Startseite » Gadgets » Laptop » Blackview AceBook 12: 16 Zoll-Laptop ist bei Amazon erhältlich
Zum Anfang

Blackview AceBook 12: 16 Zoll-Laptop ist bei Amazon erhältlich

Mit dem AceBook 1 ist der chinesische Hersteller Blackview vor rund vier Jahren in den Notebook-Markt gestartet. Auf das Erstlingswerk folgten über die Jahre einige weiterer Modelle. Anfang dieses Jahres ist mit dem Blackview AceBook 12 ein neuer Laptop des Herstellers erschienen. Seit einigen Wochen kann das 16 Zoll-Notebook mit Windows 11-Betriebssystem direkt bei Amazon bestellt werden.

Blackview AceBook 12 Banner II

In dieser Ankündigung werfen wir einen Blick auf die technischen Daten des momentan für rund 400 Euro erhältlichen Notebooks.

Abmessungen, Anschlüsse & Design des Blackview AceBook 12

Das Gehäuse des Blackview AceBook 12 ist aus Aluminium gefertigt und bringt 1,6 Kilogramm auf die Waage. Die Abmessungen des Notebooks liegen bei 360,7 x 243,6 x 18 Millimeter. Das Touchpad erstreckt sich über eine Fläche von 106 Quadratzentimeter und besteht aus Glas. Integriert sind einige Medienkontrollen, unter anderem für die Lautstärke, sowie den nächsten und vorherigen Titel. Blackview zufolge bietet das Multimedia-Touchpad eine Hintergrundbeleuchtung.

Blackview AceBook 12 Titelbild IDarüber sitzt die Tastatur im QWERTY-Layout. Sie bietet ebenfalls eine Hintergrundbeleuchtung, einen in den Ein-/Ausschalter integrierten Fingerabdrucksensor und sogar einen Nummernblock.

Die Anschlüsse sind auf die rechte und linke Gehäuseseite verteilt. Mit an Bord sind USB-C (5 Gbit/s, DP 1.4, 65 Watt Laden), HDMI 2.0, USB-A 3.2 Gen. 1 (2x), USB-A 2.0, ein 3,5 Millimeter-Kopfhöreranschluss und ein Slot für SD-Karten. SD-Slots sind über alle Preisklassen hinweg zu einer Seltenheit geworden und stellen ein spannendes Alleinstellungsmerkmal dar.

Insgesamt hat Blackview beim AceBook 12 eigentlich an alles gedacht. Alle wichtigen Anschlüsse sind mit an Bord, das Gehäuse besteht aus Aluminium und sollte demnach mit einer hochwertigen Haptik und guter Robustheit glänzen, die Tastatur und sogar das Touchpad kommen mit einer Hintergrundbeleuchtung und der Slot für SD-Karten ist die Kirsche auf der Sahnetorte.

Blackview AceBook 12 Banner I e1746707416351

Es ist schade, dass Blackview für den deutschsprachigen Raum keine Variante mit QWERTZ-Tastatur anbietet. Im Alltag ist das aber kein allzu großes Problem – ich verwende seit vielen Jahren Notebooks von Xiaomi, die ebenfalls alle mit einer QWERTY-Tastatur ausgestattet sind. Solltet ihr gar nicht mit dem Layout klarkommen, sind günstige Sticker von Amazon oder Aliexpress eine einfache und beinahe kostenneutrale Lösung.

Technische Daten im Überblick

Im Innern des ausschließlich in Dunkelgrau verfügbaren Notebooks werkelt der Intel Core i5-1030NG7. Dabei handelt es sich um einen im 10 Nanometer-Verfahren gefertigten Vierkernprozessor, der seit rund sechs Jahren auf dem Markt ist. Die Thermal Design Power (TDP) kann vom Hersteller abhängig vom Kühlsystem zwischen 10 Watt und 12 Watt konfiguriert werden. Zudem ist eine Grafikeinheit integriert, nämlich die Intel Iris Plus G7.

Blackview AceBook 12 Banner III e1746708640664

Bekannt ist der Prozessor vor allem aus dem Apple MacBook Air (2020). Ein Leistungswunder könnt ihr beim AceBook 12 also nicht erwarten, doch für eher anspruchslose Aufgaben sollte die Performance durchaus genügen. Dafür sprechen auch die 16 Gigabyte LPDDR4-RAM im Dual Channel – bei Bedarf sogar erweiterbar auf 32 Gigabyte. Für eure Daten stehen 512 Gigabyte SSD-Speicher bereit.

Der Bildschirm des Blackview AceBook 12 misst 16 Zoll in der Diagonale und bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel. Es handelt sich um ein IPS-Panel mit einer Spitzenhelligkeit von 330 Lux. Direkt über dem Bildschirm sitzt eine 1 Megapixel-Webcam, die Videos mit 1.280 x 720 Pixel aufzeichnen kann. Der Akku bietet eine Kapazität von 57 Wattstunden und kann per USB-C mit 65 Watt geladen werden.

Blackview AceBook 12 Banner IV

Bei der Konnektivität bleibt das AceBook 12 von Blackview hinter den Erwartungen zurück. Während der Prozessor eine Teilintegration von WiFi 6 bietet, hat sich Blackview offenbar gegen die Nutzung des modernen Standards entschieden. Mit an Bord ist WiFi 5 im Dual Band. Außerdem steht Bluetooth 4.2 bereit – dieser Standard ist abermals rund fünf Jahre älter als der bereits seit sechs Jahren verfügbare Prozessor. Zumindest Bluetooth 5.0, das immerhin schon seit 2016 verfügbar ist, wäre durchaus wünschenswert gewesen.

Preis, Verfügbarkeit & unsere Einschätzung

Blackview AceBook 12 Titelbild IIDas Blackview AceBook 12 ist momentan direkt bei Amazon für 425 Euro erhältlich. Bei anderen Händlern gibt es das Notebook mit Windows 11 Pro-Betriebssystem bereits unter 400 Euro. Dafür erhaltet ihr einen rundum solide ausgestatteten Laptop, dessen Alter und eher auf Effizienz als auf Leistung getrimmter Prozessor den größten Flaschenhals darstellen könnte. Wenn ihr das Notebook ohnehin für eher anspruchslose Aufgaben verwenden wollt, sollte die Leistung aber genügen – immerhin hat Apple diesen Prozessor vor fünf Jahren in einem 1.000 Euro-MacBook verwendet.

Im Gegensatz zum Apple MacBook Air ist das Blackview AceBook 12 mit einem Lüfter ausgestattet, dessen Geschwindigkeit bis zu 3.800 Umdrehungen pro Minute betragen soll. Komplett lautlos werdet ihr das Blackview AceBook 12 also trotz des auf Effizienz ausgelegten Prozessors nicht betreiben können.

Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare und lasst uns wissen, ob ihr an einem Testbericht interessiert seid!

Quellen

Preisvergleich

347 €*
3-6 Tage - inklusive Mehrwertsteuer
Zum Shop
380 €*
3-6 Tage - Versand aus Deutschland
Zum Shop
390 €*
1-3 Tage - aus DE
Zum Shop
Unsere Empfehlung
500 €*

Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
347 €* Zum Shop
3-6 Tage - inklusive Mehrwertsteuer
380 €* Zum Shop
3-6 Tage - Versand aus Deutschland
390 €* Zum Shop
1-3 Tage - aus DE
Unsere Empfehlung
Nur 500 €* Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 12.05.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App