Startseite » News » Realme bringt auch wieder Wearables nach Deutschland und Europa!
Zum Anfang

Realme bringt auch wieder Wearables nach Deutschland und Europa!

Viele erinnern sich noch an das Verkaufsverbot von Realme Produkt aus dem letzten Jahr. Zum Glück ist dieser Disput mittlerweile beigelegt und Realme Smartphones sind mittlerweile wieder regulär in Deutschland erhältlich. Wir haben einige Geräte wie das Realme 14 Pro (zum Test) oder Realme 14X (zum Test) für euch auch bereits getestet.

Artikel Realme neue IoT

Damit nicht genug, denn Realme möchte 2025 durchstarten und hat seine IoT-Strategie für das Jahr 2025 vorgestellt. Wobei IoT nichts anderes meint als Internet of Things und Realme darunter Produkte wie Smartwatches und Earbuds versteht.

Neue Realme-Produkte im Jahr 2025

Artikel Realme neue IoT 3

Den Anfang machen die neuen Realme Buds Air 7, welche gemeinsam mit der Realme 14 Serie vorgestellt wurden. Dabei handelt es sich um klassische TWS-Buds, ähnlich den Redmi Buds 6 Pro (zum Test). Ausgestattet mit einem hochwertigen Codec, ANC und modernem Bluetooth 5.4 sind sie zeitgemäß. Im asiatischen Raum sind sie bereits erhältlich, und wir hoffen auf eine lokalisierte Version mit LDAC anstelle des in Asien weitverbreiteten LHDC.

Artikel Realme neue IoT 2.1

Eine Stufe darunter und vor allem für Jugendliche gedacht ist die Serie T200. Diese verzichten dann auf einen hochwertigen Codec, sind aber farblich auffälliger gestaltet. Einen ersten Eindruck vermittelt das ebenfalls in Asien bereits erhältliche Realme T200 Lite. Bluetooth 5.4 klingt vernünftig und hoffentlich ist zumindest AAC als Codec mit dabei.

Artikel Realme neue IoT 2

Die Air-Serie möchte Realme im Laufe des Jahres ausbauen, mit verbesserten ANC, Spatial Audio und einem markanten Premiumdesign. Klingt ganz so, als würden die Buds Air 7 ein Pro-Modell bekommen. Daneben ist noch ein Modell, welches auf Open-Ear setzt, in der Pipeline. Wir hatten schon einige Open-Ear-Modelle bei uns im Test, wie die Nothing Ear Open (zum Test). Insbesondere für Personen mit empfindlichem Gehörgang sind Open-Ear-Modelle ein Segen. Man darf auf die Umsetzung seitens Realme gespannt sein.

Artikel Realme neue IoT.1

Außerdem will der Hersteller noch in diesem Jahr eine neue Smartwatch vorstellen. Genaue Daten hält Realme noch unter Verschluss, verspricht aber eine Kombination aus präziser Gesundheitsüberwachung und langer Akkulaufzeit. Dies lässt darauf schließen, dass ein proprietäres Betriebssystem zum Einsatz kommt und nicht auf WearOS gesetzt wird. Eine Smartwatch in Form der Realme Watch S2 würde sicherlich auch in Deutschland ihre Käufer finden. Diese ist mit einem AMOLED-Display, IP68 und einem internen Speicher ausgestattet, sodass zum Musikhören kein Smartphone benötigt wird. Das Ganze verpackt Realme in ein Edelstahlgehäuse.

Unsere Einschätzung zu den neuen Realme-Produkten

Artikel Realme neue IoT 3.1

Die Ankündigung seitens Realme seine Aktivitäten in Europa und Deutschland auszuweiten, ist erfreulich. Erstens wird uns als Endkunden eine größere Auswahl an Produkten geboten und damit auch Konkurrenz zu den Produkten von Xiaomi, Earfun und Co. Zweitens freut sich der Realme-Nutzer über die einfache Integration der Produkte in das vorhandene Ökosystem. Andere Hersteller wie Xiaomi und Samsung verfolgen diese Strategie schon seit Jahren. Es wurde auch Zeit, dass Realme sein Line-up in Deutschland überarbeitet. Kopfhörer wie die Realme Buds Air 3 (zum Test) sind mittlerweile 3 Jahre alt und einfach nicht mehr zeitgemäß. Dasselbe gilt für die Realme Watch 3, welche auch schon vor 3 Jahren in Deutschland vorgestellt wurde.

Welche Meinung habt ihr zu den neuen Realme-Produkten? Freut ihr euch über die Ankündigung? Oder reicht es nur für ein müdes Schulterzucken?

Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App