Startseite » Gadgets » Kopfhörer » Sony WH-1000XM6 – kabellose Kopfhörer mit Noise Cancelling starten in neuer Generation
Zum Anfang

Sony WH-1000XM6 – kabellose Kopfhörer mit Noise Cancelling starten in neuer Generation

Sony hat kurz nach der offiziellen Vorstellung des High End-Smartphones Xperia 1 VII eine neue Generation seiner beliebten Over Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung präsentiert. Der Sony WH-1000XM6 erscheint in drei verschiedenen Farben, unterstützt die Bluetooth-Codecs LDAC und den SBC-Nachfolger LC3 und kostet zum Marktstart 449 Euro.

Sony WH 1000XM6 Banner I

In den kommenden Absätzen schauen wir uns alle Details zum neuen Bluetooth-Kopfhörer von Sony gemeinsam an. Wir haben uns beim Hersteller bereits nach einem Testmuster erkundigt und hoffen, euch in einigen Wochen einen ausführlichen Testbericht präsentieren zu können.

Alle Infos zum Sony WH-1000XM6 im Überblick

Der neue Over Ear-Kopfhörer von Sony erscheint in den Farben Midnight Blue, Gojischwarz und Platinsilber. Das Gewicht liegt dem Datenblatt zufolge bei 254 Gramm. Die Abmessungen gibt Sony nicht an. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Kopfhörer ein USB-Kabel, ein Verbindungskabel mit Klinkenstecker, eine Tasche und Papierkram.

Sony WH 1000XM6 Titelbild INatürlich handelt es sich auch bei der sechsten Generation um ohrumschließende Bluetooth-Kopfhörer mit geschlossener Bauweise. Die Treiber haben einen Durchmesser von 30 Millimeter und der Frequenzgang liegt bei 20 Hertz bis 20.000 Hertz im Bluetooth-Modus. Verwendet ihr den WH-1000XM6 mit dem Kabel im passiven oder aktiven Modus, kann der Kopfhörer einen Frequenzgang von 4 Hertz bis 40.000 Hertz abbilden.

Das von Sony entwickelte DSEE Extreme soll die Klangqualität von komprimierten Audioquellen mithilfe von künstlicher Intelligenz verbessern. Zudem wird Multipoint unterstützt, sodass ihr den Sony WH-1000XM6 mit mehreren Geräten gleichzeitig verwenden könnt. Das geht laut Datenblatt für ungefähr 40 Stunden ohne aktive Geräuschunterdrückung oder 30 Stunden mit aktiver Geräuschunterdrückung – dann muss der Kopfhörer für 3,5 Stunden ans Ladekabel. Während des Ladens könnt ihr übrigens trotzdem weiter Musikhören – sogar per Bluetooth!

Sony WH 1000XM6 Titelbild IIBluetooth 5.3 unterstützt hier die Codecs SBC, AAC, LDAC und LC3. Zudem ist 360 Reality Audio mit Head Tracking mit an Bord. Vor allem auch in Anbetracht des hohen Preises hätten wir uns Unterstützung für aptX Lossless gewünscht. Schnelles Koppeln geschieht mithilfe von Google Fast Pair und Microsoft Swift Pair. Zudem ist Auracast mit an Bord.

Bei der Geräuschunterdrückung war bereits der vor drei Jahren vorgestellte Vorgänger ein Referenzmodell. Wir gehen davon aus, dass auch bei der neuen Generation ein fantastisches Active Noise Cancelling verbaut sein wird. Dafür sollen insgesamt zwölf Mikrofone und die im Vergleich mit dem Vorgänger siebenmal höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit sorgen.

Sony WH 1000XM6 Banner III e1747392620396

Der Sony WH-1000XM6 wird mit Knöpfen und Kopfgesten gesteuert. Zudem soll er euren Alltag erlernen und dann anhand der jeweiligen Situation automatisch Musik und Nachrichten abspielen können.

Preis, Verfügbarkeit & unsere Einschätzung

Wie eingangs bereits erwähnt, startet der Sony WH-1000XM6 hierzulande in drei verschiedenen Farben für 449 Euro. Damit ist die unverbindliche Preisempfehlung um 40 Euro höher als noch beim Vorgänger. Ebendieser Vorgänger kostet mittlerweile sogar abseits von Rabattaktionen nur noch rund 250 Euro. Wir hatten diesen zu Beginn des Jahres im Test und können den Noise-Cancelling-Kopfhörer angesichts des reduzierten Preises nur empfehlen.

Sony WH 1000XM6 Titelbild IIIIm Preisbereich zwischen 400 Euro und 500 Euro tummeln sich hingegen sehr viele Alternativen, von denen beinahe alle mit einem deutlich edleren Design und hochwertigen Materialien überzeugen können. Sony setzt stattdessen weiterhin auf Plastik. Klanglich konnte Sony in den vergangenen Jahren ebenfalls nicht mit der Konkurrenz im Premium-Bereich mithalten. Dazu sei aber auch gesagt, dass sehr viele Menschen eine enorm basslastige, wenig neutrale Abstimmung bevorzugen und Sony genau das bietet.

Das große Argument für Sony-Kopfhörer ist und bleibt die aktive Geräuschunterdrückung. An diesem Punkt können Bang & Olufsen, Shure, Bowers & Wilkins, Master & Dynamic und andere Hersteller aus dem Premium-Bereich einfach nicht mithalten. Wenn euch Active Noise Cancelling also sehr wichtig ist, solltet ihr den Sony WH-1000XM6 im Auge behalten.

Testberichte zu Alternativmodellen anderer Hersteller findet ihr bei uns in der Kategorie HiFi Corner. Schreibt uns eure Meinung zum Sony WH-1000XM6 gerne in die Kommentare. Ich würde zu diesem Preis ohne Zweifel zu einem anderen Hersteller und Modell greifen, vor allem, weil ich selten die aktive Geräuschunterdrückung verwende.

Quellen

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
449 €*

Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 449 €* Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 21.05.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App