigung » 8849 Tank 4 Pro in den Startlöchern – Beamer-Handy mit AMOLED
Zum Anfang

8849 Tank 4 Pro in den Startlöchern – Beamer-Handy mit AMOLED

Dieser Hersteller hat definitiv außergewöhnliche Outdoor-Smartphones im Programm. Das 8849 Tank 4 Pro kommt wieder mit einem integrierten Beamer! So wirft man überall unterwegs eine Projektion in HD-Auflösung an die Wand. Dazu hat das Smartphone einen extra großen Akku, helle LED-Taschenlampe und ist robust gebaut. Erweitert wird das Konzept im neuesten Modell mit recht ordentlicher Hardware. Ein flotter Dimensity 8300 und ein 6,7 Zoll großes AMOLED-Display sind gern gesehen.

8849 Tank 4 Pro 01

Wir haben noch vor dem offiziellen Produktlaunch das vollständige Datenblatt vom Hersteller bekommen und stellen euch das 8849 Tank 4 Pro hier vor. Preise hat man bislang nicht kommuniziert, aber günstig wird es sicher nicht werden.

Design, Beamer & Display

Das 8849 Tank 4 Pro ist ein ziemlicher Koloss. Die Abmessungen liegen bei 174,9 x 87 x 22,5 Millimeter und das Gerät wiegt 530 Gramm. Da es ein Outdoor-Smartphone ist, schützen drumherum dicke Gummibumper das Gerät. Gegen Wasser und Staub ist es nach IP68 zertifiziert.

Am Rahmen gibt es viel zusätzliche Ausstattung: konfigurierbarer Button, Powerbutton mit integriertem Fingerabdrucksensor, Kopfhöreranschluss und oben der DLP-Beamer. Letzterer wirft ein Videobild mit 1280 x 720 Auflösung mit bis zu 4 Meter Reichweite an die Wand. Die Helligkeit wird mit 100 Lux angegeben. Unten ist der USB-C-3.0-Anschluss (5 Gbit/s und Display-Out). Hinten ist eine leuchtstarke Taschenlampe verbaut, die bis zu 15 Meter weit leuchtet.

Zum Einsatz kommt ein hochauflösendes AMOLED-Display. Dies misst 6,73 Zoll in der Diagonale und löst mit 3200 x 1440 Pixel auf. Mit der Bildwiederholrate von 120 Hertz hat man ein flüssiges Videobild.

Leistung des 8849 Tank 4 Pro

Das Outdoor-Smartphone hat einen sehr starken Prozessor an Bord. Der MediaTek Dimensity 8300 liefert im AnTuTu v10 Benchmark über 1,3 Millionen Punkte! Damit befindet sich das 8849 Tank 4 Pro unter den Top-Modellen der Outdoor-Smartphones und liefert die dreifache Leistung des Vorgängers mit Helio G99. Wir binden euch hier die Benchmarkergebnisse des Poco X6 Pro (zum Test) und Xiaomi 14T (zum Test) ein, wo der Prozessor bereits zum Einsatz kam:

Antutu (v10)
0
300.000
600.000
900.000
1.200.000
1.500.000
1.800.000
2.100.000
2.400.000
2.700.000
3.000.000
Geekbench Single (v6)
0
300
600
900
1.200
1.500
1.800
2.100
2.400
2.700
3.000
Geekbench Multi (v6)
0
800
1.600
2.400
3.200
4.000
4.800
5.600
6.400
7.200
8.000
3D Mark (Wildlife)
0
200
400
600
800
1.000
1.200
1.400
1.600
1.800
2.000
3D Mark (Wildlife Extreme)
0
500
1.000
1.500
2.000
2.500
3.000
3.500
4.000
4.500
5.000

An Speicher wird nicht gespart. Das Outdoor-Handy kommt mit 16GB Arbeits- und 512GB Systemspeicher. Leider wird das 8849 Tank 4 Pro noch mit Android 14 ausgeliefert und mit einem ordentlichen Updateversprechen sollte man nicht rechnen.

Kamera, Konnektivität & Akku

Mit den Kamerasensoren deckt das 8849 Tank 4 Pro einen großen Funktionsumfang ab. Die Hauptkamera setzt auf einen großen Samsung GN1 Sensor und löst mit 50MP auf. Dazu kommen eine 64MP Nachtsicht- (Omnivision OV64B1) und 50MP Telefotokamera (Samsung JN1). Selfies werden mit 32MP aufgenommen.

Der Triple-SIM-Slot nimmt zwei Nano-SIM-Karten und eine MicroSD-Karte zur Speichererweiterung um bis zu 2TB auf und es werden zahlreiche Mobilfunkfrequenzen unterstützt.

