Startseite » Ankündigung » Samsung Galaxy Z Flip 7 FE vorgestellt – eine 1000€ Fan Edition?!
Zum Anfang

Samsung Galaxy Z Flip 7 FE vorgestellt – eine 1000€ Fan Edition?!

Eine preiswertere Fan Edition für das Flip-Foldable ist an sich eine gute Idee! Das komplette Lifestyle-Smartphone geht ein paar Kompromisse ein. Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE hat, um den Preis zu senken, zum Beispiel nur den Vorjahres-Prozessor an Bord, das Cover-Display ist nicht Full-Screen, der Akku ist kleiner und das Gerät hat weniger Speicher. Und damit ist es …*Trommelwirbel* 200€ günstiger! Eine Fan Edition für 1.000€ wird sich bestimmt super verkaufen 😉. Wer und wo sind überhaupt diese Samsung Fans?

Samsung Galaxy Z Flip 7 FE Head

Beim Samsung Galaxy Unpacked Event wurden gleich drei neue Foldables und auch drei Smartwatches vorgestellt. Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE ist ein Galaxy Z Flip 6, das statt einem Snapdragon 8 Gen 3 nur einen Exynos 2400 Prozessor an Bord hat.

Samsung Galaxy Z Flip 6 Test Beitragsbild png
Samsung Galaxy Z Flip 6
Samsung Galaxy Z Flip 7 FE Beitragsbild 1
Samsung Galaxy Z Flip 7 FE
Samsung Galaxy Z Flip 5 vorgestellt Farben 1
Samsung Galaxy Z Flip 5
Größe 165 x 72 x 7,2mm 165,1 x 71,9 x 6,9mm 165,1 x 71,9 x 6,9mm
Gewicht 187g 187g 187g
CPU Snapdragon 8 Gen 3 - 1 x 3,3GHz + 3 x 3,15Ghz + 2 x 2,26GHz Exynos 2400 - 1 x 3,2 GHz + 2 x 2,9 GHz + 3 x 2,6 GHz + 4 x 2,0 GHz Snapdragon 8 Gen 2 - 1 x 3,2 GHz + 4 x 2,8 GHz + 3 x 2,0 GHz
RAM 12 GB RAM 8 GB RAM 8 GB RAM
Speicher erweiterbar Nein Nein Nein
Display 2640 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED) 2640 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED) 2640 x 1080, 6,9 Zoll 120Hz (AMOLED)
Betriebssystem Android 14, One UI Android 15, One UI Android 13, One UI
Akku 4000 mAh (25 Watt)
kabelloses Laden
4000 mAh (25 Watt)
kabelloses Laden
3700 mAh (25 Watt)
kabelloses Laden
Kameras 50 MP + 12MP (dual) 50 MP + 12MP (dual) 12 MP + 12MP (dual)
Frontkamera 10 MP 10 MP 10 MP
Anschlüsse USB-C, Dual-SIM USB-C, Dual-SIM USB-C, Dual-SIM
Entsperrung Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID
Empfang 5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n66, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 66
5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 66, 38, 39, 40, 41
5G: n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n41, n66, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 38, 40, 41
Zum Testbericht Zum Testbericht

Design & Displays

Abgesehen von neuen Farbvarianten ist das neue Samsung Galaxy Z Flip 7 FE kaum vom Flip 6 zu unterscheiden. Am Gehäuse wurde, bis auf das weiter optimierte Scharnier, nicht viel geändert. Das Flip 7 FE ist nur in Schwarz oder Weiß erhältlich. Dem Lifestyle-Handy hätten bunte Farben sicherlich auch gut gestanden.

Samsung Galaxy Z Flip 7 FE Farben

Zusammengeklappt misst das Flip-Phone 85,1 x 71,9 x 14,9 Millimeter und aufgeklappt 165,1 x 71,9 x 6,9 Millimeter. Das Gewicht liegt bei 187g. Vor Wasser und Staub ist es nach IP48 zertifiziert. Der Rahmen ist aus Metall. Die Rückseite wird durch Gorilla Glas Victus 2 geschützt. Die Lautstärkewippe und der Powerbutton mit integriertem Fingerabdrucksensor sind rechts am Rahmen untergebracht. Unten ist der USB-C-3.0-Anschluss.

Samsung Galaxy Z Flip 7 FE DesignInneres Klapp-Display: Das AMOLED innen misst 6,7 Zoll in der Diagonale im 22:9 Format. Die Auflösung liegt bei 2640 x 1080 Pixel und die Bildwiederholrate wird bis zu 120 Hertz adaptiv angepasst.

Äußeres Cover-Display: Das Display außen kann für die meisten Smartphone-Aufgaben genutzt werden, sodass Ihr das Foldable seltener aufklappen müsst. Es ist 3,4 Zoll groß, löst mit 748 x 720 Pixel auf und hat eine Bildwiederholungsfrequenz von 60 Hertz. Die neuen Flip-Foldables nutzen auch den Bereich um die Kamera als Fläche: sieht gut aus, aber der Bereich ist ohnehin nicht nutzbar.

Leistung & System des Samsung Galaxy Z Flip 7 FE

Statt auf einen Snapdragon-Chip setzt Samsung hier auf den hauseigenen Exynos 2400. Es handelt sich statt eines Octa- um einen Deca-Core, den wir schon vom Samsung Galaxy S24 (zum Test) kennen. Der Prozessor wird in 4 Nanometer gefertigt und setzt auf folgendes Layout:

  • 1x Cortex-X4 @ 3.2GHz
  • 2x Cortex-A720 @ 2.9GHz
  • 3x Cortex-A720 @ 2.6GHz
  • 4x Cortex-A520 @ 2.0GHz
  • Xclipse 940 GPU

Wer einen Snapdragon im Flip-Foldable möchte, muss zum Samsung Flip 6 (zum Test) greifen, denn auch das teurere Samsung Galaxy Flip 7 hat einen Exynos 2500 an Bord. Oder Ihr schaut rüber zu Xiaomi, denn im Mix Flip 2 ist ein Snapdragon 8 Elite verbaut.

