Botslab G980H Dashcam: neue Version jetzt günstig im Prime Deal
Wir hatten die Botslab G980H bereits im Test, die uns vor allem mit einer sehr guten Bildqualität überzeugen konnte. Insgesamt handelte es sich also schon beim Vorgänger um eine der besten Dashcams unter 200€. Kleinere Kritikpunkte waren jedoch die mäßigen Aufnahmen der rückseitigen Kamera und die fehlende Taste für eine manuelle Notfallaufnahme. Nun verbessert Botslab die Rückfahrkamera und geht mit einem Facelift die größte Schwäche des Vorgängers an. Zudem wurde der Preis für die Amazon Prime Days so stark reduziert, dass Ihr die neue Version günstiger bekommt als den Vorgänger. Ist das also die perfekte Gelegenheit, um eine der besten Dashcams unter 200€ günstig zu bekommen? Wir gehen dieser Frage zusammen mit Euch nach.
Zum Prime Day kostet die Botslab G980H mit neuer Rückfahrkamera und 64GB Micro-SD Karte nur 113€. Dazu kommt die gewohnt schnelle Lieferung über Amazon Prime und auch der Top-Service.
Überblick zu Botslab G980H
Lassen wir die Fakten noch mal Revue passieren. Die Botslab G980H besteht aus zwei Elementen, einer Frontkamera und einer Rückfahrkamera. An der wichtigen Front wird in 4K mit 30fps oder 1080p mit 60fps gefilmt, wobei ein Sony IMX415 zum Einsatz kommt, der auch auf Starvis zurückgreifen kann. Für noch bessere Aufnahmen im Allgemeinen könnte zudem ein Polarisationsfilter (15,99€ bei Amazon) sorgen. Hinten wird zudem mit einer verbesserten Auflösung aufgezeichnet. Hier seht Ihr nochmal die Videoaufnahmen des Vorgängers, der insbesondere mit der Frontkamera eine außerordentliche Qualität aufzeichnet:
Neben den beiden Kameras ist im Lieferumfang das nötige Material enthalten, um die Kameras anzuschließen, also etwa eine SD-Karte, die Kabel und ein Autoadapter. Über die Botslab App könnt Ihr nicht nur ein Livebild der Kamera abrufen, sondern auch Einstellungen vornehmen und die gespeicherten Aufnahmen direkt aufs Handy ziehen. Die Botslab G980H verwendet dafür WiFi im 2,4GHz- oder 5GHz-Netz. Botslab versorgt sein Flaggschiff mit vielen Softwareupdates. Ein eingebauter GPS-Sensor sorgt für Standortdaten sowie eine Geschwindigkeitsanzeige in der Aufnahme.
Erwähnenswert sind auch noch die ADAS-Funktionen, die eine Fußgängererkennung, Fahrzeugerkennung, Spurhalteerkennung und Müdigkeitswarnung beinhalten. In all unseren Testberichten zeigt sich allerdings immer wieder, dass die Funktionen kaum einen Mehrwert bieten und meist eher nerven als hilfreich sind. So war es auch im Test der Botslab und die Funktionen sollten definitiv nicht kaufentscheidend sein. Was jedoch einen echten Mehrwert bietet ist ein sogenanntes Hardwire-Kit (hier direkt bei Amazon für unter 30€), denn damit bekommt die Dashcam immer Strom vom Fahrzeug und damit ist auch eine Parküberwachung möglich. Die Dashcam wird etwa bei Erschütterung aufgeweckt und zeichnet dann einen Übeltäter auf.
Das ist neu beim Facelift
Mit dem Facelift geht Botslab also einen der Hauptkritikpunkte an. Die größte Änderung betrifft die Rückfahrkamera. Diese erhält ein neues Design, wächst leicht in der Größe und ist nun 360° schwenkbar. Somit könnt Ihr jetzt recht leicht zwischen der Aufnahme des rückwärtigen Verkehrs und des Innenraums wechseln. Auch technisch hat sich etwas getan: Die Kamera erhält ein Upgrade auf 2K-Auflösung (2304 x 1296 Pixel), was für mehr Details sorgen dürfte.
Eine kleinere Verbesserung ist der zusätzliche Support für das 5,8GHz-WLAN, das etwas höhere Datenraten beim Download ermöglicht, was in der Praxis aber kaum ein Problem war. Außerdem wurde der Autoadapter überarbeitet und bietet jetzt einen festen Anschluss für die Dashcam sowie einen freien USB-A-Anschluss. Zu guter Letzt wird von einem Upgrade der Speicherkarte gesprochen, wobei eine ausreichend schnelle 64GB-SD-Karte bereits beim Vorgänger beilag.
Preis, Verfügbarkeit & Einschätzung
Botslab verbessert die gute G980H an einer entscheidenden Stelle und dreht dabei nicht an der Preisschraube. Die Verbesserungen sind gern gesehen und machen aus der guten eine noch bessere Wahl. Zur Einordnung des Preises: Gute Einzelkameras wie die 70mai (zum Test) kosten im Angebot oft schon über 70€. Hier erhaltet Ihr ein komplettes Dual-Kamera-System mit exzellenter Frontkamera und verbesserter Rückkamera zu einem sehr fairen Preis von nur 113€.
Allerdings bleibt ein Kritikpunkt des Vorgängers bestehen: Eine Notfallaufnahme lässt sich weiterhin nicht einfach per Knopfdruck manuell auslösen. Kurz gesagt ist das Facelift genau das, was es sein soll: eine sinnvolle Weiterentwicklung mit kleinen Detailverbesserungen. Wer sich für die G980H entscheidet, macht definitiv nichts falsch. Die neue Variante ist ab sofort erhältlich und bietet zum reduzierten Preis ein ausgezeichnetes Gesamtpaket.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.