Startseite » News » Doogee Tab E3-Serie startet in Deutschland!
Zum Anfang

Doogee Tab E3-Serie startet in Deutschland!

Doogee hat vier neue Tablets auf den Markt gebracht, die ab sofort bei Amazon bestellt werden können. Genauer handelt es sich um das Doogee Tab E3 mit den Schwestermodellen Tab E3 Plus, Tab E3 Pro und Tab E3 Max.

Mit unseren Rabattcodes spart Ihr 10 Prozent, solltet Ihr Euch direkt für eines der Mittelklasse-Tablets mit Android 15 entscheiden.

Der günstige Einstieg: Doogee Tab E3 ab 170€

Das Doogee Tab E3 ist in den Farben Grau, Schwarz und Blau erhältlich. Das Tablet bringt 512g auf die Waage und misst 257,3 x 168,8 x 7,5 Millimeter. Es besteht komplett aus Metall und ist mit einem Bildschirm mit 11 Zoll ausgestattet.

Doogee Tab E3 Titelbild IDas IPS-Panel löst mit 1920 x 1200 Pixel auf und bietet eine Bildwiederholfrequenz von 90Hz. Die Pixeldichte liegt bei 207 Pixel pro Zoll und das Seitenverhältnis bei 16:10. Das klingt durchaus vielversprechend, ebenso wie die 8GB RAM und 256GB Speicher, der sogar um bis zu 2TB erweitert werden kann.

Im Doogee Tab E3 gibt der Helio G100 von MediaTek den Takt an. Der Prozessor wird im 6nm-Verfahren hergestellt und besteht aus acht Kernen in zwei Clustern sowie einer ARM Mali-G57 MP2. Wir hatten bisher kein Telefon oder Tablet mit diesem Prozessor im Test. Der Helio G99 hat einen vergleichbaren Aufbau und erreicht im Meizu Note 21 Pro (zum Test) rund 350.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark.

Beim Helio G100 ist ein integriertes LTE-Modem mit an Bord und auch das Doogee Tab E3 unterstützt diesen Standard. Dafür steht ein Hybrid-Slot bereit, der entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM-Karte und eine microSD-Karte fasst.

Doogee Tab E3 Banner I e1753282507856

Der Akku hat mit 8.800mAh eine solide Kapazität für ein Tablet dieser Größe. Geladen wird per USB-C mit bis zu 18W. Außerdem steht ein Kopfhöreranschluss bereit und Stereo-Lautsprecher sind auch mit dabei.

Von der 13MP-Hauptkamera versprechen wir uns nicht allzu viel, ebenso wenig von der 5MP-Frontkamera. Letztere ist zumindest für die Gesichtsentsperrung zuständig, denn einen Fingerabdrucksensor gibt es leider nicht.

Preis, Verfügbarkeit & Rabattcode

Das Doogee Tab E3 startet mit Android 15. Dem Tablet liegen ein USB-Kabel, ein Netzteil, die Bedienungsanleitung und eine SIM-Nadel bei.

Bei Amazon sind momentan alle drei Farben mit Prime-Versand zu einem Preis von 189,99€ erhältlich. Mit unserem Rabattcode „BJ5B92K6“ erhaltet Ihr 10 Prozent Rabatt und landet bei 170,99€.

Doogee Tab E3 bei Amazon

Momentan nicht bei Amazon zu haben ist die VIP Edition des Doogee Tab E3. Bei dieser Version sind zusätzlich ein Stift, eine Schutzfolie, eine Bluetooth-Maus und eine Bluetooth-Tastatur sowie eine Schutzhülle aus Leder im Lieferumfang enthalten.

Doogee Tab E3 Plus: Darf es etwas mehr Bildschirm sein?

Doogee Tab E3 Plus Titelbild IBeim Doogee Tab E3 Plus handelt es sich um ein Doogee Tab E3 mit größerem Bildschirm. Das IPS-Panel hat eine Diagonale von 12 Zoll und bietet eine Bildwiederholrate von 90Hz. Die Auflösung liegt bei 2000 x 1200 Pixel. Das größere Display sorgt für ein höheres Gewicht: 583g bringt das Plus-Modell auf die Waage.

Ansonsten haben wir es quasi mit dem gleichen Tablet zu tun. Es bleibt beim Helio G100 von MediaTek, 8GB RAM, 256GB Speicher und dem 8.800mAh-Akku. Anders als bei den anderen drei Modellen ist hier kein Kopfhöreranschluss mit an Bord.

