Inhaltsverzeichnis
Wir haben die neuen Redmi Buds 6 Lite für euch getestet. Die Kopfhörer bilden den Einstieg in Xiaomis TWS-Reihe und sind oft Bestandteil von Bundles oder Zugaben, wenn ihr direkt im Xiaomi-Shop einkauft. Regulär kosten die Redmi Buds 6 Lite 20€ und die Spezifikationen lesen sich zu gut für den Preis: ANC, Google Fast Pair, App-Support und eine lange Laufzeit. Wo ist also der Haken? Im Test fühlen wir den kleinen Kopfhörern auf den Zahn, oder besser gesagt, auf die titanverstärkte Membran.
Lieferumfang
Der Lieferumfang der Redmi Buds 6 Lite fällt funktionell aus. Neben dem Case mit den Kopfhörern liegen noch eine Kurzanleitung und vier Silikonaufsätze bei, um verschiedene Ohrgrößen abzudecken. Aufsätze in der mittleren Größe sind bereits vorinstalliert. Ein USB-C-Kabel zum Aufladen der Kopfhörer fehlt.
Design und Verarbeitung
Wir haben die schwarzen Redmi Buds 6 Lite im Test, wobei Xiaomi auch Hellblau und Weiß anbietet. Das Ladecase hat die typische rundliche Form mit einem Klappdeckel auf der Oberseite. Mit 50 x 50 x 15 Millimeter ist es ein wenig größer als von der Konkurrenz gewohnt, lässt sich aber gut mit einer Hand greifen und halten. Auf der Vorderseite des Cases ist eine weiße Status-LED verbaut, die je nach Zustand leuchtet. Das Label „Redmi“ ist dezent auf der Rückseite eingeprägt. Auf der Unterseite befinden sich der USB-C-Anschluss zum Aufladen und ein nahezu unsichtbarer Taster zum schnellen Koppeln der Redmi Buds 6 Lite. Dieses Feature hat das günstige Lite-Modell von seinen teureren Brüdern übernommen und es ist ungemein hilfreich. Ich benutze im Alltag verschiedene Geräte wie Laptop, Tablet oder Smartphone, und es ist eine Erleichterung, kurz auf der Unterseite zu drücken, um die Kopfhörer mit dem aktuellen Gerät zu koppeln.
Eine Multipoint-Verbindung beherrschen die Redmi Buds 6 Lite nicht. Aber es entfällt das Überlegen, wie ihr den Kopfhörer in den Kopplungsmodus versetzt, oder das Deaktivieren von Bluetooth am gekoppelten Gerät.
Die Kopfhörer wiegen nur 4 Gramm und sind damit nicht allzu schwer. Zum Schutz haben sie ein IP54-Rating. Die Verarbeitung ist auf dem gleichen mäßigen Niveau wie das Ladecase. Der verwendete Kunststoff ist haptisch in Ordnung, allerdings spürt ihr einige Gratstellen und die Übergänge sind nicht hundertprozentig. In Anbetracht des Kaufpreises ist das aber verschmerzbar. Die Treiber sind durch ein feines Gitter geschützt. Einen Schutz gegen Staub oder Wasser gibt der Hersteller nicht an.
Tragekomfort
Die Kopfhörer sitzen in meinem Ohr angenehm. Die Silikonaufsätze sind weich genug, um den Gehörgang nicht zu reizen. Dank des geringen Gewichts sind die Redmi Buds 6 Lite im Ohr kaum zu spüren. Die gewählte Bauform sollte für die meisten Nutzer passen, es sei denn, die Ohrmuschel ist besonders geformt. Auch bei sportlichen Aktivitäten sitzen die Kopfhörer sicher im Ohr und verrutschen nicht.
Soundqualität & Abschirmung
Die Redmi Buds 6 Lite bringen nur eine abgespeckte Ausstattung mit, was in Anbetracht des Kaufpreises nicht verwundert. Immerhin ist AAC als Codec vorhanden, in Kombination mit Bluetooth 5.3, um die 12,4 Millimeter großen, titanverstärkten Treiber anzusteuern. Die Reichweite ist mit knapp 10 Metern vollkommen ausreichend. Als Zuspieler kamen wechselweise mein Honor Magic 6 Pro (zum Test) oder das Poco M7 zum Einsatz. Durch den guten Sitz bieten die Redmi Buds 6 Lite schon eine passive Abschirmung, die durch das optionale ANC verbessert werden kann. Dabei ändert sich jedoch die Soundqualität und es ist ein Grundrauschen im ANC-Betrieb wahrnehmbar. Berücksichtigt ihr jedoch den geringen Kaufpreis der Kopfhörer, ist die Leistung dafür sehr gut, denn gleichbleibende Frequenzen werden akzeptabel gefiltert. Zum Telefonieren ist pro Seite ein Mikrofon verbaut. In ruhigen Umgebungen ist ein Telefonat mit den Redmi Buds 6 Lite möglich. Es gibt keinen Hall und der Gesprächspartner ist gut zu verstehen.
