9eSIM im Test – die beste eSIM-Nachrüstung?
Inhaltsverzeichnis
Bisher sind eSIMs weiterhin nicht der Standard und auch nicht jedes Smartphone bietet es an. Dank Anbietern wie 5ber oder 9eSIM kann man die eSIM-Funktionalität ganz einfach nachrüsten. Wir haben die 9eSIM v2 im Praxistest. Für ca. 21€ bekommt man die Nano-SIM-Karte und kann beliebig viele eSIM-Profile auf den Speicher (1,6MB bis 50 Profile) laden.
9eSIM mit Coupon “WELCOME” bestellen
Die 9eSIM ist sehr simpel in der Nutzung und unterliegt keinen einschränkenden Begrenzungen:
- Man kann beliebig oft eSIMs auf die 9eSIM laden und die Nano-SIM-Karte auch in egal welchem Endgerät nutzen.
- Die 9eSIM-Karte kann mit jeder beliebigen Software beschrieben werden (z.B. EasyEUICC APK, JMP SIM Manager). 9eSIM stellt auch eine App bereit.
- Die Nano-SIM-Karte hat einen Speicher von 1,6 MB, was für bis zu 50 eSIM-Profile, je nach Größe, reicht.
- Und dazu hat man optional einen externen “Card Reader” zum Beschreiben der Nano-SIM-Karte. So funktioniert sie auch mit iOS, auch dank STK.
Lieferung & Bestellung
Wir haben uns die 9eSIM selbst bestellt. Das Premium-Paket hat insgesamt 32€ mit Versand gekostet (bezahlt mit Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr). Die Lieferung aus China nach Deutschland hat 21 Tage gedauert. Es kam ein kleines Paket im Luftpolsterumschlag mit dem Card-Reader, dürftiger Anleitung und Triple-SIM.
Preise der 9eSIM
Die 9eSIM v2 kostet 20$ plus 5$ Liefergebühren. Mit dem Gutschein “WELCOME” bekommt Ihr 3$ Rabatt. Also insgesamt etwa 21€. Es gibt nur die eine Variante mit wirklich simpler Nutzung: unbegrenzt Profile einrichten, keine Limitierungen auf Endgeräte.
Die 9eSIM gibt es aber auch mit einem “Card Reader”. Dann kostet das Bundle mit eSIM-Karte 29$ + 5$ Liefergebühr, also ca. 32€ insgesamt. Den “Card Reader” haben wir bisher bei keinem Anbieter gesehen: Die 9eSIM wird eingesteckt und man kann mit dem Smartphone kabellos eSIM-Profile aufspielen.
Die 9eSIM ist zu dem Preis mindestens so gut wie die Konkurrenz, abhängig davon, welche Ansprüche Ihr an die eSIM habt. Die 5ber Karte (zum Test) bekommt man schon für ~10€ im Angebot, ist aber auf 2 eSIM-Downloads beschränkt. Weitere Downloads müssen dann bezahlt werden. Für die einmalige oder sehr seltene Nutzung ist das okay, aber für das häufige Wechseln eben nicht. Die 5ber Premium-Karte mit unbegrenzter Nutzung kostet 22$, bietet allerdings nur Platz für rund 15 Profile. Die 9eSIM lohnt sich also, wenn man wirklich viele SIM-Profile speichern möchte.
Einrichtung & Inbetriebnahme
Auf dem Smartphone installiert man einfach die “EasyEUICC” App. Die .apk bekommt man direkt beim Hersteller oder auch bei Github. Dann setzt man die Nano-SIM ein und ist startbereit. Die App ist ziemlich schlicht aufgebaut und wirkt ziemlich altbacken, hat dafür aber so ziemlich alle denkbaren Einstellungen bereit. Ein Account bei 9eSIM wird nicht benötigt.
Vor dem Bestellen könnt ihr die App herunterladen und dort einen Kompatibilität-Check machen unter Settings! So kann man sicher sein, dass die 9eSIM auch vollständig mit dem eigenen Smartphone funktioniert.
