Startseite » How-To » XAPK Dateien zu APK-Dateien umwandeln (Anleitung)
Zum Anfang

XAPK Dateien zu APK-Dateien umwandeln (Anleitung)

Wenn Ihr in letzter Zeit APK-Dateien von Webseiten wie APKPure, APKCombo oder
APKMirror herunterladen wolltet, seid Ihr bestimmt schon über den Dateityp XAPK gestolpert. Diese Dateien lassen sich nicht wie eine normale APK durch Tippen auf dem Handy installieren. Stattdessen wird Euch oft vorgeschlagen, erstmal den jeweiligen App-Store der Seite herunterzuladen. Das ist allerdings gar nicht nötig, denn Ihr könnt die Dateien auch einfach direkt auf dem Smartphone in klassische APK-Dateien umwandeln und direkt installieren. Wie das funktioniert, erfahrt Ihr in unserer Anleitung.

Hintergrund: Was steckt eigentlich hinter einer XAPK-Datei?

Kurz gesagt: Es handelt sich um ein Container-Format, das neben der eigentlichen
APK auch zusätzliche Dateien wie OBB-Daten (z.B. für große Spiele) oder Split-APKs (mehrere APK-Dateien für unterschiedliche Bildschirmgrößen oder Sprachen) enthält. Manche Apps sind im Internet tatsächlich nur als XAPK-Dateien zu finden. Android hat jedoch keinen Paketmanager zur direkten Installation solcher .xapk-Dateien.

Genau hier kommt AntiSplit-M ins Spiel. Die App erlaubt es Euch, solche XAPK-Dateien selbst zu entpacken und in APKs umzuwandeln, ganz ohne Zusatz-Apps oder nervige Store-Downloads. Zudem ist die App Open-Source, werbefrei und komplett kostenlos.

2. AntiSplit-M herunterladen und installieren

Antisplit M APK Download

zum Download der AntiSplit-M App

  1. Öffne mit dem Smartphone die offizielle GitHub-Seite des Projekts.
  2. Scrollt nach unten zur neuesten Version und klickt auf die APK-Datei unter “Assets”,
  3. Öffnet die Datei und bestätigt die Installation. Falls Ihr noch keine APKs aus externen Quellen installieren dürft, müsst Ihr dem Browser diese Berechtigung gegebenenfalls einmalig freigeben.

3. XAPK-Datei patchen und installieren

  1. Startet die App AntiSplit-M auf Eurem Smartphone.
  2. Tippt auf „Select split APK to Merge/AntiSplit“.
  3. Navigiert zum Speicherort der heruntergeladenen XAPK-Datei – in der Regel im Download-Ordner.
  4. Wählt die XAPK aus.
  5. Wähle einen Speicherort für die APK-Datei aus, die AntiSplit M erstellen wird. Klicke auf “Speichern”, AntiSplit-M wird die XAPK-Datei nun entpacken und aus dem Inhalt eine APK-Datei erstellen.
  6. Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, zeigt die App “File saved successfully” an. Danach könnt Ihr die APK-Datei ganz normal installieren.

Fertig! Ihr habt erfolgreich eine XAPK-Datei in eine APK-Datei umgewandelt und installiert.

Übrigens … Wenn Ihr eine bestimmte App nicht aus einem Drittanbieter-Store wie APKPure herunterladen wollt, könnt Ihr diese Anleitung nutzen, um APKs direkt aus dem Google Play Store herunterzuladen.

Google Play Store ohne Google Konto Nuten anleitung
InhaltsverzeichnisAurora Store umgeht Google Account zum App-Download1. Aurora Store APK herunterladen & installieren2. Erster Start und Konfiguration3. Apps im Aurora Store herunterladen & installieren4. Updates verwaltenFazit Du möchtest Apps direkt aus dem Google Playstore herunterladen, aber kein Google-Konto auf deinem Gerät einrichten? Dann ist diese Anleitung genau das Richtige für Dich. Denn im Gegensatz zu  … Weiterlesen


1
Zum Beitrag


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Verpasse kein Angebot mehr!
Alle Angebote über Telegram erhalten.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Bonnie
Mitglied
Mitglied
Bonnie(@bonnie)
10 Stunden her

ob ich das hinbekomme weiss ich noch nicht aber erstmal Vielen Dank das ihr euch des Themas angenommen habt

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App