Sound
Die Soundqualität der Redmi Buds 6 Lite ist für einen so günstigen Kopfhörer überraschend gut. Standardmäßig werden die Mitten betont, während tiefe Töne nicht die Stärke der Kopfhörer sind. Gesang oder Sprache werden gut verständlich wiedergegeben. Insbesondere in der Popmusik fühlt sich der Kopfhörer wohl. Bei komplexen Musikstücken, speziell mit mehreren Instrumenten gleichzeitig, kommen die Redmi Buds 6 Lite an ihre Grenzen. Dann fehlen Details oder Instrumente haben nicht die Präsenz, die ihr sonst gewohnt seid. Besonders bei Stücken, die ihr schon häufiger gehört habt und kennt, fällt das auf. Auch ist das Wort „Brillanz“ ein Fremdwort für die Redmi Buds 6 Lite. Mit dem Equalizer in der App könnt ihr die Soundqualität ein wenig optimieren. Abzuraten ist vom ANC-Modus, da die Musik dann hörbar dünn klingt, als hätten die Treiber an Volumen verloren. Insgesamt fällt mein Urteil über die Buds 6 Lite aber wohlwollend aus, denn für 20€ werdet ihr kaum einen Kopfhörer finden, der deutlich besser klingt.
Bedienung
Die Kopplung der Redmi Buds 6 Lite per Bluetooth klappt problemlos und auch Google Fast Pair ist verbaut. Dank Fast Pair funktioniert das Zusammenspiel auch mit jedem anderen Smartphone problemlos. Nach dem Koppeln wird automatisch die passende App installiert, so konnte ich auch auf dem Honor-Smartphone sämtliche Einstellungen vornehmen. Im Steg der Buds sind die Touchelemente verbaut, die im Test zuverlässig die Eingaben umgesetzt haben. Die Standardbelegung ist wie folgt:
- L einmal drücken: ohne
- L zweimal drücken: Pause/Play
- L dreimal drücken: vorheriger Titel
- L zwei Sekunden gedrückt halten: Aktivierung ANC
- R einmal drücken: ohne
- R zweimal drücken: Pause/Play
- R dreimal drücken: nächster Titel
- R zwei Sekunden gedrückt halten: Aktivierung ANC
Allerdings könnt ihr in der App die Belegung vollständig ändern. Damit lässt der Hersteller euch alle Freiheiten.
App
Die App von Xiaomi ist funktionell und gut. Neben dem Equalizer lassen sich hier auch das ANC oder der Transparenz-Modus aktivieren. Der Equalizer hat 4 Presets und einen benutzerdefinierten Modus. Die Akku-Anzeige für die Buds 6 Lite ist genau. Eine Suchfunktion und eventuelle Firmware-Updates runden die Ausstattung ab.
Akkulaufzeit
Überraschend stark ist die Laufzeit der Redmi Buds 6 Lite. Ohne ANC verbraucht eine Stunde Musik bei 50% Lautstärke nur rund 15% Akku. Damit sind die versprochenen 7 Stunden Laufzeit mit einer Akkuladung nahezu realistisch. Auch nach 3 Stunden Musik am Stück während einer Zugfahrt hatte ich am Ende noch knapp 50% Akkukapazität. Aktiviert ihr das ANC, steigt der Verbrauch auf circa 25% pro Stunde und der 45mAh große Akku pro Kopfhörer ist nach 4 Stunden geleert.
Das Ladeetui ist mit einem 480mAh großen Akku ausgestattet und erlaubt das schnelle Nachladen der Kopfhörer. In 10 Minuten werden rund 20% des Akkus der Buds 6 Lite nachgeladen, damit reicht ein kurzes Nachladen für weiteren Musikgenuss. Für das komplette Nachladen des Ladeetuis müssen rund 2 Stunden eingeplant werden.
Testergebnis
Das Fazit der Redmi Buds 6 Lite kann relativ kurz ausfallen. Die Kopfhörer sind funktionell, preiswert und gut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist astrein. Für 20€ erhält man einen gut funktionierenden Kopfhörer, der vorwiegend mit Google Fast-Pair und der langen Laufzeit punkten kann. Natürlich muss man dafür Abstriche in der Soundqualität machen, das sollte aber jedem vorher klar sein. Die Redmi Buds 5 Pro als Beispiel klingen hörbar besser, sind aber auch preislich mehr als doppelt so teuer. Soll es einfach nur ein günstiger TWS-Kopfhörer sein, dann sind die Redmi Buds 6 Lite eine Empfehlung wert.
Preisvergleich
Unsere Empfehlung 18 €*Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden |
Zum Shop | |
20 €* 1-3 Tage - aus DE |
Zum Shop | |
20 €* Versand aus Deutschland, 1-3 Tage, 24 Monate Gewährleistung |
Zum Shop | |
22 €* 1-3 Tage - aus DE |
Zum Shop |
Unsere Empfehlung
|
||
Nur 18 €* | Zum Shop | |
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden | ||
20 €* | Zum Shop | |
1-3 Tage - aus DE | ||
20 €* | Zum Shop | |
Versand aus Deutschland, 1-3 Tage, 24 Monate Gewährleistung | ||
22 €* | Zum Shop | |
1-3 Tage - aus DE |
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.