Ein eSIM-Testprofil ist vorinstalliert. Für neue eSIMs gibt man entweder die Zugangsdaten ab oder scannt den QR-Code. Das geht mit der Kamera oder über die Galerie (falls man den QR-Code als Screenshot auf demselben Smartphone hat). Die eSIM ist danach auch als SIM-Karte in den Android-Einstellungen korrekt hinterlegt. Die EasyEUICC-App braucht es demnach nur zur Verwaltung der eSIM-Profile auf der 9eSIM-Karte oder wenn man die aktive eSIM wechseln möchte. Es kann immer nur ein eSIM-Profil aktiv sein. Speichern lassen sich auf dem 1,6MP Speicherplatz wohl bis zu 50 Profile. Da eSIM-Profile verschieden groß sind, können es auch ein paar weniger sein. Die v2 der 9eSIM hat mehr Speicher als v1.
Die 9eSIM habe ich im OnePlus 13 ausprobiert. Dies haben wir als chinesische Version im Praxistest und das Gerät unterstützt, wie schon der Vorgänger, keine eSIM. Die Global Version hat eSIM, aber man spart sich doch gerne mehrere hundert Euro mit dem chinesischen OnePlus 13 für das eine Feature. Zumal sich die eSIM ziemlich einfach nachrüsten lässt!
Für den Test der 9eSIM habe ich einfach die kostenlose GMX eSIM mit 3GB Daten & Allnet-Flat (zum Artikel) genutzt. Zuerst mit einem eSIM-fähigen Smartphone beantragen – aber noch nicht aktivieren. Loggt ihr euch nun in die GMX FreePhone App auf einem Gerät ohne native eSIM Unterstützung ein, dann bekommt ihr einen QR-Code für die Aktivierung angezeigt. In der App von 9eSIM scannt man dann einfach den QR-Code, und eine Minute später war das OnePlus 13 online. Mit 5ber funktioniert GMX Freephone nicht. Da hat die 9eSIM ihren Vorteil.
Card-Reader
So einen Card-Reader /-Writer für die Nano-SIM-Karte haben wir bei den anderen Anbietern bisher nicht gesehen. So funktioniert es – die Anleitung samt QR-Code findet sich auf der Hersteller-Website:
- Card-Reader per USB-C mit Strom versorgen
- 9eSIM-Nano-SIM-Karte in den Card-Reader stecken
- Auf dem Smartphone WeChat öffnen und den QR-Code scannen
- Per 2.4GHz WiFi verbinden & eSIM-Profile kabellos auf die 9eSIM-Karte laden
Wir fragen uns, wofür man den Card Reader letztlich braucht (?). iPhone-Nutzer zum Beschreiben der 9eSIM-Karte – Aber iPhones sind schon länger eSIM-kompatibel. Also braucht es die eine Nachrüstung ohnehin nicht.
Also würden wir uns freuen, wenn ihr eine Idee habt, wie man den Card-Reader sonst noch sinnvoll nutzen kann! Schreibt uns einfach in den Kommentaren.
Fazit
9eSIM kastriert die Software nicht mutwillig durch den Einsatz der “EasyEUICC” .apk, bietet einen großen 1,6MB Speicher für mehr als genug eSIM-Profile an und beschränkt den Nutzer nicht beim Hinzufügen von neuen eSIM-Profilen.
9eSIM mit Coupon “WELCOME” bestellen
Einmal für 21€ bestellt, kann man nach Belieben Smartphones, ohne eSIM-Kompatibilität, ganz einfach mit eSIMs versorgen. Dafür ist der Preis fair! Der Code “WELCOME” gibt 3 US-Dollar Rabatt.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle Angebote über Telegram erhalten.
