Startseite » News » Bluetti Pioneer NA ab sofort erhältlich – Alle Fakten zur neuen Natrium Powerstation
Zum Anfang

Bluetti Pioneer NA ab sofort erhältlich – Alle Fakten zur neuen Natrium Powerstation

Bluetti gilt als einer der führenden Pioniere im Bereich sauberer Energielösungen und hat sich durch Energiespeicherlösungen und Innovation im Bereich erneuerbarer Energien einen Namen gemacht. Wer unseren Bluetti Artikel zur IFA2025 (zum Artikel) verfolgt hat, konnte sich bereits ein erstes Bild von Bluettis neuester Powerstation machen.

Bluetti Pioneer NA Einleitung

Mit der neuen Bluetti Pioneer Na, der weltweit ersten tragbaren Natrium-Ionen-Powerstation, markiert der Hersteller einen bedeutenden Technologiesprung: Die Powerstation vereint hohe Leistung, Kälteresistenz und Umweltfreundlichkeit in einem kompakten Gerät. Wir haben zum offiziellen Verkaufsstart alle wichtigen Fakten für euch in diesem Artikel zusammengefasst.

Für 809€ direkt bei Bluetti (NAPR10)

Natrium oder Lithium-Eisen-Phosphat?

Während die übrige Konkurrenz auch in diesem Jahr auf die Lithium-Eisen-Phosphat-Technik setzt, geht Bluetti mit der Pioneer einen anderen Weg. Wie der Name es so schön beschreibt, betreibt Bluetti hier Pionierarbeit und tastet sich erstmals an eine neue Akkutechnologie heran. Bei der Natrium-Ionen-Technik wird das kostspielige und seltene Lithium gegen das weltweit häufig vorkommende Natrium ersetzt. Dabei handelt es sich chemisch gesehen um einfaches Kochsalz, das sowohl günstig in der Herstellung als auch ausreichend vorhanden ist. Allerdings sind Natrium-Ionen-Akkus aktuell nicht in großem Maßstab in der Serienproduktion, was die Herstellungskosten hoch hält.

Bluetti Pioneer NA Akkutechnik

Die neue Akkutechnik erweitert den Anwendungsbereich von modernen Energiespeichern und erlaubt erstmals die Ladung der Akkuzellen bei Temperaturen von bis zu -15°C. Normale LiFePo4-Akkuzellen können bereits bei Temperaturen von 0°C nicht mehr geladen werden. Weiterhin sollten auch Sicherheitsaspekte nicht außer Acht gelassen werden. Zwar gelten auch LiFePo4-Akkus als sehr sicher, dennoch können sie im Fehlerfall ausgesprochen hohe Temperaturen erzeugen und zusätzlich ausgasen. Natrium-Ionen-Akkus bieten hier wichtige Sicherheitsvorteile, besonders beim Brandverhalten. Natrium-Zellen sind thermisch stabiler und zeigen ein deutlich geringeres Risiko für thermisches Durchgehen. Dies liegt daran, dass die chemische Zusammensetzung von Natrium-Akkus weniger reaktiv und bei Überhitzung weniger gefährlich ist. Mit bis zu 4.000 Ladezyklen liegen die neuen Natrium-Akkus auch im Bereich der Langlebigkeit auf dem Niveau der Konkurrenz. Wo Licht ist, ist allerdings auch Schatten. So hat die neue Technik einen Nachteil betreffend der Energiedichte. Diese ist rund 30% geringer als bei herkömmlichen LiFePo4-Zellen, was sich in einem höheren Gewicht der Powerstation niederschlägt.

Die Bluetti Pioneer Na

Die Powerstation verfügt über eine Speicherkapazität von 900Wh und bietet eine Dauerleistung von beachtlichen 1.500W. Im Power-Lifting-Modus sind kurzfristig sogar bis zu 2.250W möglich. Das entscheidende Merkmal ist die extreme Kälteresistenz: Sie lädt sicher bis –15°C und liefert Energie bis –25°C, wobei sie auch bei Frost noch rund 80% ihrer Kapazität behält. Dies macht sie perfekt für Outdoor-Einsätze und Notstromversorgung unter widrigsten Bedingungen. Die Lebensdauer des Akkus gibt Bluetti mit 4.000 Ladezyklen an, was einer zuverlässigen Nutzung von mehr als 10 Jahren entspricht.

Bluetti Pioneer Technik 2

Die BLUETTI Pioneer Na Powerstation bietet insgesamt vier USB-A-Ports mit je 15W Leistung sowie ein Wireless-Charging-Pad mit ebenfalls 15W. Zusätzlich ist ein USB-C-Ausgang mit bis zu 100W Leistung integriert. Für 12-V-Geräte steht eine KFZ-Buchse bereit, die bis zu 120W liefern kann. Mit einem Gewicht von 16 Kilogrammund robustem, feuerfestem Gehäuse ist sie für anspruchsvolle Einsätze bestens gerüstet.

Bluetti Pioneer NA Technik

Die Akkuzellen können über das heimische Stromnetz (AC), im Auto (KFZ) oder mittels Solarmodulen aufgeladen werden. Für das Laden über Wechselstrom gibt es drei Geschwindigkeitseinstellungen: einen leisen Modus mit 150W, einen normalen Modus mit 500W und einen Turbo-Modus mit bis zu 1.400W. Über Solarladung sind bis zu 500W möglich. Besonders praktisch ist, dass sich die Ladequellen kombinieren lassen, sodass eine maximale Ladeleistung von bis zu 1.900W (AC plus Solar) erreicht werden kann.

Einschätzung der Redaktion

Für 809€ direkt bei Bluetti (NAPR10)

Die Bluetti Pioneer Na bringt erstmals wieder ein völlig neues Akkukonzept in eine Powerstation. Mit der Natrium-Ionen-Technik geht der Hersteller einen Schritt in die Zukunft der Energiespeicherung und eröffnet neue Einsatzszenarien in kalten Klimaregionen. Mit einem Einstiegspreis von 899€ ist die neue Bluetti Pioneer Na gemessen an der Kapazität sicherlich kein Schnäppchen. Die Entwicklung neuer Technologien und der Aufbau von Produktionskapazitäten fordern hier ihren Tribut. Schnellentschlossene können mit dem Gutscheincode NAPR10 nochmals 10% auf den Gesamtpreis sparen. Die Powerstation kostet abzüglich Rabatt dann nur noch 809€ inkl. Versand.

Quellen

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
899 €*

3-6 Tage - Versand aus Deutschland
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 899 €* Zum Shop
3-6 Tage - Versand aus Deutschland

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App