Samsung A56 mit 40GB Telekom-Flatrate zum besten Preis!
Inhaltsverzeichnis
Beim Onlineshop Gomibo ist das wohl bekannteste Mittelklasse-Smartphone im Angebot in Kombination mit einem Telekom-Vertrag. Hier bekommt ihr aktuell das Samsung Galaxy A56 zu Gesamtkosten von 364 € für Tarif und Smartphone über zwei Jahre.
Nimmt man den aktuellen Marktpreis vom Samsung A56 von 340 €, so gibt es den 40GB-Telekom-Tarif rechnerisch gerade mal für 1€ monatlich dazu. Der Tarif bietet ein monatliches Datenvolumen von 40GB im 5G Netz der Telekom und eine Telefon- & SMS-Flat. Der Rufnummermitnahmebonus von 150€ versüßt dieses Angebot. Das Angebot ist bei Gomibo bis zum 1. Juli gültig.
Samsung Galaxy A56 bei Gomibo im Angebot
Unser größter Kritikpunkt im Test zum Samsung Galaxy A56 war der hohe Preis zum Marktstart. In der Vertragskombination ist es deutlich preiswerter! Wer also das Samsung A56 auf der Wunschliste hat, sollte sich den Vertragsdeal bei Gomibo genauer anschauen.
Vertragsdetails
- Telekom-Netz
- Allnet-Flat: unbegrenzt Telefonieren und SMS schreiben
- 40GB 5G-Datenvolumen! (max. 50 Mbit/s Down- / 25 Mbit/s Upload) + 50GB-Datendepot – danach Drosselung auf 64 kbit/s
- keine Preiserhöhung nach 24 Monaten
- kostenloses EU-Roaming
- VoLTE & VoWifi
- Anschlusspreis erstattbar: (SMS mit “AP frei” an die 8362 innerhalb von 30 Tagen nach Aktivierung)
- Vertragslaufzeit von 24 Monaten
- Rufnummermitnahme ist Pflicht (150€ Wechselbonus!): (SMS mit “Bonus” an die 22234 innerhalb von 30 Tagen nach Portierung der Nummer)
Wir rechnen mit der teuersten Farbvariante “Graphit” Grau das Angebot durch. Das Samsung A56 ist auch verfügbar in Grün, Hellgrau oder Rosa und in den Farben auch etwas günstiger. Es handelt es sich um die große Speichervariante mit 8/256GB.
Das Smartphone bekommt man von Gomibo zugeschickt. Vertragspartner ist Freenet. Das Angebot lässt sich jetzt schon buchen und das Aktivierungsdatum des Mobilfunktarifs auf bis zu 70 Tage in der Zukunft legen.
Mit diesem Tarif nutzt man das 40GB Datenvolumen im 4G & 5G-Netz der Telekom bei einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s. Diese Geschwindigkeit ist für alle gängigen Smartphone-Anwendungen, einschließlich hochauflösendem Streaming, vollkommen ausreichend. Der 5G-Empfang sorgt zudem für eine verbesserte Netzabdeckung.
Freenet bietet zudem noch das Datendepot kostenlos an. Hier bekommt man 50GB extra für die Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Hat man sein monatliches Datenvolumen verbraucht, nutzt man das 50GB-Datendepot (also durchschnittlich + 2,08GB monatliches Datenvolumen). Das Datendepot muss zuvor kostenlos aktiviert werden. Inbegriffen ist eine Flatrate zum Telefonieren und SMS schreiben. VoLTE & VoWiFi werden unterstützt.
Drei Dinge gilt es bei der Vertragskombination zu beachten:
- Anschlusspreis erstatten lassen: Der Anschlusspreis von 39,99 € wird durch Freenet erstattet, wenn man innerhalb von 30 Tagen nach Aktivierung eine SMS mit dem Text “AP frei” an die 8362 sendet.
- Rufnummermitnahmebonus: Erst mit dem 150€-Bonus lohnt sich das Angebot. Dafür schickt man eine SMS mit dem Text “Bonus” an die 22234 innerhalb von 30 Tage nach erfolgreicher Rufnummermitnahme. Gilt nicht für Rufnummernmitnahme von Klarmobil zu Freenet.
- Und wie immer gilt: Kündigen nicht vergessen! Der Tarif kostet ab dem 25. Monat 39,99€ monatlich. Die Kündigung geht ganz einfach online (Kündigungsformular Freenet).
Kostenrechnung
- 24 x 19,99€
39,99€Anschlussgebühr (erstattbar)- 29€ Zuzahlung
- 4,95€ Versandkosten
- – 150€ Rufnummernmitnahme
= 363,71€ Gesamtkosten in 24 Monaten
Effektivpreis abzüglich aktuellem Samsung Galaxy A56 (256GB) Straßenpreis (s. idealo.de):
363,71€ (Vertragskosten) – 340€ (Gerätepreis) = 23,71€ (~0,98€ monatlich)
Der derzeit günstigste Preis in den Onlineshops liegt bei 340€ für die große Speichervariante. Bedeutet, man zahlt für den Mobilfunktarif rechnerisch gerade mal 23,71€. Sonst legt man mindestens 240€ (10€ mtl.) für so einen Vertrag auf den Tisch.
Im Ankauf bekommt man derzeit nur 246€ für das Samsung A56 (hier Neuware wählen), weshalb sich der Verkauf des Smartphones nicht lohnt, um nur den Telekom-Tarif zu nutzen.
Samsung Galaxy A56
- gute und stabilisierte 4K Videos
- gute Selfies
- starke Performance und wenig Hitze
- gute Lautsprecher
- astreines und helles Display
- super Verarbeitung
- exzellentes Updateversprechen
- wird heiß beim "Schnellladen" mit 45W
- ziemlich breit (77,5mm)
- schwache Kameras (Haupt und UWW)
- kein Lieferumfang
- keine Speichererweiterung mehr
- zu teuer
Das Samsung Galaxy A56 5G zeigt klare Stärken, aber auch deutliche Schwächen. Es überzeugt mit seinem erstklassigen und hellen 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz sowie dem leistungsstarken Exynos 1580 Prozessor. Loben sollte man zudem die exzellente Verarbeitung, die stabilisierten 4K-Videos, gute Selfies und die Lautsprecher. Ein besonderes Highlight ist Samsungs herausragendes Versprechen von sechs Jahren Software-Updates.
Kritikpunkte sind jedoch die schwache Haupt- und Ultraweitwinkelkamera sowie die starke Hitzeentwicklung beim “schnellen” Laden mit 45 Watt. Negativ fallen außerdem die große Baubreite von 77,5 mm, der fehlende Lieferumfang und der nicht erweiterbare Speicher ins Gewicht.
Unsere Einschätzung
Auch in der oberen Mittelklasse lohnt es sich, nach Vertragskombinationen Ausschau zu halten! Nutzt man alle Boni, dann zahlt man quasi nur den Straßenpreis des Samsung Galaxy A56 und bekommt den Telekom-Tarif fast gratis dazu. Für so einen Mobilfunktarif zahlt man sonst mindestens 10€ monatlich, und selbst das wäre schon ein exzellenter Preis.
Vertragsdeal: Samsung Galaxy A56 bei Gomibo
Der große, niederländische Shop Gomibo hat sich als zuverlässiger Partner erwiesen. Dazu nutzt man das Netz der Telekom, das im ländlichen Bereich und auch in Ballungszentren seine Vorteile hat.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle Angebote über Telegram erhalten.