Hallo zusammen. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das richtig verstehe. Wenn ich kein eSim fähiges Gerät zum einmaligen aktivieren habe, dann kann ich 9eSIM nicht nutzen? Wie sieht so eine einmalige Aktivierung im Detail aus, könnte dies auch eine Fremde Person für mich machen (ich würde zb. etwas dafür bezahlen). Oder geht das aus irgendwelchen Daten(schutz)gründen nicht? Kennt jemand die Details und wie viel Aufwand dies für die “Fremde” Person wäre? Ich habe bis jetzt nur esim.me gekannt, diese Firma scheint doch das gleiche anzubieten und sind erst noch von Berlin. Was spricht denn gegen eSIM.me? Sorry… Weiterlesen »
Servus Mike, du verstehst hier glaube ich grundsätzlich etwas falsch. Mit diesen Karten wie einer 9eSIM oder 5ber (zum Test) oder eSIM.me (zum Test) bekommst du einfach eine normale SIM-Karte nach Hause geliefert, auf der du eine eSIM speichern kannst. Das alle Smartphones heutzutage Dual-SIM haben, kannst du dir so einfach das Feature eSIM nachrüsten. Das ist gerade für die Schweiz, Türkei oder alle Reisen außerhalb der EU wirklich cool, weil eSIMs sehr einfach, schnell und günstig zu nutzen sind.
Beste Grüße
Jonas
Danke für die Antwort. Aber auch hier in den Kommentaren schreiben die Leute doch folgendes:
Bernt (Bernt)
1 Monat her
#114083
Mit 5ber funktioniert GMX Freephone nicht. Da hat die 9eSIM ihren Vorteil.
Vorteil ?
Aber nur, wenn man auch zusätzlich Zugriff auf ein eSim fähiges gerät hat.
Das sollte immer zusammen im Satz erwähnt werden.
Ich habe es schon verstanden, dass ich eine physische Karte erhalte. Aber wenn ich kein eSIM fähiges Smartphone habe, dann kan man scheinbar die 9eSIM gar nicht aktivieren und das ist doch sehr entscheidend, oder verstehe ich jetzt wirklich alles falsch?
Servus, ja, du verstehst das falsch. Du kannst GMX Phone nicht aktivieren, ohne eSIM fähiges Smartphone! Mit der 9eSIM hat das erst mal nichts zu tun und korrekt ist auch, dass 5ber nicht richtig funktioniert mit GMX Phone.
Beste Grüße
Jonas
super, danke für die Klärung
Hallo,
auch ich habe mir die 9esim als Pakage also mit Kartenleser bestellt.
Am 29.12. bestellt und heute am 10.01. eingetroffen.
Ich werde nur aus dem Kartenleser nicht schlau. funktioniert der nur per Usb oder auch per Bluetooth? Meiner jedenfalls sieht wie ein Usb-Stick aus und dabei lag ein Adapter von Usb-A auf Usb-C. Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Vielen Dank schon mal.
Toll ich verzweifel noch mit der blöden 9esim. Kriegt man nur als Mikrosim aus dem Träger und der Support bei 9esim keine Reaktion. Ich habe zwar eine Sehschwäche, aber selbst ne voll sehende Person hat mir bestätigt lässt sich nicht kleiner rausbrechen. Oder ich bin einfach zu dof. Schade. 😔
Hallo Steffen, eine SIM Karte kann man auch schneiden z.B. mit dem Messer. Wenn die Stanzung / Linien zu sehen sind, sollte das doch kein Problem sein eine MicroSIM auf NanoSIM zu stutzen. Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Ich danke dir. Ja kann ich nur probieren dass ich sie zerstörungsfrei geschnitten bekomme. Ich danke dir und wünsche dir ebenfalls ein schönes Wochenende.
