WERBUNG: Lisen MagSafe Autohalterung – starker Halt für 16,99€
Die meisten Kfz-Halterungen haben ein Problem: Sie fallen von der Scheibe, oder sie wackeln so stark, dass man das Navi kaum ablesen kann. Die LISEN MagSafe Autohalterung geht das Problem technisch an: Mit einem Vakuum-Saugnapf-Mechanismus und 24 N52-Magneten soll das iPhone selbst bei Schlaglöchern (oder wie der Hersteller sagt: „in Nürburgring-Kurven“) fest sitzen. Dank des kompakten Designs (nur knapp 3 cm Radius) versperrt die Halterung auch nicht die Sicht. Und mit MagSafe bleibt die Halterung kompakt und das Smartphone ist schnell und einfach angebracht.
Für gerade einmal 16,99€ bekommt ihr hier eine Halterung mit dem Gutscheincode “SMART608” aus Zinklegierung statt billigem Plastik. Ein fairer Preis für die gebotene Stabilität.
Was wird von Lisen geliefert?
In der Box findet ihr die kompakte Halterung selbst, einen Metallring (um auch Android-Handys oder ältere iPhones magnetisch zu machen) sowie ein spezielles rundes „PC-Pad“. Letzteres ist wichtig für strukturierte Untergründe. LISEN setzt hier auf Minimalismus: wenig Müll, aber alles dabei, was man für die Montage an Scheibe oder Armaturenbrett braucht.
Halt & Montage (Das Vakuum-Prinzip)
Der Clou ist der Hebel am Fuß der Halterung. Anders als herkömmliche Saugnäpfe, die man nur andrückt, erzeugt dieser durch Umlegen eine luftdichte Vakuum-Verbindung. Laut Hersteller hält dies bis zu 15,5 kg Zugkraft aus. Die Montage ist flexibel, aber ihr solltet drei Dinge beachten:
- Strukturierte Oberflächen: Habt ihr ein raues Armaturenbrett oder echtes Leder? Dann nutzt zwingend das beiliegende Pad als Unterlage, damit das Vakuumpad hält.
- Geduld: Lasst die Installation am besten 24 Stunden ruhen, bevor ihr das volle Gewicht des Handys dranhängt.
- Pflege: Hält der Saugnapf irgendwann nicht mehr gut? Einfach mit Wasser abspülen und lufttrocknen lassen – das Material ist dafür ausgelegt und danach wieder einsatzbereit.
Verarbeitung & Flexibilität
Statt knarzendem Kunststoff besteht der Korpus aus einer Zinklegierung. Das sieht nicht nur im Cockpit besser aus, sondern sorgt auch für Langlebigkeit. Die Halterung verfügt über drei Gelenke, die sich präzise einstellen lassen. Das Gefühl erinnert ein wenig an das Einstellen eines hochwertigen Rückspiegels – einmal fixiert, wackelt da nichts mehr.
Da der Radius des Fußes sehr klein ist (2,9 cm), findet man auch in modernen, vollgepackten Cockpits fast immer ein Plätzchen. Zudem ist das Material temperaturbeständig von -20°C bis 50°C, was für den Einsatz im Auto essenziell ist.
- für manche Oberflächen braucht es das Klebepad
Warum gerade diese Halterung?
Sie löst das nervigste Problem von Magnet-Haltern: Oft zieht man beim Abnehmen des Handys die ganze Halterung mit ab. Durch die extreme Vakuum-Kraft bleibt die Basis hier stehen, während sich das Handy dank MagSafe (ca. 2 kg Magnetkraft) trotzdem komfortabel abnehmen lässt.
Preis & Verfügbarkeit
Mit einem Preis von 16,99€ liegt die LISEN Halterung im sehr erschwinglichen Bereich, besonders wenn man die Materialwahl (Metall) und die wiederverwendbare Vakuum-Technik bedenkt. Amazon Prime sorgt wie gewohnt für schnellen Versand und nutzt den Gutscheincode “SMART608“.
Unsere Einschätzung für wen lohnt es sich?
Wer keine Lust auf klobige „Greifarm-Halterungen“ hat und ein iPhone (ab 12) oder ein anderes Smartphone mit Magnet-Hülle besitzt, wird hier glücklich. Die Möglichkeit, den Saugnapf zu waschen und wiederzuverwenden, macht das Produkt nachhaltiger als viele Wegwerf-Halterungen. Fazit: Klein, stark, aus Metall. Für unter 20 Euro macht man hier nichts falsch.
Wie ihr MagSafe bzw. Qi2 bei älteren Android-Geräten nachrüstet, und Infos zum neuen Standard, bekommt ihr in diesem Artikel (Qi2 Kabelloses Laden – kommt endlich MagSafe für Android?).
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.


















