Startseite » Ankündigung » Realme 14 Pro Serie startet in Deutschland
Zum Anfang

Realme 14 Pro Serie startet in Deutschland

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hat Realme den Marktstart der Realme 14 Pro Serie für Europa und Deutschland bekannt gegeben. Für die Mittelklasse-Smartphones veranschlagt man recht hohe Preise, hat aber auch interessante Hardware zu bieten. Die Serie umfasst das Realme 14X, Realme 14 Pro und Realme 14 Pro Plus. Zusätzlich wurde auch ein Ultra-Prototyp präsentiert.

Realme 14 pro Plus MWC Head

Die Smartphones sollen hierzulande unter anderem bei Otto, Amazon und Cyberport erhältlich sein.  Die Smartphones werden bereits auf der Realme Global Webseite gelistet. Im Vergleich zu den Modellen für Indien ändert sich nichts an der Hardware. Das Realme 14 Pro Plus ist ein “Baby-OnePlus-13”: Micro-curved-Display, gleiche Zoomkamera und 6000mAh Akku. Und dabei “nur” halb so teuer.

Realme 14 Pro+ bei Amazon  Realme 14 Pro bei Amazon

Das Realme 14 Pro+ ist hier bei Amazon verfügbar. Aktiviert den 30€-Coupon auf der Produktseite, dann ist es für 400€ mit 8/256GB und Ladegerät erhältlich. Das Realme 14 Pro kostet auf demselben Weg 350€ und kommt auch mit 8/256GB und Netzteil.

Realme 14 Pro & Realme 14 Pro Plus

Das Realme 14 Pro 5G startet im Launchangebot für 380€ (430€ UVP) mit 8/256GB oder 430€ (480€ UVP) mit 12/512GB. Zum Realme 14 Pro Plus 5G greift man wegen der extra Periskop-Zoomkamera. Das kostet in der Anfangsphase 430€ (530€ UVP) mit 8/256GB bzw. 530€ (580€ UVP) mit 12/512GB. So die offiziellen Preisangaben von Realme selbst.

Verfügbar sind beide Smartphones in Schwarz-Matt, aber Weiß ist die Farbvariante, die herausragt. Die Streifen auf der Rückseite werden bläulich, wenn die Temperatur unter 16° Celsius fällt. Dazu ist das Muster bei jedem Gerät ein Unikat. Zertifiziert sind beide Smartphones nach IP69 und infolgedessen komplett wasserdicht. Das Realme 14 Pro Plus kommt mit einem Micro-curved-Display, das zu allen Seiten minimal abgerundet ist. Das AMOLED misst 6,83 Zoll und löst mit erhöhten 2800 x 1272 Pixel auf. Die Bildwiederholrate liegt bei 120 Hertz und die maximale Helligkeit gibt man mit 1200 Lux an. Das günstigere Realme 14 Pro hat ein curved Display mit 6,77 Zoll. Die Auflösung liegt bei 2392 x 1080 Pixel, dazu kommen 120 Hertz und eine Helligkeit von 1400 Lux.

Das 14 Pro kommt mit MediaTek Dimensity 7300 und das 14 Pro+ mit Snapdragon 7s Gen 3 – Die Prozessoren sind zufälligerweise identisch zur Redmi Note 14 Serie. Wir binden die Benchmarkergebnisse des Redmi Note 14 Pro 5G (zum Test) mit MediaTek und des Redmi Note 14 Pro+ (zum Test) mit Qualcomm-Prozessor hier im Vergleich ein:

Antutu (v10)
Geekbench Single (v6)
Geekbench Multi (v6)
3D Mark (Wildlife Extreme)

Einen modernen 4-Nanometer-Octa-Core teilen sich die Geräte. Das Realme 14 Pro Plus hat demnach etwas mehr Leistung. Beide Modelle kommen mit Android 15 und der RealmeUI 6.0 darüber. Der SIM-Slot nimmt zwei Nano-SIM-Karten auf und es werden die wichtigsten 4G- und 5G-Frequenzen unterstützt:Realme 14 Pro Akku

  • 4G-LTE: 1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/26/28/ 32/66/38/39/40/41
  • 5G: n1/n2/n3/n5/n7/n8/n20/n26/n28/ n38/n40/n41/n66/n77/n78

