Startseite » Gadgets » Mini-PC » Minisforum TB4-01 Thunderbolt 4 Dock im Test
Zum Anfang

Minisforum TB4-01 Thunderbolt 4 Dock im Test

Getestet von Joscha am
Vorteile
  • hochwertige Verarbeitung mit stabilem Metallgehäus
  • viele Anschlüsse inklusive HDMI 2.1, DisplayPort 1
  • schnelle SD- und MicroSD-Kartenleser
  • unterstützt hohe Display-Auflösungen (4K@120 Hz)
  • passiv gekühlt und dadurch lautlos
Nachteile
  • Thunderbolt-Uplink-Port unpraktisch platziert
  • Stromversorgung über den TB4-Uplink dysfunktional?
  • seitliche Beschriftung unlogisch platziert
Springe zu:

Das Minisforum TB4-01 12-in-1 Thunderbolt 4 Dock erweitert Notebooks und Mini-PCs um eine Fülle verschiedener Anschlüsse und sorgt auch gleichzeitig für die Stromversorgung  des Endgerätes via PowerDelivery. Wie immer dient das Gerät dazu, die Anschlussvielfalt zu steigern und soll nebenbei auch einen aufgeräumten Schreibtisch ermöglichen.

Minisforum TB4 01 test 15

Der Preis liegt mit etwa 225€ im gehobenen Preisbereich für Thunderbolt 4 Docks. In unserem Test schauen wir uns an, ob das Gerät seinen Preis rechtfertigen kann und wo seine Stärken und Schwächen liegen.

Design und Verarbeitung

Das Dock hat ein mattes Metallgehäuse, das hochwertig wirkt und farblich dem “Space Gray” der MacBooks von Apple entspricht. Designtechnisch ist das schonmal ganz nett, wenn man das Gerät zusammen mit einem Apple-Notebook auf dem Schreibtisch platziert. Das Gewicht liegt bei stolzen 588 Gramm. Auf der Unterseite gibt es Standfüße aus Gummi, die für einen stabilen Stand sorgen. Die Gehäuseoberfläche nimmt Fingerabdrücke kaum an und zeigt sich unempfindlich gegenüber Kratzern. Eingeschaltet wird das Dock über den Powerbutton auf der Front, der einen angenehmen Druckpunkt hat.

Mit Abmessungen von 148 x 86 x 41 Millimeter beansprucht das Gerät nur wenig Platz auf dem Schreibtisch. Ein Schlitz in der Frontplatte zeigt das Hersteller-Logo und eine Status-LED. In Betrieb pulsiert der LED-Streifen mit einem grünen Licht. Mir persönlich wäre hier eine kleine LED-Leuchte lieber gewesen.

Minisforum TB4 01 test 8

Die Verarbeitungsqualität des Minisforum TB4-01 12-in-1 Thunderbolt 4 Dock ist definitiv sehr gut. Das Gerät wirkt massiv, stabil und sauber verarbeitet. Dennoch ergibt sich ein heftiger Kritikpunkt für alle, die Wert auf einen aufgeräumten Schreibtisch legen. Dieser betrifft die Platzierung des Thunderbolt-4-Upstream-Anschlusses auf der Vorderseite: Das Verbindungs­kabel zum Laptop verläuft dadurch zwangsläufig über den Schreibtisch, was einen aufgeräumten, „cleanen“ Aufbau verhindert. Es ist mir schlichtweg unerklärlich, warum man diesen Anschluss nicht auf der Rückseite oder wenigstens seitlich platziert hat.

Minisforum TB4 01 test 18

DAS KABEL GEHÖRT HINTEN HIN!!!

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die seitliche Beschriftung: Der Schriftzug „Thunderbolt“ verläuft nicht in der gewohnten Leserichtung von links nach rechts, sondern vertikal von oben nach unten. Auch hier fragt man sich, ob die Designer das Logo einfach komplett planlos auf das Gerät aufgedruckt haben. Das Dock ist definitiv nicht dafür designt, vertikal aufgestellt zu werden.

Lieferumfang des Minisforum TB4-01 Thunderbolt 4 Dock

Im Lieferumfang des Minisforum TB4-01 ist das Netzteil mit abnehmbarem zweipoligem Kaltgeräte-Stecker, ein USB-C Thunderbolt 4 Kabel (70 cm) und etwas Papierkram enthalten. Das integrierte Kabel am Netzteil misst 90 cm.

