Startseite » News » Diese Xiaomi Smartphones und Tablets bekommen HyperOS 2.0
Zum Anfang

Diese Xiaomi Smartphones und Tablets bekommen HyperOS 2.0

Xiaomis Betriebssystem heißt schon seit einiger Zeit nicht mehr MIUI, sondern HyperOS. Dieses HyperOS bekommt jetzt sein erstes großes Update – auf HyperOS 2.0. Welche Neuerungen das Update mit sich bringt, haben wir euch bereits in unserem Übersichtsartikel vorgestellt. Inzwischen ist auch klar, welche Geräte in Deutschland das Update auf HyperOS 2.0 bekommen. Diese Liste schauen wir uns jetzt mal etwas genauer an.

Welche Features kommen mit HyperOS 2.0?

Xiaomi Hyper OS 2 vorgestellt Features 4

Hier wollen wir nur einmal kurz auf die wichtigsten Features der neuen HyperOS Version eingehen. Für mehr Infos schaut in den Übersichtsartikel. Erst einmal beruht HyperOS 2.0 auf Android 15. Davon ist allerdings nicht viel zu erkennen, wie alle großen Hersteller passt Xiaomi die Software stark an.

Xiaomi Hyper OS 2 vorgestellt Features 5

Wie üblich wird im Hintergrund einiges angepasst und an der Effizienz des Systems geschraubt. Dazu kommen einige optische Anpassungen. So verhalten sich Widgets jetzt dynamischer und der Sperrbildschirm wirkt etwas aufgeräumter. Zudem orientiert man sich an Apple und bindet die Uhrzeit auf dem Sperrbildschirm jetzt im Zusammenspiel mit dem Hintergrundbild ein. Dazu kommen jede Menge KI-Updates. So kann die künstliche Intelligenz zukünftig für euch übersetzen oder euch bei der Bildbearbeitung helfen.

Diese Geräte bekommen das Update

Der chinesische Updateplan für HyperOS 2.0 ist bereits etwas länger bekannt, nun gibt es aus offizieller Quelle auch eine Übersicht für den europäischen Markt. Ausgerollt wird das Update schon seit November. Zumindest für die neuesten Xiaomi Geräte. Dabei handelt es sich um:

  • Xiaomi MIX Flip
  • Xiaomi 14T (Pro)
  • Xiaomi 14 (Ultra)
  • Xiaomi 13T Pro
  • Redmi Note 13 (ganze Serie)
  • Poco F6 Pro
  • Poco X6 (Pro)
  • Poco M6 Pro
  • Xiaomi Pad 6S Pro 12.4
  • Xiaomi Band 9 Pro

In einer zweiten Welle folgen dann die etwas älteren Geräte. Wie inzwischen bei allen großen Herstellern hat man in letzter Zeit sein Updateversprechen erhöht. Folgende Geräte bekommen dann ab Dezember das Update auf HyperOS 2.0:

  • Xiaomi 13 (Ultra, Pro, Lite)
  • Xiaomi 13T
  • Xiaomi 12T (Pro)
  • Xiaomi 12 (Pro)
  • Xiaomi 11 (Ultra, Lite)
  • Redmi 13
  • Redmi 13C (5G)
  • Redmi Note 12 (ganze Serie)
  • Redmi 12 (5G)
  • Poco F (4GT, 5, 5 Pro, 6)
  • Poco X (4GT, 5 Pro)
  • Poco M6
  • Poco C (65, 75)
  • Xiaomi Pad 6
  • Redmi Pad Pro (5G)
  • Redmi Pad SE (8.7, 8.7 4G)
  • Poco Pad

Das ist also die Liste der Geräte, die HyperOS 2 bekommen werden. Wir freuen uns, dass HyperOS 2.0 seinen Weg zügig nach Deutschland findet und auch ältere Geräte wohl nicht allzu lang auf das Update warten müssen. Wir haben das System (in der chinesischen Version) auf dem Xiaomi 15 Pro (zum Test) kennengelernt. Das Gerät glänzte bislang mit der besten Akkulaufzeit aller neuen Flagships. Die Veränderungen sind zwar nicht bahnbrechend, ein Update inklusive Effizienzverbesserungen und Bugfixes aber natürlich immer zu begrüßen.

Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
12 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Roj
Gast
ROJ (@guest_114285)
1 Monat her

die Version OS2.0.1.0.VNCEUXM für das Xiaomi 14 ist offiziell wohl “draußen auf dem Markt”.

@Jonas: welche EEA-Region sollte ich vorzugsweise einstellen, damit endlich nach langer Wartezeit das Update-Start-Signal erscheint?

Ich habe zwar genau die o.g. zip-Datei auf dem Handy entsprechend abgelegt, aber es erscheint eine kurze Fehlermeldung, so dass ich die Datei wieder prompt gelöscht habe.

Roj
Gast
ROJ (@guest_114414)
29 Tage her
Antwort an  ROJ

Schade, eigentlich hatte ich mit einem Feedback/Tipp vom Autor (oder dem Smartzone Team) gerechnet.
Nochmal zur o.g. Fehlermeldung: nachdem ich die EU zip.datei ausgewählt hatte in der Updater App erschien kurz danach die Meldung “Aktualisierung kann nicht überprüft werden – other reason”.
Deshalb die Frage an die Xiaomi Community: hat jemand ähnliches erfahren und was kann man eigentlich Anders machen damit das 2.0 Update funktioniert?

Roj
Gast
ROJ (@guest_114430)
28 Tage her
Antwort an  ROJ

…ich habe das Problem nun eingegrenzt durch Infos im Android-Forum: es liegt wohl definitiv an meiner aktuellen 1.0.24 Version, d.h. ich kann weder downgraden noch upgraden (auf 2.0.1) so das ich momentan in der Version quasi absolut “feststecke”. Es sei denn Xiaomi hat das Problem (längst) erkannt und arbeitet daran…?!

Wertvolle Tipps begrüße ich daher sehr – thx.

Kenbob
Gast
Kenbob (@guest_114061)
1 Monat her

Dieses HyperOs2 Update und die ganzen Berichte darüber sind absoluter Scam.
Wenn man das Flagschiff-Telefon 14 Ultra besitzt und es wird gesagt, dass die Updates in DE ab Anfang November ausgerollt werden und es ist Mitte Dezember und es tut sich nix, dann ist das nicht weniger als gutes Marketing.
Ich lese pro Woche 3 Artikel über die Updates und schaue regelmäßig. Es kommt einfach nix…

Lenny
Gast
Lenny (@guest_114026)
1 Monat her

Ich habe das Redmi Note 13 Pro Plus 5G und habe das Update immer noch nicht bekommen. (Wohne in der Schweiz)

Servus
Gast
Servus (@guest_114020)
1 Monat her

Hab auf meinem Xiaomi Poco f6 bisher kein HyperOS 2 bekommen. Vor 3 Tagen nur ein kleines Update mit Sicherheitspatch bekommen.

Wieso ist eigentlich das Poco f6 in der zweiten Reihe gelistet, bei etwas älteren Geräten für Dezember 🤔 Ist doch zeitgleich im Mai 2024 mit seinem größeren Bruder das Xiaomi Poco f6 Pro aufen Markt gekommen. Komisch komisch ….

Und wo ist das Xiaomi 14 oder Xiaomi 13 sind ja garnicht gelistet. Echt merkwürdig manchmal die Update Politik bei Xiaomi.

Sash
Gast
Sash (@guest_114000)
1 Monat her

Bei meinem Xiaomi 14 Ultra ist bislang noch nichts angekommen, aber wie schon bekannt, sind auch viele Features eh nur für China und man wird sehen, in wie weit es einen Mehrwert gibt. Auf meinem EU Xiaomi Pad 6s Pro ist es letzte Woche angekommen und es läuft soweit einwandfrei. Aber nichts bahnbrechendes für meinen Alltag bislang auf dem Device festzustellen. Am Ende des Tages hab ich mir beide Geräte seinerzeit geholt, weil ich sie out of the Box mit der Software überzeugend fand. Beide laufen wie ein Uhrwerk und kleine Verbesserungen waren auch auf dem 14 Ultra spürbar. Alles… Weiterlesen »

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App