AGM Note N1 – Ein Buget-Smartphone vom Outdoor-Spezialisten
Inhaltsverzeichnis
AGM war uns bisher nur mit Outdoor-Smartphones bekannt, aber nun kommt auch das erste normale Handy auf den Markt. Dabei handelt es sich um das AGM Note N1: Ein klassisches Budget-Smartphone, das sich auf Wesentliches beschränkt und gewöhnliche Hardware an Bord hat. Ist das Modell gegenüber einem Cubot P80 (zum Test), Realme C55 (zum Test) oder gar dem Redmi Note 12 4G (zum Test) interessant?
AGM Note N1 |
Cubot P80 |
Realme C55 |
|
Größe | 164,2 x 76 x 8,55mm | 165,75 x 75,8 x 9,75mm | 165,6 x 75,9 x 7,9mm |
Gewicht | 190g | 217g | 190g |
CPU | Unisoc Tiger T606 - 2 x 1,6GHz + 6 x 1,6GHz | Mediatek Helio P60 - 4 x 2,0GHz + 4 x 2,0Ghz | Mediatek Helio G88 - 2 x 2,0 GHz + 6 x 1,8 GHz |
RAM | 8 GB RAM | 8 GB RAM | 6 GB RAM, 8 GB RAM |
Speicher erweiterbar | Hybrid | Hybrid | Ja |
Display | 1600 x 720, 6,5 Zoll 90Hz (IPS) | 2400 x 1080, 6,6 Zoll 60Hz (IPS) | 2400 x 1080, 6,7 Zoll 90Hz (IPS) |
Betriebssystem | Android 13 | Android 13 | Android 13, Realme UI |
Akku | 4900 mAh (10 Watt) | 5200 mAh (18 Watt) | 5000 mAh (33 Watt) |
Kameras | 50 MP + 2MP (dual) | 48 MP + 2MP (dual) | 64 MP + 2MP (dual) |
Frontkamera | 8 MP | 24 MP | 8 MP |
Anschlüsse | 3,5mm Kopfhörer Anschluss, USB-C, Dual-SIM | USB-C, Dual-SIM | 3,5mm Kopfhörer Anschluss, USB-C, Dual-SIM |
Entsperrung | Fingerabdruck, Face-ID | Fingerabdruck | Fingerabdruck, Face-ID |
Empfang | 4G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 20, 34, 38, 39, 40, 41 | 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 66, 38, 39, 40, 41 | 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 13, 20, 28, 66, 38, 40, 41 |
Zum Testbericht | Zum Testbericht |
Verkauft wird das AGM Note N1 bislang nur über die Website des Herstellers zu einem Preis von 169$, circa 155€. Dazu kommt dann vermutlich noch die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19%. Zum Verkaufsstart gibt es zumindest einen 20% Coupon, sodass man bei 136$ / umgerechnet 124€ landet. Mit der Einfuhrumsatzsteuer kann man ungefähr mit 150€ beim Import des AGM Note N1 rechnen.
Bei AliExpress gibt es gar einen 60$ Coupon. Dort werden insgesamt 130€ für das AGM Note N1 fällig.
Design & Display des AGM Note N1
Das AGM Note N1 zeigt sich äußerlich völlig schlicht. Der Rahmen ist im neuen eckigen Stil und die Vorder- und Rückseite möglichst flach. Das Budget-Smartphone ist in den Farben Blau und Grau erhältlich und misst 164,2 x 76 x 8,55 Millimeter bei einem Gewicht von 190 Gramm. Am Rahmen befinden sich unten der USB-C und 3,5mm Klinkenanschluss. Der Fingerabdrucksensor ist rechts im Powerbutton integriert, aber auch eine Gesichtsentsperrung über die Frontkamera ist möglich. Auch die Benachrichtigungs-LED neben der Frontkamera ist gern gesehen.
Zum Einsatz kommt ein 6,52 Zoll großes IPS-LCD Panel, das zwar eine erhöhte Bildwiederholungsfrequenz von 90 Hertz bietet, aber die Auflösung auf 1600 x 720 Pixel zurückschraubt.
Hardware & System
Ausgestattet ist das AGM Note N1 mit einem Unisoc Tiger T606 Prozessor, welcher im 12nm-Verfahren gefertigt wird und zwei Cortex A75- mit sechs Cortex-A55-Kernen mit maximal 1,6 GHz kombiniert. Als GPU ist eine ARM Mali-G57 integriert. AGM gibt einen AnTuTu-Score von 221.000 Punkten an. Zum Einsatz kommt der Prozessor in günstigen Geräten, wie zum Beispiel zuletzt dem Hotwav Note 12 (zur Ankündigung) oder dem Blackview A85 (zum Test) – Die Benchmarkergebnisse des Letzteren seht ihr hier:
Antutu (v9)An Speicher stehen 8GB Arbeits- und 128GB Systemspeicher bereit. Ausgeliefert wird das AGM Note N1 zum Glück direkt mit Android 13.
Weitere Ausstattung des AGM Note N1
Mit 50MP Auflösung werben derzeit auch schon die günstigen Smartphones. Dabei handelt es sich um den Samsung JN1 Sensor, der vier Pixel zu einem vereint. Je nach Kameraoptimierung bekommt man solide bis bei Tag brauchbare Ergebnisse. Dazu ist beim AGM Note N1 ein 2MP Makrosensor hinten und eine 8MP Selfiekamera verbaut.
Der Hybrid-Slot nimmt entweder zwei Nano-SIM-Karten oder zusätzlich zur SIM eine MicroSD-Karte zur Speichererweiterung auf. Mit dem Unisoc T606 funkt das AGM Note N1 nur ins 4G / LTE Netz, aber die grundlegend-benötigten Netzfrequenzen werden unterstützt. Zu den Konnektivitätsstandards zählen WiFi 5, Bluetooth 5.0 und GPS. Dem AGM Note N1 fehlen aber Ausstattungsmerkmale wie NFC oder ein Gyroskop. Der Akku misst 4900mAh. Schnellladen ist nicht mit an Bord, sodass über USB-C mit maximal 10 Watt geladen werden.
Unsere Einschätzung
Das wird wohl ein kläglicher Versuch, mit dem Markennamen eine weitere Smartphone-Kategorie abzudecken. Ein Preis von unter 130€ zum Launch ist nicht vollkommen verkehrt, aber uns erwartet hier nicht mehr als Low-Budget-Standardkost und dazu fehlen ein paar Features & Ausstattungsmerkmale, die bei der Konkurrenz an Bord sind. Eigentlich schade, da die Outdoor-Smartphones von AGM, wie zuletzt das AGM H5 (zum Test) durchaus interessant sind. Ein paar Alternativen unter den preiswerten Smartphones, haben wir bereits in der Einleitung genannt.
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.
Benachrichtigungs-LED? <3
Weiß oder in Farbe??