Anschlüsse

Vorderseite

Minisforum TB4 01 test 13

  • Thunderbolt 4 Downstream (40 Gbit/s, 15 W PowerDelivery, Display-Out)
  • Thunderbolt 4 Uplink (Host, 40 Gbit/s, 85 W PowerDelivery)
  • USB-C 3 mit PowerDelivery 3.0 (20 W, 10 Gbit/s)
  • USB-A 3 (10 Gbit/s)
  • MicroSD-Kartenleser (angeblich bis ca. 100 MB/s, UHS-I)
  • 3,5 mm Kopfhörer-Anschluss

In unserem Test können wir die Herstellerangaben des Minisforum TB4-01 bestätigen. Mit dem ZikeDrive lassen sich TB4-typische Geschwindigkeiten von über 3GB/s über den USB-Anschluss erreichen. Der USB-C und USB-A Anschluss entsprechen dem USB-3 Standard mit 10Gbit/s. Hier gibt es keinen Display-Output. Da Minisforum seine TB4-Docking-Station im gehobenen Preisbereich platziert, wären hier 20Gbit/s schön gewesen. Fairerweise entsteht durch die etwas langsamere Geschwindigkeit aber auch kein Nachteil. Der MicroSD Slot auf der Vorderseite erreicht eine sehr gute Geschwindigkeit von bis zu 200MB/s. Das spricht stark dafür, dass der Slot, ebenso wie der SD-Slot auf der Rückseite UHS-II-fähig ist. 

Rückseite

Minisforum TB4 01 test 14

  • HDMI 2.1 (4K@120 Hz / 8K@30 Hz)
  • DisplayPort 1.4 (4K@120 Hz / 8K@30 Hz)
  • 2 x USB-A 3 (10 Gbit/s)
  • 2,5 Gbit/s-Ethernet (RJ45)
  • SD-Kartenleser (bis ca. 300 MB/s)
  • DC-Eingang für Netzteil

Bei den Anschlüssen auf der Rückseite können wir ebenfalls die genannten Geschwindigkeiten und Standards bestätigen. Ein 4K 120Hz Monitor konnte sowohl über DisplayPort als auch HDMI unter Windows in voller Auflösung betrieben werden. Unter MacOS ist man bei 4K 120Hz auf den DisplayPort-Anschluss beschränkt, da HDMI 2.1 nicht über die TB-Anschlüsse übertragen werden kann.

Lautstärke und Ladefunktion des Minisforum TB4-01

Minisforum TB4 01 test 6

Da das Minisforum TB4-01 Dock komplett passiv gekühlt ist, arbeitet es ohne jegliche Lüftergeräusche und bleibt im Betrieb unhörbar. Der Stromverbrauch im Idle-Betrieb liegt bei 11 Watt. Die Wärmeentwicklung hält sich mit maximal rund 35 °C an der wärmsten Stelle in Grenzen und beeinträchtigt den Office-Alltag nicht. Über das 180 W-Netzteil versorgt das Dock angeschlossene Geräte intelligent mit Strom, zumindest theoretisch: Bis zu 85 W stehen am Thunderbolt-4-Uplink zur Verfügung, während USB-C und der zweite TB4-Port weitere 20 W bzw. 15 W liefern. In unserem Test klappte allerdings die Stromversorgung über den TB4-Uplink Port nicht. Weder ein MacBook Pro 2025 noch ein MacBook Pro 2019, noch eine Powerstation mit PowerDelivery Support wurden mit Strom versorgt. Was die Ursache für dieses Problem ist, können wir nicht beurteilen. Über den 15 und 20 Watt Port konnten die Geräte geladen werden.

Testergebnis

Getestet von
Joscha

Das Minisforum TB4-01 12-in-1 Thunderbolt 4 Dock kann in unserem Test größtenteils überzeugen. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut und alle Anschlüsse liefern die versprochenen Standards. Es können bis zu drei hochauflösende Displays an dem Gerät betrieben werden. Einen HDMI 2.1 Anschluss findet man auch nicht in jeder Dockingstation. Der MicroSD-Anschluss ist sogar schneller, als vom Hersteller angegeben. Dennoch gibt es an dem Gerät auch Kritikpunkte: Die Platzierung des TB-4 Anschlusses auf der Vorderseite verhindert eine cleane Integration in den Arbeitsplatz. Zudem funktioniert bei unserem Testgerät die Stromversorgung über PowerDelivery nicht. Dabei könnte es sich allerdings um einen Defekt bei unserem Gerät handeln. Insgesamt hält sich unsere Begeisterung über das Produkt von Minisforum in Grenzen. Eine TB4 Dockingstation wie die Ugreen Revodok Max 313 (zu Amazon.de) bietet die gleiche Anschlussvielfalt, eine bessere Portverteilung, kommt ebenfalls von einem namhaften Hersteller und ist nicht teurer.

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
225 €*

3-7 Tage
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 225 €* Zum Shop
3-7 Tage

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App