Preis, Verfügbarkeit & Rabattcode

Beim Doogee Tab E3 Plus erhaltet Ihr ein etwas größeres Display und zahlt dafür regulär 229,99€. Mit unserem Rabattcode „R47MEFPT“ sinkt der Preis bei Amazon auf 206,99€. Ihr zahlt also knapp 40€ Aufpreis für einen Zoll mehr Bildschirmdiagonale.

Doogee Tab E3 Plus bei Amazon

Auch das Doogee Tab E3 Plus gibt es als VIP Edition und erneut ist sie bei Amazon nicht gelistet. Dafür sind auch bei diesem Modell alle drei Farben beim Versandriesen erhältlich.

Doogee Tab E3 Pro: Noch mehr Bildschirm? Kein Problem!

Wem 12 Zoll immer noch zu klein sind, könnte mit 13 Zoll glücklich werden. Genau diese Bildschirmdiagonale bietet das Doogee Tab E3 Pro. Das IPS-Panel löst hier wieder mit 1920 x 1200 Pixel auf und die Bildwiederholrate liegt bei 90Hz.

Doogee Tab E3 Pro Banner I e1753282758329

Außerdem machen wir einen größeren Sprung beim Gewicht. Das Pro-Modell bringt 718g auf die Waage und ist damit weitaus weniger portabel als seine kleinen Brüder. Der Hauptgrund dafür ist wohl der größere Akku, der mit seinen 11.000mAh für sehr gute Laufzeiten sorgen soll.

Anstelle der blauen Farbvariante gibt es jetzt die Farbe Gold und das Design der Kameras auf der Rückseite wirkt edler. Die 5MP-Frontkamera der anderen beiden Modelle wurde durch eine 8MP-Selfie-Kamera ersetzt.

Preis, Verfügbarkeit & Rabattcode

Das Doogee Tab E3 Pro kostet momentan bei Amazon 249,99€ anstelle von 319,99€. Mit unserem Rabattcode „ZJPKLUEE“ sind es sogar nur 224,99€. Einmal mehr ist die VIP Edition nicht über den Versandhändler erhältlich.

Doogee Tab E3 Pro bei Amazon

Doogee Tab E3 Max mit 14 Zoll-Bildschirm!

Doogee Tab E3 Max Titelbild IDas Maximum gibt es im Doogee Tab E3 Max, denn es ist mit einem Bildschirm mit 14 Zoll ausgestattet. Das IPS-Panel hat eine Auflösung von 2160 x 1440 Pixel – leider aber nur 60Hz. Ebenfalls etwas seltsam ist die Wahl des Prozessors, denn bei diesem Modell kommt anscheinend der ältere, aber dem Helio G100 sehr ähnliche Helio G99 von MediaTek zum Einsatz. Die Angaben des Herstellers sind diesbezüglich nicht eindeutig.

Die Abmessungen liegen bei 318,7 x 221,8 x 8,9 Millimeter und das Gewicht beträgt 1.002g. Auch hier ist der größere Sprung wohl auf den Akku zurückzuführen, der eine Kapazität von 13.500mAh bietet. Außerdem verbaut Doogee im Tab E3 Max eine 16MP-Hauptkamera und eine 2MP-Makrokamera. Die 8MP-Selfie-Kamera kennen wir schon aus dem Pro-Modell.

Preis, Verfügbarkeit & Rabattcode

Das in den Farben Schwarz, Grau und Blau erhältliche Doogee Tab E3 Max ist bei Amazon aktuell nur in den Farben Grau und Blau verfügbar.

Doogee Tab E3 Max bei Amazon

Regulär werden 279,99€ fällig – mit unserem Rabattcode „NO2YPWLR“ spart Ihr 10 Prozent und bekommt das 14-Zoll-Tablet für 251,99€.

Unsere Einschätzung

Doogee hat vier neue Tablets an den Start gebracht, die ab 170,99€ erhältlich sind und sich primär anhand ihrer Bildschirmdiagonale unterscheiden. Das Doogee Tab E3 startet bei 11 Zoll und das Doogee Tab E3 Max mit 14 Zoll bildet die Speerspitze.

Ansonsten unterscheiden sich die Abmessungen und das Gewicht, die Kapazität des Akkus und die Kamera-Setups. Alle weiteren Unterschiede sind Feinheiten – unter anderem der fehlende Kopfhöreranschluss beim Plus-Modell oder der Helio G99 anstelle des Helio G100 von MediaTek beim Max-Modell.

