Zum Anfang

Poco M7 Pro ab 174€

Bei DHGate
3
174 €
Aktualisiert vor 3 Stunden 0
DHDEALMAY25

Beim DHGate bekommt ihr aktuell das Poco M7 Pro zu ersten guten Preisen im Angebot.

  • 8 + 256GB für 174€ im Angebot (DHDEALMAY25)
  • 12 + 256GB für 188€ im Angebot (DHDEALMAY25)

Alle Infos findet ihr im ausführlichen Testbericht.

Testergebnis

Insgesamt ist das Poco M7 Pro 5G ein grundsolides Smartphone. Genau wie sein Vorgänger bietet es Spezifikationen, die in dieser Preisklasse sonst nicht üblich sind. Der Bildschirm ist fantastisch und die Akkulaufzeit überdurchschnittlich gut. Sobald der Preis unter 200 Euro fällt, gibt es wohl kaum ein besseres Gesamtpaket. Über 200 Euro stehen spannende Alternativen mit mehr Leistung oder einer besseren Kamera zur Verfügung.

Im Vergleich mit dem Vorgänger wurden einige Einsparungen vorgenommen. Dass das Poco M7 Pro 5G dadurch im Vergleich mit der Konkurrenz nicht wesentlich schlechter dasteht, ist eigentlich bezeichnend. Und dieser Mangel an Konkurrenz ist keineswegs etwas, das ich in den Himmel loben möchte. Im Gegenteil!

Natürlich gibt es auf dem Poco M7 Pro den altbekannten Fokus-Bug. Natürlich ist aktuell Android 14 auf dem Telefon installiert. Videos mit 4K-Auflösung oder zumindest 1080p 60 fps werden ebenfalls nicht unterstützt. Wenn Xiaomi es sich leisten kann, zwei Kameras einfach wegzulassen und trotzdem noch eine der Top-Empfehlungen in diesem Preisbereich ist, ist die Situation einfach problematisch. Klare Alternative im Xiaomi Universum ist das Redmi Note 14 5G (zum Test).

Die Konkurrenz schläft nicht und bietet interessante Konzepte wie das CMF Phone 1 von Nothing (zum Testbericht), das bei der Performance das Poco M7 Pro 5G übertrumpft. Ansonsten war es das aber auch schon mit den wirklich empfehlenswerten Geräten im Preisbereich unter 200€.

Der Eindruck, dass sich Xiaomi auf seinem Erfolg ausruht, wird vom Poco M7 Pro 5G zumindest erweckt. Trotzdem solltet ihr das Poco M7 Pro in euren Vergleich aufnehmen, wenn ihr ein starkes Smartphone für wenig Geld sucht. Unter 200 Euro gibt es kaum noch gleichwertige Alternativen und bei 150 Euro handelt es sich um einen absoluten Preisbrecher.

Preisentwicklung

Preiswecker

Lass dich informieren, wenn dein Wunschpreis erreicht ist.

Dein Preiswecker wurde erfolgreich eingestellt!
Verpasse kein Angebot mehr!
Alle Angebote über Telegram erhalten.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App