Startseite » News » Nubia Music 2: Budget-Smartphone mit starkem Audiosystem ist offiziell
Zum Anfang

Nubia Music 2: Budget-Smartphone mit starkem Audiosystem ist offiziell

Das einst als ZTE-Tochter gegründete Unternehmen Nubia hat ein neues Budget-Smartphone vorgestellt. Der mittlerweile größtenteils autonom agierende Hersteller hat eine spannende Geschichte hinter sich, ist einmal fast komplett von der Bildfläche verschwunden und mittlerweile wieder mit einigen Telefonen auf dem deutschen Markt vertreten. Das Nubia Z70 Ultra (zum Testbericht) ist unter anderem direkt beim Hersteller für 869 Euro erhältlich.

Nubia Music 2 Banner I

Für eher preisbewusste Kunden wurde letztes Jahr das Nubia Music lanciert und ist hierzulande via Amazon für rund 100 Euro erhältlich. Der Nachfolger startet Medienberichten zufolge zuerst in Malaysia für umgerechnet rund 84 Euro. Allerdings soll der Release in Deutschland und Österreich noch in diesem Quartal zu einem Preis von 130 Euro erfolgen.

Nubia Music 2 – klassische Budget-Kost im auffälligen Design

Bisher haben wir keinen Zugriff auf das vollständige Datenblatt. Dafür hat Nubia bereits einige Infos zum großen Highlight seines neuen Budget-Smartphones verlautbaren lassen. Für guten Sound soll demnach ein 2.1-Setup sorgen, das eine um 600 Prozent höhere Lautstärke als die Konkurrenz im Einsteigerbereich bieten soll. Solche Zahlen sind allerdings immer mit Vorsicht zu genießen.

Einer der Lautsprecher befindet sich auf der Rückseite, direkt neben den Kameras. DTS:X Ultra und Spatial Audio mit Head Tracking sollen das Musikerlebnis abrunden. Eure aktuelle Wiedergabe kann dem Hersteller zufolge via NFC mit einem Freund geteilt werden, wobei unklar ist, ob das auch mit Musik-Apps von Drittanbietern funktioniert.

Nubia Music 2 Banner II

Die beiden Farbvarianten kommen jeweils mit einem schicken Muster – das gefällt sicherlich nicht jedem. Ich muss zugeben, dass ich das Design sehr ansprechend finde. Natürlich gibt es auch einen Klinkenanschluss – wäre bei einem Smartphone mit Musik-Thema sonst auch doof. Neben dem Lautsprecher auf der Rückseite befinden sich zudem LED-Streifen, die adaptiv auf die aktuelle Wiedergabe reagieren.

Ansonsten bietet das Nubia Music 2 eine 50 Megapixel-Hauptkamera, 5 Megapixel Selfie-Kamera und angeblich einige KI-Funktionen. Der Bildschirm misst 6,7 Zoll in der Diagonale und läuft mit 120 Hertz. Per Software erzeugt Nubia um das Punch Hole herum ein sogenanntes Live Island 2.0 – das erinnert optisch sehr an das Dynamic Island von Apple.

Antutu (v9)
smartzone logo
222.423
115.537
0
30.000
60.000
90.000
120.000
150.000
180.000
210.000
240.000
270.000
300.000
Geekbench Single (v5)
0
40
80
120
160
200
240
280
320
360
400
Geekbench Multi (v5)
0
200
400
600
800
1.000
1.200
1.400
1.600
1.800
2.000
3D Mark (Slingshot)
0
100
200
300
400
500
600
700
800
900
1.000
3D Mark (Wildlife)
0
50
100
150
200
250
300
350
400
450
500
3D Mark (Wildlife Extreme)
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
200

Der Akku hat eine Kapazität von 5.000 mAh. Ein Fingerabdrucksensor ist in den Ein-/Ausschalter integriert – Face Unlock wird ebenso unterstützt. 4 Gigabyte RAM und 128 Gigabyte per microSD-Karte erweiterbarer Speicher sind in dieser Preisklasse angemessen. Natürlich wird es im System Ladezeiten geben. Der Unisoc T7200 ersetzt den Unisoc SC9863A des Vorgängers, was einen erheblichen Zuwachs bei der Performance und Effizienz bedeuten dürfte. Es bleibt aber weiterhin bei Low-Budget Performance.

