Startseite » News » MagentaTV MegaStream: Streaming-Bundle im Test
Zum Anfang

MagentaTV MegaStream: Streaming-Bundle im Test

Vor einigen Wochen habe ich bei einem Deal für das große Streaming-Bundle der Telekom zugeschlagen. Mit dabei sind in meinem Fall MagentaTV Plus, Netflix Premium, Disney Plus Premium, Apple TV Plus und RTL Plus Premium.

MagentaTV MegaStream Test Banner 6

Meine ersten Erfahrungen mit dem Paket MagentaTV MegaStream teile ich in diesem kurzen Testbericht mit Euch. Dabei gehe ich vor allem auf den Verknüpfungsprozess der Accounts bei den Drittanbietern und die Stabilität des Live-TV bei MagentaTV Plus ein.

Tarifübersicht, Streaming-Partner und Kostenaufstellung

Wie bei vielen anderen Streaming-Bundles wechseln die inkludierten Anbieter und Tarife in unregelmäßigen Abständen. Ich habe mich für das größte Paket der Telekom entschieden: MagentaTV MegaStream.

Telekom MagentaTV MegaStream für 20€/Monat inkl. Netflix, AppleTV+, Disney+, RTL+

Mit dabei sind MagentaTV Plus mit vielen Video-On-Demand-Inhalten und Live-TV, Apple TV Plus und RTL Plus Premium. Anstelle von Disney Plus Standard und Netflix Standard habe ich gegen Aufpreis auch bei diesen Anbietern die Premium-Abonnements gebucht. Dadurch komme ich auf effektive monatliche Kosten in Höhe von 30,42€. Das entspricht ungefähr den Kosten des Netflix- und Disney-Abos zusammen, wenn ich direkt beim jeweiligen Anbieter abschließe.

MagentaTV MegaStream Test Banner 23

Weil alle Streamingdienste ihren monatlichen Grundpreis regelmäßig erhöhen und nicht senken, ist die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten bei diesem Paket beinahe als Vorteil zu verbuchen. Es handelt sich quasi um eine Preisgarantie für zwei Jahre.

Mehr Streaming-Partner wären natürlich noch besser. Ich habe RTL Plus bisher noch nicht benutzt, weil mich die Inhalte nicht ansprechen. Stattdessen einfach auf Paramount Plus, Joyn Plus oder Prime Video wechseln zu können, wäre in so einem Fall genial. Mit Netflix und Disney Plus sind aber die für mich wichtigsten Anbieter, abgesehen von YouTube Premium, mit an Bord.

Freischaltung und Account-Verknüpfung bei den Streamingdiensten

Ich habe MagentaTV MegaStream am 9. Juni 2025 bei dem Fachhändler Nicotel bestellt. Einen Tag darauf wurde mir der Auftrag von der Telekom bestätigt. Der 17. Juni 2025 wurde mir zeitnah als Datum der Freischaltung mitgeteilt. Tatsächlich flattern in der Nacht vom 16. auf den 17. Juni mehrere E-Mails in mein Postfach.

MagentaTV MegaStream Test Banner 12

Bei MagentaTV Plus kann ich mich sofort mit meinen Zugangsdaten einloggen. Bei Netflix, Apple TV Plus, Disney Plus und RTL Plus muss ich mich über den Link in der jeweiligen E-Mail einloggen oder registrieren. Für Disney Plus konnte ich problemlos meinen bestehenden Account hinterlegen, der zuvor über den Google Play Store abgerechnet wurde. Netflix bietet in der App den sogenannten Profiltransfer an, mit dessen Hilfe Ihr Euer bestehendes Profil auf einen neuen Account portieren könnt.

Schade: Bei Netflix könnt Ihr keine zusätzlichen Unterkonten außerhalb Eures Haushalts hinzufügen. Das geht nur, wenn Ihr direkt beim Anbieter Euer Abonnement abschließt, und kostet einen Aufpreis in Höhe von 5€.

MagentaTV Plus im Check!

Mit den Apps von Disney Plus, Netflix und den anderen Anbietern seid Ihr vermutlich bereits vertraut. Die Anmeldung auf dem Fernseher hat jedenfalls ohne Probleme funktioniert und schon wenige Minuten nach Mitternacht habe ich auf alle Streamingdienste vollen Zugriff.

MagentaTV MegaStream Test Banner 9

Die On-Demand-Inhalte umfassen Filme und Serien, ein umfassendes Archiv des Tatort über ARD Plus und einige Sendungen von ZDF Select. Diese beiden Angebote gibt es auch bei anderen Streamingdiensten wie YouTube, Prime Video und Apple TV, kosten dort aber jeweils rund 5€ im Monat. Bei MagentaTV ist zudem das Angebot Magenta Musik inklusive, das Konzertmitschnitte, Interviews und Bonusmaterial beinhaltet.

Zuletzt werfen wir einen Blick auf die terrestrischen Fernsehsender. Davon gibt es über 180 Stück, von denen über 160 in HD-Qualität senden. Dazu gehören alle üblichen Verdächtigen wie Das Erste, RTL, ProSieben und die dritten Programme, aber auch Exoten und internationale Programme wie Deluxe Music, CNBC und France 24.

Features von MagentaTV

MagentaTV gibt es im Web, als App für das Smartphone und natürlich auch als App für den Fernseher. Ich habe die Anwendungen als überraschend solide empfunden. Die Web-App habe ich unterwegs gelegentlich auf meinem Laptop für Sportübertragungen verwendet. Die Verbindung war dabei grundsätzlich stabil und auch Features wie das Aufnehmen oder der Neustart einer Sendung funktionierten problemlos.