  • 4G LTE: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28A/28B/66 / 34/38/39/40/41/42
  • 5G: N1/2/3/5/7/8/12/20/25/28/38/40/41/66/77/78

Zu den Konnektivitätsstandards zählen WiFi 6, Bluetooth 5.3, Dual-Band-Standortbestimmung und NFC. Ein FM-Radio ist ebenfalls an Bord. Der Akku misst immense 11.600mAh und wird mit 120 Watt auch schnell wieder aufgeladen.

Unsere Einschätzung zum 8849 Tank 4 Pro

8849 Tank 4 Pro Sortiment

Das ist ein absolutes Nischenkonzept und die Zielgruppe ist winzig. Aber cool zu sehen, dass der Hersteller für das 8849 Tank 4 Pro recht ordentliche Hardware liefert. Nicht viele kleine Hersteller können mit einem hochauflösenden AMOLED-Display und einem flotten MediaTek Dimensity 8300 auftrumpfen.


Wer sich das Konzept “Outdoor-Smartphone mit Beamer” genauer ansehen möchte, ist zu unserem Praxistest des 8849 Tank 2 Pro eingeladen: (Wenn ihr auch zum neuen Gerät einen Test wünscht, hinterlasst uns gern einen Kommentar.)

8849 Tank 2 Pro
Vorteile / Nachteile
  • sehr gute, robuste Verarbeitung
  • stabiles und aktuelles Android 14
  • beeindruckender Beamer für die Größe
  • mega Akkulaufzeit (über eine Woche)
  • sehr helle Camping-Lampen
  • helles, schnelles Display
  • sehr schnelles Laden mit 120 Watt
  • brauchbare Hauptkamera
  • passable 3,4 x Zoom-Kamera
  • erweiterbarer Speicher
  • gut stabilisierte Videos
  • sehr klobig und sehr schwer
  • kein besonders starker Prozessor (Helio G99)
  • DRM L3 - pay-to-watch in 480p
  • wahrscheinlich ohne Updates
  • dürftige Selfie und IR-Kamera
  • keine Ultraweitwinkelkamera
  • kein 5G und kein WiFi6
  • hörbarer Lüfter, wenn Beamer eingeschaltet
Zusammenfassung
8849 startet mit seiner neuen Tank-Serie richtig durch und packt in sein neues Smartphone einen DLP-Projektor, helle Campinglichter und riesige Akkus für Outdoor-Enthusiasten in ein Rugged-Case mit zwei großen Besonderheiten – Gewicht und Formfaktor. Das 8849 Tank 2 Pro ist ein sehr rundes Gerät zu einem vernünftigen Preis von unter 500€. Wenn ich weiß, dass ich eine mehrwöchige Wanderung mit Zelt plane, wäre das Smartphone (oder...
Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
5 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Herr bert
Gast
Herr bert (@guest_118272)
1 Stunde her

Wann kommt endlich ein neues qwerty Phone, sehr gern ohne Beamer oder Mega-Akku!!!

jom_tien
Mitglied
Mitglied
jom tien(@jom_tien)
6 Stunden her

Für mich wäre es nichts mehr, da ich schon lange nicht mehr als Backpacker oder mit Zelt unterwegs bin. Für diese Zielgruppen stelle ich es mir als gut geeignet vor. Alternativ würde ich dann das Tank Pad (5G dual SIM Outdoor Tablet) in Betracht ziehen.
Leider finde ich von dem Tablet keine kompletten technischen Daten. Über einen Test oder zumindest eine Kurzvorstellung des Tablets würde mich daher sehr freuen.

Bonkers
Gast
Jan (@guest_118261)
8 Stunden her

Gab es da beim letztem📱von denen nicht ne Rückruf Aktion wegen viel zu hohe Sar Werte oder so?🤔 Was wenn das wieder passiert?🤔 Zumal wenn ich mich nicht irre dann hatte es bis dato sogar eure Bestenliste bei Outdoor📱📱📱angeführt.

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
5 Stunden her
Antwort an  Jan

Servus, das war Hotwav und das hat mit 8849 nichts zu tun.

Beste Grüße

Jonas

Gurkengott
Mitglied
Mitglied
Gurkengott(@gurkengott)
9 Stunden her

Ich würde mich über einen Test freuen. Der Vorgänger hat ja dann doch besser abgeschlossen als man es vielleicht für so ein Nischengerät erwartet hat und der Nachfolger ist schließlich nicht mehr ganz so extrem globig, sondern nur noch normal globig:)
Könnte interessant werden.

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App