Startseite » Gadgets » Tablet » OnePlus Pad 2 Pro vorgestellt – kommt am 5. Juni als OnePlus Pad 3
Zum Anfang

OnePlus Pad 2 Pro vorgestellt – kommt am 5. Juni als OnePlus Pad 3

Wir stellen euch das neue Tablet OnePlus Pad 2 Pro vor, welches in China präsentiert wurde. OnePlus ist vorrangig für seine Smartphones bekannt. Daneben vertreibt die Firma aber auch noch Tablets und Wearables. Ähnlich wie andere Hersteller bietet OnePlus ein umfangreiches Ökosystem an, und das Pad 2 Pro ist der neueste Teil davon.

Ankuendigung OnePlus Pad2 Pro 7

Dabei hat das OnePlus Pad 2 Pro den produktiven Nutzer im Blick, mit der Unterstützung von Stifteingaben und Tastaturcase. Dazu gesellt sich ein Snapdragon 8 Elite und ein großes 13,2 Zoll großes Display. Damit ist auch der Abstand zum OnePlus Pad 2 (zum Test) gewahrt. Da lohnt es sich, einen genaueren Blick auf dieses große Tablet zu werfen und zu hoffen, dass es auch in Deutschland erscheint.

Global Launch: Am 5. Juni kommt es als OnePlus Pad 3

OnePlus Pad 3 Global Launch

Der Marktstart hierzulande wurde schon auf der deutschen Website von OnePlus bestätigt. Am 5. Juni wird es als OnePlus Pad 3 vorgestellt. Auch hierzulande kommt es mit dem pfeilschnellen Snapdragon 8 Elite Prozessor. Wer bis zum 5. Juni um 08:30 Uhr für 1€ reserviert, bekommt einen 50€-Coupon für das Tablet und ein OnePlus SUPERVOOC 80W Dual Port Ladegerät dazu.

Design

Natürlich benötigt solch ein großes Tablet Platz. Die Abmessungen betragen 289,6 x 209,7 x 6 Millimeter. Damit ist das in 7:5 Format gehaltene Tablet so groß wie ein DIN-A4-Blatt, nur mit 675 Gramm erwartungsgemäß schwerer. OnePlus setzt auf ein Aluminiumgehäuse, das in zwei Farben erhältlich ist, und verzichtet auf einen Fingerabdruckscanner. Zumindest steht Face-Unlock zur Verfügung. Im Hochformat befindet sich der Power-Button oben im Rahmen und der Lautstärke-Button auf der rechten Seite. Ebenfalls auf den kurzen Seiten sind jeweils zwei Lautsprecher untergebracht.

An der Unterseite zwischen den Lautsprechern befindet sich der USB-C 3 Anschluss (5 Gbit/s). Die Rückseite ist unspektakulär. In einem Modul befindet sich die Hauptkamera und der LED-Blitz. Mittig lockert das Herstellerlogo die sonst karge Rückseite des OnePlus Pad 2 Pro ein wenig auf.

Display des OnePlus Pad 2 Pro

Ankuendigung OnePlus Pad2 Pro 9

Das 13,2 Zoll große Display des OnePlus Pad 2 Pro verfügt über die Features, die in dieser Preisklasse zu erwarten sind. Die maximalen 144 Hertz Bildwiederholungsfrequenz bei diesem IPS-Panel erlauben eine angenehme Darstellung. Dazu trägt auch die hohe Auflösung von 3392 x 2400 bei, denn bei einer Pixeldichte von 313 Pixel pro Zoll sind einzelne Bildpunkte nicht mehr auszumachen. Die maximale Helligkeit liegt im Boost bei 900 Lux, denn regulär werden nur 600 Lux von der 12-Bit-Anzeige erreicht. Punkten möchte das OnePlus Pad 2 Pro vorwiegend mit einer möglichst korrekten Farbdarstellung dank eines DeltaE von rund 0.7. Dazu werden 98 % des DCI-P3 Farbraums abgedeckt.

Leistung und System

Ankuendigung OnePlus Pad2 Pro 11

Beim Thema Leistung treffen wir auf einen alten Bekannten beim OnePlus Pad 2 Pro. OnePlus hat sich entschieden, einen Snapdragon 8 Elite als Prozessor zu verbauen. Das ist der aktuell schnellste Chip auf dem Android-Markt. Aus diversen Smartphones ist die CPU bekannt, allerdings im Tablet eine Seltenheit. Deswegen blende ich euch einfach die Werte vom OnePlus 13 (zum Test) ein.