Antutu (v10)
0
200.000
400.000
600.000
800.000
1.000.000
1.200.000
1.400.000
1.600.000
1.800.000
2.000.000
Geekbench Single (v6)
0
300
600
900
1.200
1.500
1.800
2.100
2.400
2.700
3.000
Geekbench Multi (v6)
0
800
1.600
2.400
3.200
4.000
4.800
5.600
6.400
7.200
8.000
3D Mark (Wildlife Extreme)
0
500
1.000
1.500
2.000
2.500
3.000
3.500
4.000
4.500
5.000

Wie sich der Exynos 2400 im kompakten Gehäuse schlägt, müssen erste Tests zeigen. Im Samsung S24 kam es zu starkem Thermal Throttling. Dass ein 1.000€-Smartphone mit nur 8GB Arbeitsspeicher ausgeliefert wird, ist frech. Auch die 128GB-Speicherversion ist nicht zeitgemäß.

Samsung Galaxy Z Flip 7 FE Sample

Ausgeliefert wird das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE angeblich schon mit Android 16 und der neuesten OneUI 8 darüber. Wie auch die aktuellen Top-Modelle von Samsung wird bei dem neuen Foldable mit den KI-Funktionen der „Galaxy-AI“ geworben. Ebenfalls bekommt das Flip-Foldable den erweiterten Updatezeitraum von 7 Jahren Android- und Sicherheitsupdates spendiert (Sicherheits-Update Zeitraum bis 31. Juli 2032).

Kamera & Ausstattung

Die Kamera erhält den hochauflösenden Sensor des Flip 6. Die Hauptkamera löst nun mit 50 MP (f/1.8) auf und ist optisch bildstabilisiert (OIS). Die Ultraweitwinkelkamera verbleibt bei 12 MP (f/2.2, 123° FoV). Dank des Cover-Displays lassen sich beide Sensoren für hochwertige Selfies nutzen. Im Klapp-Display ist eine 10 MP (f/2.2) Frontkamera in einer Punch-Hole-Notch verbaut.

Der SIM-Slot nimmt eine SIM-Karte auf, zusätzlich kann eine eSIM eingerichtet werden. Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE funkt ins 4G/LTE- und 5G-Netz. Folgende Frequenzen werden unterstützt:

  • 4G LTE: B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B12, B13, B17, B18, B19, B20, B25, B26, B28, B32, B66, B38, B39, B40, B41
  • 5G: N1, N2, N3, N5, N7, N8, N12, N20, N25, N26, N28, N66, N38, N40, N41, N77, N78, N75

Zu den Konnektivitätsstandards zählen WiFi 6, Bluetooth 5.4, NFC und die Standortbestimmung über GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS. Die Akkukapazität beträgt 4.000mAh. Schnellladen ist bei Samsung weiterhin mit lächerlichen 25W möglich. Kabellos wird das Foldable mit bis zu 15W geladen. Der Ladeadapter wird nicht mitgeliefert.

Unsere Einschätzung zum Samsung Galaxy Z Flip 7 FE

Trotz der anfänglichen Kritik am Preis müssen wir Samsung zugutehalten, dass die UVP nicht lange hält. Das Samsung Flip-Foldable fiel schon in der Vergangenheit schnell im Preis, und besonders lohnenswert waren die Vertragskombinationen. Dennoch ist das Galaxy Z Flip 6 doch die sinnvollere Wahl und keine neue Version mit schlechterem Prozessor.

Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE ist ab sofort vorbestellbar und kommt am 25. Juli in den Handel. Bis zum 24. Juli gibt es die 8/256GB Version zum Preis der 8/128GB für 999€ statt 1.059€. Dazu gibt es wieder Trade-In-Angebote und 10% Rabatt mit dem Code “NEU10”.

Samsung Galaxy Z Flip 6
Vorteile / Nachteile
  • wasserdicht (IP48)
  • ordentliches Kamerasystem mit tollen Selfies
  • kabelloses Laden
  • super Display
  • ordentliche Akkulaufzeit
  • cooles Design und gute Verarbeitung
  • preisgünstiges Flip-Foldable
  • extremes Thermal Throtteling
  • zweites Display eingeschränkt
  • kein Schnellladen
  • kein Lieferumfang
  • nur brauchbare Ultraweitwinkelkamera
Zusammenfassung
Samsung bringt mit dem Galaxy Z Flip 6 das beste Flip-Smartphone auf den deutschen Markt. Ob das Gerät aber am Ende gegen ein Xiaomi Mix Flip bestehen kann, wage ich zu bezweifeln. Gleichwohl hat Samsung vor allem bei der Verarbeitung gut zugelegt und der Preis ist mit bald noch 500€ fast unschlagbar. Der Preis ist bereits in wenigen Wochen stark gefallen und wir werden sicher bald unter 600€ sehen. Für das Geld kann man so ein Flip...
Quellen

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
999 €*

1-2 Tage - 24 Monate Gewährleistung
Zum Shop
999 €*
1-3 Tage - aus DE
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 999 €* Zum Shop
1-2 Tage - 24 Monate Gewährleistung
999 €* Zum Shop
1-3 Tage - aus DE

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App