Startseite » Gadgets » Laptop » Chuwi CoreBook X 7430U vorgestellt – Ein gutes Notebook?
Zum Anfang

Chuwi CoreBook X 7430U vorgestellt – Ein gutes Notebook?

Chuwi hat mit dem Corebook X 7430U einen neuen 14-Zoll-Laptop in der Mittelklasse vorgestellt. Zusammen mit dem Ryzen 5 7430U ist eine gute CPU verbaut, welche auf 16GB RAM zurückgreifen kann. Für rund 350€ ist das Notebook zudem sehr preiswert. Wir haben die Daten genauer studiert und geben unsere Einschätzung, ob das Corebook X 7430U eine echte Alternative zu den großen Anbietern wie HP oder Acer sein kann.

Design und Display

 

Während sich der Käufer im Elektronikfachmarkt seiner Wahl über Kunststoff in verschiedenen Varianten freuen darf, setzt Chuwi auf Aluminium. Das verleiht dem Corebook X 7430U wahrscheinlich einen edlen Touch. Mit 310 x 229,5 x 17,25 Millimeter ist es circa so groß wie ein DIN-A4-Blatt und mit 1,4 Kilogramm angenehm leicht.

Artikel Chuwi Corebook 7430u 3.1

Die Anschlüsse für das Corebook X 7430U verteilen sich auf die rechte und linke Seite des Notebooks. Erfreulich, dass der Hersteller auf USB-C als Ladeanschluss setzt und nicht auf die üblichen Hohlstecker. Ein Netzteil mit 65W Power-Delivery-Ladeleistung liegt dem Gerät bei. Alle wichtigen Anschlüsse sind vorhanden, und dank des zweiten USB-C-Anschlusses können bis zu zwei externe Monitore angeschlossen werden.

Artikel Chuwi Corebook 7430u 2.1

Selbst an eine zweistufige Hintergrundbeleuchtung für die Tastatur hat der Hersteller gedacht, was in dieser Preisklasse eine Seltenheit ist. Nur mit dem englischen QWERTY-Tastatur-Layout müsst ihr euch zufriedengeben oder Aufkleber nutzen. Dazu gesellt sich ein 5,8 Zoll großes Touchpad.

Ein Highlight des Corebook X 7430U ist das verbaute Display. Chuwi setzt auf ein 14 Zoll großes LCD-Panel im 3:2-Format. Dieses bietet im Office-Einsatz Vorteile gegenüber dem 16:9-Format. Die Auflösung des Bildschirms beträgt 2160 x 1440 Pixel. Deshalb ist die Pixeldichte mit 185 Pixeln pro Zoll für diese Preisklasse ausgezeichnet. Bei der renommierten Konkurrenz werden euch zumeist nur um die 150 Pixel pro Zoll angeboten. Und diese decken dann auch nicht über 100% des RGB-Farbraums ab, wie es dieses Notebook tut.

Leistung und Betriebssystem

Wie der Name schon verrät, ist im Chuwi Corebook X 7430U ein Ryzen 5 7430U verbaut. Diese CPU basiert noch auf der Zen-3-Generation, ist mit ihren sechs Kernen aber alles andere als schwachbrüstig. Dank Hyperthreading können 12 Threads gleichzeitig bearbeitet werden. Der maximale Takt der in 7nm gefertigten CPU beträgt bis zu 4,3GHz. Damit bietet das Corebook X 7430U wesentlich mehr Leistung als die üblichen Einsteiger-CPUs von Intel wie die i3- oder N-Serie, welche häufig in diesem Preissegment anzutreffen sind.

Artikel Chuwi Corebook 7430u.1

Mit 16GB im Dual-Channel-Modus ist die CPU gut angebunden und nutzt die volle Speicherbandbreite aus. Passend dazu verbaut der Hersteller eine 512GB große PCIe 3.0 NVMe-SSD. Höchstwahrscheinlich wird es sich um ein Modell der Firma Airdisk handeln, welches schon in der AuBox (zum Test) für solide Werte gesorgt hat. Die SSD lässt sich problemlos gegen ein größeres Modell tauschen, denn der Hersteller hat eine Öffnung zum Tausch vorgesehen. Das Corebook X 7430U wird aktiv gekühlt. Als Betriebssystem kommt Windows 11 Home zum Einsatz. Für eine lange Nutzungsdauer soll der 46,2Wh große Akku sorgen. Mit WiFi 6 und Bluetooth 5.2 sind die beiden wichtigen Standards für die drahtlose Konnektivität vorhanden.

Preis, Verfügbarkeit & unsere Einschätzung

Artikel Chuwi Corebook 7430u 2

Mit dem Chuwi CoreBook X 7430U hat der Hersteller ein tolles Notebook auf die Beine gestellt, solange ihr mit dem englischen Tastaturlayout leben könnt. Bei der Konkurrenz müsst ihr für solch ein Notebook definitiv einen höheren Preis bezahlen. Für rund 350€ erhaltet ihr ein leistungsstarkes und kompaktes Gerät. Insbesondere die Anzeige und die für diese Preiskategorie leistungsstarke CPU stechen dabei hervor.

Das Chuwi CoreBook X 7430U im Shop des Herstellers

Im Webshop von Chuwi ist das Corebook X 7430U bereits erhältlich oder ihr nutzt als Alternative AliExpress. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Verfügbarkeit bessert und das Notebook demnächst auch bei Amazon zu finden ist.

Quellen

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
379 €*

3-6 Tage - zollfrei
Zum Shop
395 €*
15-25 Tage - Versand aus China
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 379 €* Zum Shop
3-6 Tage - zollfrei
395 €* Zum Shop
15-25 Tage - Versand aus China

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 07.08.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
3 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Lukas
Gast
Lukas (@guest_121197)
13 Stunden her

Die Specs (+optik) für 350 Flocken ist echt ne Ansage😯 Echt interessantes Gerät (Wenn ich W11 nicht so abgrund tief hassen würde…)

Medmedoc
Gast
Medoc (@guest_121198)
13 Stunden her
Antwort an  Lukas

Ich glaube das Notebook würde wohl auch mit einer Linux-Distribution funktionieren ….

Bonnie
Mitglied
Mitglied
Bonnie(@bonnie)
16 Stunden her

wenn ich windows 11 nicht hassen würde ja dann hätte ich sogar interesse ,arbeite noch mit meinem Chuwi LapBook Air. das teil arbeit immernoch super – ist allerdings mein 2ter. der erste hat ohne ersichtichen grund den geist aufgegeben,ging einfach nicht mehr an .beide von 2018.

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App