In den Einstellungen finde ich Optionen zur Senderliste und zu den Aufnahmen. Unter anderem könnt Ihr den Puffer und die Serienaufnahme für mehrere Folgen einer Sendung aktivieren und den aktuell belegten Speicherplatz ansehen. Es stehen übrigens 100 Stunden Aufnahmespeicher bereit. Anders als beim direkten Konkurrenten Waipu.TV kann kein weiterer Speicher gegen Aufpreis gebucht werden.

Aufnahmen

Ich habe das Feature nur testweise verwendet. Bei einigen Ausstrahlungen und Aufnahmen ist das freie Vor- und Zurückspulen nicht möglich. Die Konkurrenten sind in Bezug auf Aufnahmen besser aufgestellt. Waipu.TV bietet je nach Tarif mehr Speicher und es kann zusätzlich Speicher gebucht werden. Und dann gibt es noch den Online TV Recorder, der zwar etwas kompliziert in der Handhabung ist, Euch dafür aber mit werbefreien Aufnahmen Eurer Lieblingsprogramme belohnt.

Für meine rudimentäre Nutzung ist die Aufnahmefunktion von MagentaTV mehr als ausreichend. Bei gewissen Privatsendern die Werbung nicht überspringen zu können, ist für mich allerdings ein Ausschlusskriterium.

Live-Programm und On-Demand-Inhalte

Auch das Live-Fernsehen hat in meinem Test mit einer hohen Stabilität überzeugen können. Nur während einer Fußballübertragung ist es zu einem Absturz des Streams gekommen und auch die Bitrate ist während solcher Ausstrahlungen mit hoher Quote nicht immer stabil. Im Gesamteindruck ist die Stabilität aber deutlich besser als bei Joyn und etwas besser als bei Waipu.TV.

MagentaTV MegaStream Test Banner 16

Bei On-Demand-Inhalten habe ich keine Probleme feststellen können. Anscheinend findet die Ausstrahlung dieser Programme höchstens in Full-HD-Auflösung statt, was im Vergleich mit den Mitbewerbern als Nachteil zu verbuchen ist.

Performance der Apps

Die Web-App habe ich eingangs schon gelobt, für die anderen Anwendungen habe ich leider vor allem Tadel übrig. Die Android TV-App fällt auf meinem Google TV Streamer (zum Test) mit ihrer miserablen Bediengeschwindigkeit auf.

MagentaTV MegaStream Test Banner 31

Das Öffnen eines Streams dauert mehrere Sekunden, der Ton des Live-Programms läuft nach dem Beenden des Streams unkontrolliert weiter und das Navigieren durch die Menüs fühlt sich unfassbar träge an. An dieser Stelle muss die Telekom nachbessern, um zu den Konkurrenten Waipu.TV und Joyn aufzuschließen.

Die App für Android-Telefone hat ebenfalls mit einem trägen Interface zu kämpfen, allerdings ist es weitaus weniger schlimm als auf dem Fernseher.

Unsere Einschätzung

Insgesamt bin ich mit MagentaTV MegaStream sehr zufrieden. Der Preis ist ungefähr identisch zu den Premium-Abos bei den Streamingdiensten Netflix und Disney Plus, die ich zuvor ohnehin schon abonniert hatte. Jetzt bekomme ich quasi ohne Aufpreis Apple TV Plus, RTL Plus und MagentaTV Plus mit dazu.

Telekom MagentaTV MegaStream für 20€/Monat inkl. Netflix, AppleTV+, Disney+, RTL+

Letzteres hat für mich wenige interessante On-Demand-Inhalte im Angebot, was aber komplett von Eurem Geschmack abhängig ist. Abgesehen von der Web-App haben alle Anwendungen mit der trägen Bedienung zu kämpfen, können funktional aber grundsätzlich überzeugen. Das Live-TV funktioniert insgesamt ziemlich gut.

Ich würde mir eine Integration von MagentaTV Plus in die Live-Ansicht von Google TV (siehe Bild) wünschen. Bei Joyn und Waipu.TV ist genau das bereits möglich. Dadurch könnte ich direkt den Stream des jeweiligen Senders öffnen, ohne vorher durch die träge App von MagentaTV navigieren zu müssen.

Quellen

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
3 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Tango26
Gast
Tango26 (@guest_120814)
5 Stunden her

Hallo, ich habe seit Januar das Gesamtpaket bei Magenta TV. Ich hatte dazu, noch 6 Monate frei. Die Qualität der Sender und auch das streaming an sich, ist bei mir hervorragend. Apple Tv sendet manche Filme und Serien auch in Dolby Atmos was ich sehr gut finde. Jedenfalls bin ich sehr zufrieden damit.

Fragesteller
Gast
Fragesteller (@guest_120808)
8 Stunden her

Ich möchte mich zunächst bei Benjamin für die Durchführung des umfassenden Tests bedanken, den ich mit großem Interesse gelesen habe. Zudem habe ich eine persönliche Frage, die ich gerne stellen würde. Ich bitte um Auskunft darüber, ob bei den erwähnten Anbietern “Untertitel für Hörgeschädigte” einschaltet werden können, sofern diese für den jeweiligen Inhalt angeboten werden. Dies gilt insbesondere bei Magenta TV, wobei ich bei den öffentlich rechtlichen Sendern davon ausgehe, hier in Frage die Sender wie SAT. 1, SAT.1 Gold, Kabel Eins, ProSieben, ProSieben Maxx, VOX, Sixx, RTL, RTL Zwei, Super RTL, Nitro. Bei den o. g. Sendern kann ich… Weiterlesen »

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App