Aktuell bekommt Ihr in der Mediamarkt Tarifwelt ein gutes Angebot für das Samsung Galaxy S24 FE. So gibt es das Smartphone zusammen mit einem 5G-Allnet-Flat Vertrag im Vodafone-Netz für insgesamt 505€ (über 24 Monate). Der Vertrag bietet 20GB 5G-Datenvolumen und eine Allnet-Flat (Telefonie + SMS).
- Vodafone-Netz
- Allnet-Flat: unbegrenzt Telefonieren und SMS schreiben
- 20GB 5G-Datenvolumen pro Monat (50/25 MBit/s)
- kostenloses EU-Roaming
- VoLTE & VoWifi
- Vertragslaufzeit von 24 Monaten
- 50€ Wechselbonus durch Rufnummermitnahme (wichtig!)
Kostenrechnung:
Gesamtkosten: 505€
Der Bonus für die Mitnahme der alten Rufnummer wird von freenet gutgeschrieben, wenn man innerhalb von 30 Tagen nach erfolgreicher Mitnahme der Rufnummer eine SMS mit dem Text „Bonus“ (ohne Sonderzeichen) an die 22234 sendet. Daran solltet ihr auf jeden Fall denken!
Unsere Einschätzung zum Angebot
Für diesen Vertrag zahlt ihr also 505€ für zwei Jahre. Zieht man den aktuellen Neupreis für das Samsung Galaxy S24 FE (400€ bei Idealo) ab, bleiben noch 105€ für den 20GB Vodafone Vertrag übrig. Das sind gerade einmal 4,38€ pro Monat! Wenn ihr aktuell auf der Suche nach einem Samsung Smartphone der gehobenen Mittelklasse und Vertrag seid, macht ihr hier nichts falsch.
Testergebnis
Highlights gegenüber vielen Konkurrenten im Preisbereich unter 500€ bleiben das kabellose Laden, der Desktop-Modus mit USB 3 und das lange Update-Versprechen von 7 Jahren. Ein Preis um die 400€ scheint bald möglich und würde das S24 FE locker zu einer klaren Empfehlung machen, aber gerade die S-Klasse von Samsung ist dieses Jahr leider verdächtig preisstabil. Lasst euch also im Ernstfall nicht von der niedrigen Bewertung verunsichern, es ist einfach als 500€ Gerät bewertet und muss sich somit auch mit einem Xiaomi 14T Pro (zum Test) messen. Vielleicht gibt es ja zum Black Friday schon die ersten Schnäppchen, die über einen Vertrag subventioniert werden. Doch nun zum eigentlichen Fazit.
Das Samsung Galaxy S24 FE punktet mit exzellenter Verarbeitung, auch wenn man sich zunächst an die etwas breitere Haptik und die dickeren Ränder gewöhnen muss. Das Display ist gute Standardkost und die fehlenden Features sollte man nicht überbewerten. Der hauseigene Exynos-Chipsatz liefert viel Leistung und in der Praxis gibt es nichts zu bemängeln. Dazu kommt natürlich die OneUI Software, die durchaus ihre Vorzüge hat. Das Kamera-Setup des S24 FE ist auch 2024 wieder ein Highlight, auch wenn sich im Vergleich zum Vorjahr eigentlich nichts geändert hat, muss es aber auch nicht. Samsungs Dauerbaustelle beim Akku bezüglich Kapazität und Ladezeit ist nach wie vor ein Thema, das man vor dem Kauf bedenken sollte. Ansonsten sollte man auf einen vernünftigen Preis warten, denn mehr als 500 Euro sind für das Samsung Galaxy S24 FE definitiv nicht angemessen.
Preiswecker
Lass dich informieren, wenn dein Wunschpreis erreicht ist.
Alle Angebote über Telegram erhalten.