Startseite » News » Chatten während des Telefonats: Real Time Text ist jetzt in Deutschland verfügbar
Zum Anfang

Chatten während des Telefonats: Real Time Text ist jetzt in Deutschland verfügbar

Am 28. Juni 2025 haben alle vier Netzbetreiber in Deutschland eine neue Funktion freigeschaltet. Seit diesem Stichtag könnt Ihr während eines Telefonats in Echtzeit mit Eurem Gesprächspartner chatten. Echtzeit bedeutet hier, dass Ihr eine Nachricht nicht erst abschicken müsst, damit Euer Gesprächspartner sie sehen kann. Die Übertragung jedes Buchstabens findet stattdessen schon während des Tippens statt.

Real Time Text RTT Banner 3

RTT soll vor allem die Barrierefreiheit verbessern. Alle Informationen haben wir in dieser kurzen Meldung für Euch zusammengefasst.

Real-Time-Text: In Echtzeit chatten geht jetzt auch in Deutschland

Am 28. Juni 2025 ist in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft getreten. Es setzt die europäische Richtlinie zur Barrierefreiheit auf nationaler Ebene um und zielt darauf ab, die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen zu verbessern. Das soll die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen stärken.

Real Time Text RTT Banner 10

Die Aktivierung von RTT in allen vier deutschen Handynetzen ist eine direkte Auswirkung des neuen Gesetzes. Das Feature ist eigentlich ganz simpel: Während eines Telefonats könnt Ihr ein Chatfenster öffnen und in Echtzeit Textnachrichten an Euren Gesprächspartner übermitteln. Dabei wird jeder Buchstabe während der Eingabe auch beim Gegenüber angezeigt, eine Nachricht muss also nicht erst abgeschickt werden.

Moderne Smartphones unterstützen die Funktion Real-Time-Text schon länger, allerdings musste die Funktion erst durch die Netzbetreiber freigeschaltet werden. Das ist am letzten Juniwochenende passiert.

Real Time Text RTT Banner 13

RTT soll vor allem Menschen mit Sprach- und Höreinschränkungen helfen und das Telefonieren barrierefrei gestalten. Ab 2027 soll Real-Time-Text in der Europäischen Union für Notrufe verpflichtend werden, weil das Feature eine diskrete Kommunikation mit Polizei und Rettungsdiensten ermöglicht.

Ein paar Einschränkungen gibt es aber: Real-Time-Text setzt ein Smartphone mit mindestens Android 10 oder iOS 11.2 voraus. Außerdem muss das Telefonat über LTE, 5G oder WLAN geführt werden. Ältere Mobilfunkstandards wie 2G werden nicht unterstützt. Bei Anrufen ins Ausland soll die Verfügbarkeit der Funktion variieren.

Zum Aktivieren von RTT müsst Ihr in die Telefon-App Eures Smartphones wechseln. Auf meinem Google Pixel 9 Pro (zum Test) befindet sich das Feature in den Einstellungen der Telefon-App unter dem Reiter „Bedienungshilfen“ und kann deaktiviert, aktiviert und nur während eines Anrufs aktiviert werden. In einem ersten Test hat das gut funktioniert. Allerdings wurde das Transkript nicht wie zuvor angegeben gespeichert und das Aktivieren von RTT überschreibt aus irgendeinem Grund das Deaktivieren des Mikrofons.

Unsere Einschätzung

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz soll die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen verbessern und dadurch die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen stärken. Real-Time-Text ist für einige Nutzer ein sehr sinnvolles Feature und dass es ganz einfach auf allen modernen Smartphones und innerhalb Deutschlands sogar unabhängig vom Netzbetreiber aktiviert werden kann, ist eine tolle Sache.

Schreibt uns gerne Eure Einschätzung in die Kommentare!

Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
2 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Rolfi
Mitglied
Mitglied
Rolfi(@rolfi)
1 Stunde her

@Benjamin Kalt Bei Xiaomi heiß das TTY-Modus (Teletypewriter)
Musste ich erst mal googlen was TTY ist.
Grüße

Letzte Änderung 1 Stunde her von Rolfi

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App