Lasst uns gerne wissen, welches der vier neuen Tablets Ihr besonders spannend findet. Eines der Modelle picken wir uns vielleicht für einen ausführlichen Testbericht heraus.

Quellen

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
11 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Rainer
Gast
Rainer (@guest_121680)
20 Tage her

Danke für die Vorinformation. Hochinteressantes Gerät. Ein Test a la Smartzone wäre ganz toll und hilfreich.

Frank
Gast
Frank (@guest_120957)
1 Monat her

Leider steht beim E3 Max nicht dabei, ob/dass das Gerät eine Widevine Zertifizierung hat. Gibt es hier Infos oder schließe ich daraus “Nein”? Was nützt mir eine Full HD Auflösung, wenn ich damit nicht Full HD streamen kann? 🙁

jonas-andre
Autor
Team
jonas-andre(@jonas-andre)
1 Monat her
Antwort an  Frank

Servus Frank, also eigentlich ist das mittlerweile Standard, frag einfach bei Doogee direkt nach, die können das sicher beantworten.

Beste Grüße

Jonas

Frank
Gast
Frank (@guest_120994)
1 Monat her
Antwort an  jonas-andre

Hallo @Jonas Andre, nein, das ist leider heute nicht mehr selbstverständlich, bei vielen Tablets steht gar nichts mehr dabei, dann haben sie auch meist kein Widevine L1, bei einigen habe ich jetzt schon gelesen, dass sie mit “Widevine L3” werben – das ist fast schon Bauernfängerei. Ich habe aber inzwischen auch Antwort von Hersteller: Das Dogee-Tablet hat keine L1- Zertifizierung, ist also zum (Full)-HD streamen nicht geeignet, die >2K-Auflösung nutzt Dir also nur beim “Surfen”. Schade, dass die fehlende L1-Zertifizierung in den Produkt-Vorstellungen nicht angesprochen wird, es ist mindestens ein genau so großes (Nicht-)Kaufargument wie die Auflösung. Konkretes Beispiel: Beim… Weiterlesen »

jonas-andre
Autor
Team
jonas-andre(@jonas-andre)
1 Monat her
Antwort an  Frank

Servus, danke für das Feedback und gut, dass Doogee da ehrlich antwortet. Also fast alle Tablets, die wir in den letzten Monaten getestet haben, hatten jedenfalls Widevine L1. Macht eignetlich keinen Sinn, darauf zu verzichten.

Beste Grüße

Jonas

Geoldoc
Gast
Geoldoc (@guest_120850)
1 Monat her

Für mich wäre das Max besonders spannend, da es vielleicht ein guter smarter Küchenkalender wäre.
Raspberry plus Touchscreen in der Größe ist nicht billiger, mehr Aufwand und sieht gebastelt aus.

Was ist denn jetzt eigentlich mit der EU-Updategarantie und den China Herstellern?

Wenn die Geräte offiziell in der EU angeboten werden, sind die 5 Jahre doch eigentlich alternativlos, oder?

Sunny
Gast
Sunny (@guest_120851)
1 Monat her
Antwort an  Geoldoc

Das mit den verpflichteten Updates wenn Kaufvertrag nach eu-Recht klappt jetzt schon nicht, auf Amazon Deutschland sind europäische Händler aus Frankreich, Spanien etc., welche neue China-Smartphones anbieten (z.B. Oukitel, Doogee) deren Geräte definitiv keine Updates bekommen wie in der EU jetzt verpflichtend und es scheint keinen zu interessieren. Da steht zwar der Text von Amazon darunter, dass sich die Händler daran halten, aber das ist eher performa und definitiv nicht zutreffend. Entweder ist Amazon Europe (rechtlicher Sitz Frankreich) und den Händlern die Strafe egal oder die Händler sind nach rund 6 Monaten einfach verschwunden.

Geoldoc
Gast
Geoldoc (@guest_120907)
1 Monat her
Antwort an  Sunny

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Ich dachte , vielleicht hat hier jemand auch schon was anderes gesehen. Da müssten ja auch erstmal Behörden anfangen zu überwachen und Maßnahmen ergreifen. Im Idealfall bei offensichtlichen Verstößen auch gegen die Handelsplattform, die ja immer gerne mitverdienen aber ungern mithaften.

Jercy_Graesser
Gast
Pazuzu13 (@guest_120849)
1 Monat her

& wann soll dann das E3 Mini erscheinen?

Cult
Gast
Cult (@guest_120845)
1 Monat her

ich persönlich finde es gut das die Tablets größer werden. (Das e3 pro ) Wäre auch mein Favorit

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App