Ich habe mir die 9esim besorgt. Dauerte ungefähr 1 Woche bis zur Lieferung. Hab diese mit einem GMX Freephone Tarif beschrieben. Ging super einfach. Erst den QR Code in der GMX Servicewelt auslesen. Geht auch einfacher über ein iPad wurde der QR Code beim ersten Einloggen in der Servicewelt auch direkt einmal angezeigt. Anschliessend Simkarte ins Handy die 9esim App aus dem Google play store ziehen..gubts mittlerweile dort offiziell. Simkarte wirde direkt in meinem Poco F9 pro erkannt. Obwohl das Handy noch nicht gelistet ist bei 9esim. Anschließend den QR Code gelesen und Zack waren die ESim Daten auf der… Weiterlesen »
Kleine Korrektur..es handelt sich um ein Poco F6 pro
Kann man die 9esim dann wie eine normale SIM in ein anderes Gerät (z.B. vom Kind) umstecken oder ist die dann mit dem Smartphone verheiratet, mit dem sie verwaltet wurde?
Servus, die kann man nach der Konfiguration überall einstecken.
beste Grüße
Jonas
Hi, die 9eSIM-Karte kann dann beliebig umgesteckt werden.
Auf dem anderen Smartphone braucht es auch nicht die 9eSIM-App. Nur zum Wechseln zwischen den eSIM-Profilen (falls mehere eSIMs installiert sind).
Beste Grüße
Hi, ich habe es genauso gemacht: 9esim bestellt und auf einem eSIM-fähigen Gerät eingerichtet, aber noch nicht aktiviert. Auf einem nicht-eSIM-fähigen Gerät wollte ich mir nun den QR-Code anzeigen lassen, aber tippe ich auf “eSIM Aktivierung” passiert leider nichts.
Kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben, wie ich an den QR-Code komme?
Servus, dort sollte bei der Aktivierung eine Anzeige kommen, dass du kein eSIM fähiges Gerät nutzt und deshalb kommt dann der QR Code. So hat es bei mir funktioniert.
Beste Grüße
Jonas
Viele Dank für die Antwort, Jonas. Bei mir steht dann dort, dass ich doch bitte üperprüfe solle in den Einstellungen, ob die eSIM-Funktionalität aktiviert ist. Danach solle ich in die FreePhone-App zurückkehren und einen neuen Aktvierungsversuch unternehmen. Getestet habe ich das auf dem CM1 Phone von Nothing und meinem Xiaomi Redmi Pad Pro 5G. Leider bei beiden: der gleiche Fehler. Gab es besondere Einstellungen, die du vorgenommen hast oder benötigt man vielleicht eine bestimmte App?
Viele Grüße
Tim
Servus Tim, nein, ich habe definitiv nichts eingestellt. Kann sein das Freenet Phone hier nachgebessert hat und das nun verhindert. Damit wäre dieser Umweg nicht mehr möglich. Der QR kam sofort, als die App erkannte, dass keine eSIM unterstützt wird. Allerdings auch nur einmalig, danach nicht nochmal.
Beste Grüße
Jonas
Ja, GMX hat die App in der Zwischenzeit aktualisiert und der QR Code wird nicht mehr angezeigt. Die Lösung wäre, eine alte App Version manuell zu installieren oder per Browser wie hier beschrieben:
https://www.mydealz.de/deals/gmx-freephone-kostenloser-esim-handytarif-mit-3-gb-sowie-telefonsms-allnet-flat-2461424#comments
Ich habe es per Browser gemacht und es hat bestens funktioniert.
Vielen Dank. Nachdem ich weiter unten eine Lösung ausprobiert hatte, hat es doch noch geklappt. Super.:) Ich bin zuerst auf die Seite gegangen von der Servicwelt und habe mich angemeldet. Als nächstes habe ich die Entwicklertools (F12) geöffnet. Danach bin ich auf Console gegangen und habe nach dem Pfeil diesen String eingefügt: showQrCode(document.querySelectorAll(‘[id^=showQrCode]’)[0].id.substring(10)); Ich musste daraufhin noch einmal mein Passwort eingeben und einen Sicherheitscode, dass ich ein Mensch bin – und siehe da: Der Code wurde angezeigt. Im Anschluss konnte ich den Code über die EasyEUICC-App scannen und endlich den Tarif nutzen. Vielen Dank für die Hinweise. Ohne diese, hätte… Weiterlesen »