Startseite » News » Oukitel @ Intersolar 2025: Modulare Speicher fürs Balkonkraftwerk
Zum Anfang

Oukitel @ Intersolar 2025: Modulare Speicher fürs Balkonkraftwerk

Mit einem klaren Bekenntnis zur Energiewende im Kleinen wie im Großen präsentierte sich Oukitel auf der Intersolar Europe 2025 in München. Gezeigt wurden gleich drei neue Lösungen für die netzunabhängige Stromversorgung: ein modular aufgebautes Balkonkraftwerk, die tragbare Hochleistungs-Powerstation P5000 Pro sowie die mit Zusatzmodulen erweiterbare BP2000 Pro. Damit spricht Oukitel sowohl Privathaushalte als auch professionelle Anwender an – mit Produkten, die auf Modularität, Effizienz und Alltagstauglichkeit ausgelegt sind. Die Oukitel BP2000 (ohne Pro) hatten wir sogar schon in einem ausführlichen Test.

Oukitel Intersolar 2025

Modulares Balkonkraftwerk-Stromspeichersystem

Mit dem Prototyp eines modularen All-in-One-Stromspeichers für Balkonkraftwerke hat Oukitel auf der Intersolar 2025 einen markanten Akzent gesetzt. Das System richtet sich an Privatnutzer, die den Eigenverbrauch ihrer Solaranlage optimieren und sich zugleich ein Stück weit vom Stromnetz unabhängig machen möchten.

Oukitel Intersolar 2025 18

Herzstück ist ein langlebiger LiFePO4-Akkupack mit einer Kapazität von 2048 Wh pro Modul und einer Lebensdauer von über 4000 Ladezyklen. Das stapelbare Design ermöglicht eine flexible Skalierung je nach Bedarf.

Das System verfügt über zwei MPPT-Eingänge, die eine Leistung von jeweils 800W (1600W gesamt) verarbeiten können. Die Ausgangsleistung von 2 x 800W wird einem externen Wechselrichter zur Verfügung gestellt, der die Einspeisung in euer Hausnetz steuert.

Auf dem Messestand war das System in einem realistischen Aufbau zu sehen – inklusive faltbarem Solarpanel, Microinverter und EV-Wallbox. Damit zeigt Oukitel schon heute, wie sich das System perspektivisch in urbane Ladeinfrastrukturen integrieren lässt – ein konsequenter Schritt in Richtung modularer Energieversorgung.

Oukitel P5000 Pro – Mobile Höchstleistung mit System

Oukitel Intersolar 2025 7

Mit der P5000 Pro bringt Oukitel eine portable Powerstation auf den Markt, die sich durch hohe Kapazität und Vielseitigkeit auszeichnet. Der LiFePO4-Akku bietet eine Speicherkapazität von 5120 Wh und liefert eine Dauerleistung von 4000 W bei einer Spitzenleistung von bis zu 8000 W. Die Ladegeschwindigkeit überzeugt: In nur 1,5 Stunden ist das Gerät über AC- und Solareingang zu 80 % geladen.

Die P5000 Pro verfügt über fünf AC-Steckdosen, zahlreiche USB-Anschlüsse (inkl. USB-C PD), DC-Ausgänge und ist WLAN- und Bluetooth-fähig. Die Steuerung erfolgt komfortabel über eine App, was den Einsatz sowohl zu Hause als auch im Außenbereich oder auf Baustellen erleichtert. Das Gerät ist robust, portabel und technisch auf dem neuesten Stand – eine mobile Energiezentrale mit professionellem Anspruch.

Oukitel BP2000 Pro – Skalierbarer Energiespeicher für Zuhause

Oukitel Intersolar 2025 12

Die dritte Neuheit am Stand war die BP2000 Pro, ein skalierbares Heimspeichersystem mit einer Basiskapazität von 2048 Wh, das mit bis zu sieben Zusatzmodulen auf insgesamt 16 kWh erweitert werden kann. Die Ausgangsleistung beträgt ebenfalls 3600 W (Peak: 7200 W), sodass auch größere Verbraucher problemlos betrieben werden können.

Dank der Hybridladefunktion (AC und Solar parallel) kann die BP2000 Pro innerhalb einer Stunde zu 80 % aufgeladen werden. Die integrierte USV-Funktion mit einer Umschaltzeit von unter 10 ms macht sie zudem zu einer zuverlässigen Notstromlösung für sensible Anwendungen. Durch den modularen Aufbau und die einfache Integration in bestehende PV-Systeme eignet sich das Gerät sowohl für Einfamilienhäuser als auch für kleine Gewerbeeinheiten.

Fazit zum Messeauftritt von Oukitel

Auf der Intersolar 2025 zeigte Oukitel eindrucksvoll, dass das Unternehmen längst mehr ist als ein Nischenanbieter für Outdoor-Technologie. Mit drei strategisch durchdachten Energiesystemen adressiert der Hersteller die wichtigsten Anforderungen moderner Nutzer: Autarkie, Effizienz, Skalierbarkeit – und das alles bei einfacher Bedienung. Insbesondere das modulare Balkonstromspeichersystem hebt sich durch seinen systemischen Anspruch und die klare Zielgruppenorientierung von vergleichbaren Lösungen ab. Wer praxistaugliche Energiespeicher für unterschiedliche Szenarien sucht, sollte Oukitel künftig verstärkt auf dem Radar haben.



Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
jom_tien
Mitglied
Mitglied
jom tien(@jom_tien)
3 Stunden her

Interessant, aber leider völlig inakzeptabel Zunächst einmal vielen Dank an Jonas und Michael für die Berichte von der Messe und die ausführlichen Informationen zu den Geräten. Mich interessiert das Thema sehr, da ich bereits ein Balkonkraftwerk habe und nun den passenden Speicher suche. Der sollte allerdings modular aufgebaut sein und ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis haben, das auch noch in einem Jahr als akzeptabel gilt. Mehr als 200€ pro Kilowattstunde muss meiner Meinung nach ein zusätzlicher Akkus nicht kosten und für das Grundgerät halte ich 200€ Aufpreis gegenüber einem zusätzlichen Speicher für in Ordnung. Es mag noch ein paar Wochen oder Monate… Weiterlesen »

Screenshot_2025-05-17-09-49-25-710-edit_com.android.chrome
Letzte Änderung 3 Stunden her von jom tien

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App