Android 14 ist leider nicht mehr ganz aktuell, soll aber immerhin für zwei Jahre Updates erhalten. Sicherheitsupdates sollen für drei Jahre angeboten werden. Zur Frequenz gibt es leider keine näheren Angaben und erfahrungsgemäß ist die Updatepolitik von Nubia eigentlich nicht vorhanden!

Unsere Einschätzung

Ich bin vermutlich das absolute Gegenteil der Zielgruppe dieses Smartphones. Ich würde niemals auf die Idee kommen, mit dem integrierten Lautsprecher meines Telefons einen ganzen Raum zu beschallen, denn es funktioniert einfach nicht. Es klingt komplett beschissen. Mein Anspruch an Klang entspricht wahrscheinlich nicht dem Durchschnitt und wenn ihr oft mit dem integrierten Lautsprecher eures Telefons einen kompletten Raum bespielt, ist dieses Feature vielleicht etwas für euch.

Nubia Music 2 Titelbild I e1744730290213Ich muss sagen, dass ich das Nubia Music 2 trotzdem spannend finde, auch wenn ich den integrierten Lautsprecher nie benutzen würde – außer vielleicht für Sprachnachrichten.

Das Design gefällt mir ausgesprochen gut, vor allem für ein Budget-Smartphone. Mit dem 120 Hertz-Bildschirm, NFC, drei Jahren Sicherheitsupdates und dem Fingerabdrucksensor wirkt die Ausstattung durchaus solide und vielen Budget-Konkurrenzmodellen überlegen. Der Unisoc T7200 ist ein großer Sprung gegenüber dem im Vorgänger verbauten Unisoc SC9863A.

Selbst wenn wir den Lautsprecher komplett ignorieren, haben wir es hier mit einem gut ausgestatteten Budget-Smartphone zu tun.

Das Nubia Music 2 soll noch in diesem Quartal in Deutschland und Österreich auf den Markt kommen und 130 Euro kosten. Gut wäre der Preis, wenn er unter 100€ fällt. Wir behalten das natürlich im Auge und kümmern uns gegebenenfalls um ein Testgerät. Besteht daran Interesse? Schreibt uns eure Meinung zum neuen Budget-Modell von Nubia gerne in die Kommentare!

Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
5 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
think_first
Gast
think_first (@guest_118088)
3 Tage her

Bitte testen!
Vom Design gefällt es mir sehr gut, irgendwie “frisch”.
Nicht wie der Smartphone-Einheitsbrei.

Otakufrank
Gast
Otakufrank (@guest_118026)
4 Tage her

Wenn das Teil wenigstens einen High Res Audio DAC für den Kopfhörer hätte, wäre es interessant für Audiophile Menschen. Aber so ?

Herr bert
Gast
Herr bert (@guest_118021)
5 Tage her

Ich würde mich auch über einen Test freuen!
Unbedingt im Hörvergleich zu sehr kleinen Bluetoothboxen oder anderen “Musiktelefonen” aus China bzw. dem kommenden HMD Musik
Es könnte aus meiner Sicht ein ausreichendes Urlaubstelefon sein, welches danach einem Kind als erstes Smartphone taugt, wo dann auslaufende Uptades nicht mehr relevant sind.

Rolfi
Mitglied
Mitglied
Rolfi(@rolfi)
5 Tage her

Ich finde es du raus spannend und als 2. oder 3. Phone gerne gesehen. Bitte testen, freue mich drauf!

jom_tien
Mitglied
Mitglied
jom tien(@jom_tien)
5 Tage her

Benjamin, dein Urteil “Es klingt komplett beschissen” finde ich unverhältnismäßig hart. Zudem hast du es offenbar noch nicht in der Hand gehabt, sondern urteilst rein anhand der Beschreibung. Natürlich sollte man von einem Gerät in dieser Preisklasse nicht allzuviel erwarten, aber man sollte auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ohne die Qualität der Treiber zu kennen, lässt sich immerhin aus der Logik heraus sagen, dass eine Aufteilung des Frequenzen an zwei Hochtontreiber und einen “quasi-Bass” etwas weniger übel klingen muss als zwei Hochtontreiber allein. Egal wie aufwendig das Soundsystem eines Smartphones ist, es wird niemals “wohnzimmertauglich” sein. Zudem bescheinigt euer… Weiterlesen »

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App