Antutu (v10)
smartzone logo
2.958.200
2.137.100
1.879.600
1.447.300
1.430.500
0
300.000
600.000
900.000
1.200.000
1.500.000
1.800.000
2.100.000
2.400.000
2.700.000
3.000.000
Geekbench Single (v6)
0
400
800
1.200
1.600
2.000
2.400
2.800
3.200
3.600
4.000
Geekbench Multi (v6)
0
1.000
2.000
3.000
4.000
5.000
6.000
7.000
8.000
9.000
10.000

Unterstützung erhält die CPU dabei von mindestens 8GB RAM und verbauten 256GB Festspeicher. Benötigt man mehr Speicher, stehen noch Varianten mit 12 und 16GB RAM und 512GB Festspeicher zur Verfügung. Ein aktuelles Android 15 hat auf dem Tablet seinen Platz gefunden. Wie üblich kommt in China ColorOS 15 zum Einsatz. Hierzulande wird es dann OxygenOS sein.

Kamera des OnePlus Pad 2 Pro

Das Thema Kamera spielt bei Tablets erfahrungsgemäß eine sekundäre Rolle, so verwundern die 13 Megapixel der Hauptkamera und 8 Megapixel der Frontkamera nicht. Zu den genauen Daten schweigt der Hersteller, aber zumindest wird eine elektronische Stabilisierung für die Hauptkamera integriert und es kann in 4K mit 30FPS aufgezeichnet werden.

Konnektivität und Akku

Ankuendigung OnePlus Pad2 Pro 8

in dieser Kategorie kann das OnePlus Pad 2 Pro auftrumpfen und glänzt mit einem 12.140 mAh großen Akku auf. Das sollte für eine ausreichende Laufzeit sorgen. Ansonsten steht eine maximale Leistung von 67 W zum Aufladen bereit. Wie üblich bei OnePlus wird dazu die SuperVOOC Technologie verwendet. Einen SIM-Slot gibt es nicht. Für die Navigation ist das beliebte Quartett aus GPS + GLONASS + Beidou + Galileo verbaut. Dank USB 3 sollten auch externe Monitore am OnePlus Pad 2 Pro funktionieren. Bluetooth 5.4, WiFi 7 und NFC komplettieren die Ausstattung.

Ankuendigung OnePlus Pad2 Pro 10

Für die Nutzung einer externen Tastatur hat OnePlus ein entsprechendes Case im Angebot. Dann mutiert das Pad 2 Pro zum Convertible. Passend dazu gibt es einen Stift mit Drucksensitivität. Leider zählt beides nicht zum Lieferumfang, sondern muss separat erworben werden.

Unsere Einschätzung zum OnePlus Pad 2 Pro

Über den Preis lässt sich nur spekulieren, das Tablet startet aber in China für rund 400 Euro. Erfreulicherweise kommt das chinesische OnePlus Pad 2 Pro bald schon als OnePlus Pad 3 bei uns auf den Markt.

Mit etwas Geduld wird dann auch vielleicht ein Angebotsniveau ähnlich wie beim Vorgänger erreicht, das teilweise für ~400€ über die Ladentheke ging. Dafür erhält man eine brachiale Leistung, aber enttäuschenderweise nur ein IPS-Panel. Ein OLED-Display wäre in der Preisklasse begehrenswert, und mit dem Honor Magic Pad 2 (zum Test) gibt es entsprechende Tablets zu kaufen. Dank der optionalen Tastatur und Stift ist das OnePlus Pad 2 Pro auch produktiv einsetzbar.

Ist das OnePlus Pad 2 Pro eine Option oder greift ihr lieber zu einem Ultrabook? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar.

OnePlus Pad 2
Vorteile / Nachteile
  • Flagship Prozessor: Snapdragon 8 Gen 3
  • umfangreiches System mit vielen Tablet-Features
  • großes, helles & scharfes Display
  • schnelle Ladezeit: auch ohne SuperVOOC
  • edles Metall-Gehäuse
  • klangstarke Lautsprecher
  • gutes "Ultrabook" Zubehör
  • kein AMOELD-Display
  • kein Schnelllader im Lieferumfang
  • fehlt: Micro-SD, SIM-Slot, IP-Zertifizierung, GPS
  • kein Fingerabdrucksensor
  • keine Desktop-Benutzeroberfläche (wie Samsung DeX)
Zusammenfassung
OnePlus hat ein richtig starkes Tablet in Deutschland auf den Markt gebracht! Zunächst bietet zum Preis von 500€ kein anderer Hersteller mehr Leistung: Das OnePlus Pad 2 trumpft mit einem Snapdragon 8 Gen 3 auf. Auch drumherum deckt man alles ab, was ein großes Tablet können sollte. Das System ist auf das große Display optimiert, die Lautsprecher sind klangstark, der Akku hält lange, lädt schnell und mit dem Keyboard-Case hat man eine...
Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Verpasse kein Angebot mehr!
Alle Angebote über Telegram erhalten.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App