An Bord sind WiFi 6 und NFC. Das 14 Pro hat Bluetooth 5.4 und das 14 Pro+ Bluetooth 5.2. Der Standort wird per Single-Band mit den Satelliten-Systemen GPS, BeiDou, GLONASS und Galileo bestimmt. An Bord sind Stereo-Lautsprecher und ein optischer Fingerabdrucksensor im AMOLED-Display. Der Akku ist jeweils 6000mAh groß und es kommt bei der geringen Gehäusegröße die Silizium-Karbon-Technik zum Einsatz. Das Realme 14 Pro lädt mit 45 Watt und das Realme 14 Pro Plus mit 80 Watt.

(Zoom-) Kamera des Realme 14 Pro (Plus)

Das Realme 14 Pro hält es einfach und hat nur eine solide Hauptkamera. Hier kommt der Sony IMX882 mit 50MP in einem OIS zum Einsatz. Die Frontkamera löst mit 16MP auf. Beide Modelle teilen sich den Triple-LED-Blitz auf der Rückseite, der die Farbtemperatur anpassen kann.

Realme 14 Pro Plus Global vorgestellt 1Das Realme 14 Pro Plus bietet eine ordentliche Triple-Kamera. Bei der Hauptkamera handelt es sich um einen Sony IMX896, der mit 50MP (f/1.8) auflöst, 1/1.56 Zoll groß ist und in einem OIS sitzt. Dazu kommt eine extra Periskop-Zoomkamera mit 3-fach optischer Vergrößerung samt OIS. Der Sony IMX882 Sensor löst hier mit 50MP auf. Dazu kommen eine 8MP Ultraweitwinkel- und 32MP Frontkamera.

Realme 14X – Budget-Smartphone ab 180€

Das Realme 14X kostet 180€ (200€ UVP) mit 6/128GB oder 220€ (240€ UVP) mit 8/256GB in der Launchphase. Hier haben wir es mit einem klassischen Einsteigerhandy zu tun, das aber zumindest mit einem ordentlichen MediaTek Dimensity 6300 Prozessor ausgestattet ist.

Realme 14X Global vorgestellt

Verfügbar ist das Realme 14X in Grün oder Schwarz. Die Abmessungen liegen bei 165,7 x 76,2 x 7,9 mm und 190 Gramm. Zertifiziert ist das Smartphone nach IP64. Am Rahmen finden sich ein Powerbutton mit Fingerabdrucksensor, USB-C und extra Kopfhöreranschluss, Hybrid-SIM-Slot (2 Nano-SIM oder SIM- + MicroSD-Karte) und ein Lautsprecher. Das IPS-Display misst 6,67 Zoll, löst aber nur in HD+ mit 1604 x 720 Pixel auf. Die Bildwiederholrate liegt bei 120 Hertz und die maximale Helligkeit wird mit 625 Lux angegeben.

Letztes Jahr hatten wir den Dimensity 6300 noch im Realme 13 5G (zum Test), das ordentliche Benchmarkergebnisse ablieferte. Auch im Realme 14X sollte ein ordentliches Leistungslevel erreicht werden. Zudem ermöglicht der Chip 5G-Konnektivität. Als System kommt die Realme UI 6.0 basierend auf Android 15 zum Einsatz. An Bord sind WiFi 5, Bluetooth 5.3 und NFC. Hinten ist eine einzelne 50MP-Hauptkamera. Der Akku misst 5000mAh und wird mit maximal 15 Watt geladen.

Realme Ultra Prototyp mit Adapter für Objektive

Realme 14 Pro Serie Global Launch Ultra KonzeptZusätzlich hat man das “Realme Ultra” Konzept vorgestellt. Das Smartphone hat einen 1 Zoll großen Kamerasensor von Sony und die Kamerainsel ist gleichzeitig ein Adapterring für Leica-M-Objektive. So hat man einfach bei Bedarf ein großes Objektiv mit Vergrößerungsfaktor am Smartphone. Aber: Es ist nur ein Prototyp (Konzept) und wann bzw. ob es auf den Markt kommt, ist fraglich.

Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
24 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
sunny
Gast
sunny (@guest_117171)
1 Tag her

Es ist ein absolutes Chaos beim 14pro+ mit den Akkus. Nach etwas Recherche scheint es zwei Modellbezeichnungen für das 14pro+ zu geben mit zwei verschiedenen Akkugrößen: RMX5051 soll 6000mAh, RMX5054 soll 5260mAh. Bei Amazon scheint man trotz genauer Trennung in der Beschreibung bei beiden Anbietern (V&V Amazon 5260 vs. Drittanbieter 6000 auf Amazon) im Zufallsprinzip mal das RMX5054 oder das RMX5051 zu bekommen, die Bestellung wird zu Glücksspiel!

Hans
Gast
Hans (@guest_116934)
8 Tage her

Wann werdet ihr denn einen Test über das Realme 14 Pro Plus veröffentlichen?

sunny
Gast
sunny (@guest_117155)
2 Tage her
Antwort an  Hans

Irgendwo hier im Forum stand was von Anfang April.
Werde wohl beim 9pro+ bleiben, bis jetzt kann mich das Gesamtpaket für den Preis nicht überzeugen (Realme 14pro+) und ist mir zu wenig besser zum 9pro+, wobei mich der optischen Zoom wirklich zum Kauf reizen würde, aber noch ist es mir zu teuer

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
2 Tage her
Antwort an  Hans

Servus, Gerät ist im Test. In etwa 2 Wochen sollte das klappen.

Beste Grüße

Jonas

Bernt
Gast
Bernt (@guest_116614)
15 Tage her

Aktiviert den 30€-Coupon auf der Produktseite
Mir wird kein Coupon angezeigt.

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
14 Tage her
Antwort an  Bernt

Servus, manchmal verschwinden die mal kurz. Beim Pro ist er noch da, beim Pro+ könnte er auch wieder auftauchen. Ansonsten auch mit 30€ keine wirklich guten Preise, wenn man sich anschaut, was das Redmi Note 14 Pro bereit kostet…. Denke da wird es noch was gutes bei Aliexpress etwa demnächst geben.

Beste Grüße

Jonas

Scharvogel
Gast
Scharvogel (@guest_116598)
15 Tage her

Wie sieht es hier mit Updates aus?

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
15 Tage her
Antwort an  Scharvogel

Servus, bei Realme eigentlich immer sehr gut in der Vergangenheit. Wir werden das zum Test nochmals genau nachfragen. Mindestens 2 + 3 gibt es aber sicher.

Beste Grüße

Jonas

Scharvogel
Gast
Scharvogel (@guest_116606)
15 Tage her
Antwort an  Jonas Andre

Danke!

sunny
Gast
sunny (@guest_116602)
15 Tage her
Antwort an  Scharvogel

Da das realme 8 4G (150€) bereits 3,5 Jahre bekommen hatte (eine Update-Garantie gab es damals nicht), ist hier mindestens von 4 Jahren auszugehen. Auch das 9pro+ bekommt ohne Updategarantie seit über 3 Jahren immer noch Updates. Bei Kauf (nach EU-Recht) sind 5 Jahre sicherheitsrelevante Updates eh jetzt Pflicht, egal ob das Gerät 15€ oder 1500€ kostet. Auch die Zeit bis die sicherheitsrelevanten Updates zur Verfügung stehen müssen ist vorgegeben und dementsprechend einklagbar bei Nichteinhaltung, bis jetzt kümmert sich aber fast kein Hersteller und Verkäufer drum, sie nehmen wohl klagen in Kauf oder hoffen dass keiner klagt 😁

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
15 Tage her
Antwort an  Scharvogel

Servus, Rückmeldung kam schon zurück, es gibt Sicherheitsupdates für alle 3 Geräte bis März 2031. Bei den Androidversionen legt man sich hingegen nicht fest, aber 2-3 sollten es sicher werden.

Beste Grüße

Jonas

Sunny
Gast
Sunny (@guest_116597)
15 Tage her

Bei Amazon Deutschland sind zwei Akkugrößen beim 14pro+ gem. Beschreibung erhältlichen: V&V Amazon 5260mAh, Drittanbieter 6000mAh.

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App