Cubot KingKong Mini 4 vorgestellt – das Mini-Outdoor-Handy ist zurück!
Inhaltsverzeichnis
Nach über zweieinhalb Jahren kehrt das winzige Outdoor-Smartphone zurück! Am 11.11 startet das Cubot KingKong Mini 4 für 100 US-Dollar in den Verkauf. Ist es der perfekte Kandidat als winziges Zweit-Handy, z.B. für Outdoor-Aktivitäten?
Bot der Vorgänger nur einen 3000mAh Akku, so stockt das Cubot KingKong Mini 4 auf 4700mAh auf. Dazu kommt Android 15 als System zum Einsatz und das Display ist moderner. Wie es sich für ein Outdoor-Smartphone gehört, ist das KingKong Mini 4 nach IP69K zertifiziert und gut geschützt gegen Stürze.
Cubot KingKong Mini 4 bei AliExpress
![]() Cubot KingKong Mini 4 |
![]() Cubot King Kong Mini 3 |
|
| Größe | 128,7 x 61 x 16,8mm | 131 x 58,1 x 13,1mm |
| Gewicht | 192g | 149g |
| CPU | Unisoc Tiger T616 - 2 x 2,0GHz + 6 x 1,8GHz | Mediatek Helio G85 - 2 x 2GHz + 6 x 1,8 GHz |
| RAM | 6 GB RAM, 8 GB RAM | 6 GB RAM |
| Speicher erweiterbar | Hybrid | Nein |
| Display | 1600 x 720, 4,7 Zoll 90Hz (IPS) | 1170 x 480, 4,5 Zoll 60Hz (IPS) |
| Betriebssystem | Android 15 | Android 12 |
| Akku | 4700 mAh (10 Watt) | 3000 mAh (10 Watt) |
| Kameras | 48 MP | 20 MP |
| Frontkamera | 16 MP | 5 MP |
| Anschlüsse | USB-C 2.0 (480MBit/s), Dual-SIM | USB-C 2.0 (480MBit/s), Dual-SIM |
| Entsperrung | Fingerabdruck, Face-ID | Face-ID |
| Empfang | 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 20, 26, 28, 66, 38, 39, 40, 41 | 4G: 1, 3, 5, 7, 8, 19, 20, 40 |
| Zum Testbericht |
Design & Display
Verfügbar ist das KingKong Mini 4 in Schwarz mit roten oder grünen Akzenten. Mit dem 4,7 Zoll Display ist das Cubot KingKong Mini 4 wirklich klein und misst gerade mal 128,7 x 61 x 16,85 Millimeter bei 192 Gramm. Trotzdem steckt es in einem robusten Gehäuse, das nach IP68 & IP69K und MIL-STD-810H zertifiziert ist. Cubot gibt an, dass es vor Stürzen geschützt, staubdicht und wasserdicht bis 5 Meter ist. Der USB-C-Anschluss wird durch eine Gummiklappe geschützt. Neben dem klassischen Kamerablitz ist um die Kameraeinheit eine helle Camping-Leuchte verbaut. Das ist tatsächlich eines der praktischsten Outdoor-Features.
Am Display könnt ihr in der Preisklasse gut sparen. Mit 4,7 Zoll ist es schön klein und lässt sich voraussichtlich auch noch mit einer Hand bedienen. Mit der HD+-Auflösung von 1600 x 720 Pixel ergibt sich eine gute Bildpunktdichte von 373 Pixel pro Zoll. Nebeneffekt: Bei der HD+-Auflösung muss der Grafikchip weniger Pixel berechnen. Die Bildwiederholungsfrequenz liegt bei 90 Hertz.
Leistung & System des Cubot KingKong Mini 4
Groß ist der Leistungssprung im Vergleich zum vorherigen KingKong Mini 3 mit MediaTek Helio G85 Prozessor nicht. Das neue Cubot KingKong Mini 4 setzt auf den Unisoc T616. Die CPU ist schon ein wenig älter und wird in 12nm gefertigt und setzt auf 2x ARM-Cortex A75 Kerne und 6x Cortex A55 Kernen mit maximal 2GHz Takt.
Besonders modern oder schnell ist der Unisoc T616 nicht, aber für den Preisbereich und den Einsatzzweck ausreichend. An der Stelle seht ihr die Benchmarkergebnisse des Blackview Color 8 (zum Test), das wir zuletzt mit dem Budget-Prozessor im Test hatten:
Wahlweise kommt das Cubot KingKong Mini 4 mit 6 + 128GB oder 8 + 256GB Speicher. Der Speicherplatz kann per MicroSD-Karte über den Hybrid-SIM-Slot erweitert werden. Als System kommt Android 15 zum Einsatz. Cubot verzichtet auf zusätzliche Bloatware oder einen eigenen Launcher. Angaben zu Updates werden nicht gemacht – und in der Preisklasse solltet ihr trotz EU-Verordnung auch nicht damit rechnen.
Kamera & Ausstattung
Das Cubot KingKong Mini 4 verzichtet auf zusätzliche Sensoren. Die Hauptkamera löst mit 48MP und die Frontkamera mit 16MP auf. Das Cubot KingKong Mini 4 funkt nur ins 4G / LTE Netz. Der Hybrid-SIM-Slot nimmt zwei SIM-Karten auf. Unterstützt werden folgende Netzfrequenzen:
- 4G: B1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 7 / 8 / 12 / 17 / 20 / 26 / 28 / 66 / 38 / 39 / 40 / 41

Unsere Einschätzung zum Cubot KingKong Mini 4
Schön kompakt, günstig, ein ausdauernder Akku und eine solide Ausstattung, das Cubot KingKong Mini 4 setzt die Häkchen richtig in seiner Nische. Nur einen moderneren Prozessor hätte man dem Outdoor-Smartphone ruhig spendieren dürfen. Auch, dass es nur ein 4G-Smartphone ist, könntet ihr dem Outdoor-Gerät ankreiden.
ABER nicht in Anbetracht des niedrigen Preises! Derzeit wird das Cubot KingKong Mini 4 für 125€ gelistet, soll aber zum 11. November unter 90€ erhältlich sein. Mit dem Gutscheincode “SmartZS12” landet ihr ab morgen bei 93€. Als preiswertes Zweitgerät im handlichen Format sieht das nach einem guten Konzept aus!
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.
















Für den Preis, nettes Teil. Alles richtig gemacht.