Amazon Spar-Abo: Tipps & Tricks zu regelmäßigen Lieferungen
Inhaltsverzeichnis
Amazon ist keineswegs ein unumstrittenes Unternehmen, doch der Marktanteil in Deutschland wächst seit Jahren ohne Unterbrechung. Daten des Handelsverbands Deutschlands zeigen, dass der Anteil an den Online-Einzelhandelsumsätzen im Jahr 2022 bereits bei 56 Prozent gelegen hat. Besonders die COVID 19-Pandemie hat dem amerikanischen Konzern einen nicht unerheblichen Zuwachs beschert. Im Jahr 2019 lag der Anteil noch bei 48 Prozent.
Eine beliebte Funktion des Handelsriesen ist das sogenannte Spar-Abo. Die Funktionsweise ist denkbar simpel: Ihr abonniert Produkte des täglichen Bedarfs und erhaltet automatische Lieferungen in von euch gewählten Abständen. Als Gegenleistung erhaltet ihr zwischen 5 Prozent und 15 Prozent Rabatt auf den Artikelpreis, wenn fünf oder mehr Produkte Teil der gleichen Lieferung sind.
Das Spar-Abo von Amazon kann sich in einigen Fällen durchaus lohnen. Immer wieder gibt es kurzzeitige Rabattaktionen, bei denen Lebensmittel, Haushaltswaren und andere Produkte günstiger abgegeben werden als im Discounter. Zudem gibt es die Eigenmarken von Amazon, die sich dauerhaft an den Preisen von Aldi, Lidl und anderen Lebensmitteldiscountern orientieren.
Ich habe seit fast drei Jahren einige Spar-Abos bei Amazon abgeschlossen und möchte euch in diesem Artikel die Funktion ausführlich erläutern und einige Tipps und Tricks mit auf den Weg geben, die euch beim Geldsparen helfen.
Spar-Abo von Amazon: Wie funktionieren regelmäßige Lieferungen?
Das Spar-Abo von Amazon wird nur für ausgewählte Produkte angeboten. Alle im Abo erhältlichen Produkte findet ihr auf dieser Übersichtsseite. Alternativ könnt ihr einen Begriff eurer Wahl in die Suche eingeben und bei den Suchfiltern das Amazon Spar-Abo auswählen.
Am Desktop geht das in der Sidebar unter “Abo-Optionen”, auf dem Smartphone oder Tablet klickt ihr auf den Filter-Button und wählt die entsprechende Option unter “Preise und Angebote”. Der Endpreis inklusive Abo-Rabatt wird unter dem regulären Preis angezeigt. Teilweise könnt ihr durch Coupons auf der Produktseite noch zusätzlich Geld sparen.
Habt ihr euch für ein Produkt entschieden, könnt ihr es abonnieren. Dafür wählt ihr den ersten Liefertermin aus – entweder sofort oder mit der nächsten monatlichen Lieferung. Zudem könnt ihr das Lieferintervall anpassen. Dafür steht eine Vielzahl von Optionen zwischen alle zwei Wochen und alle sechs Monate bereit.
Jedes Spar-Abo wird einzeln abgerechnet und nicht zu einer Monatszahlung zusammengefasst. Wir empfehlen deswegen, zur Bezahlung eurer Spar-Abos nicht die Kreditkarte zu verwenden. Ich habe das anfangs gemacht und es hat nur selten funktioniert, weil meine Bank nach einigen Transaktionen 3D-Secure zur Authentifizierung fordert.
Mittlerweile verwende ich SEPA-Lastschrift als Zahlungsmethode und habe seitdem keine Probleme mehr gehabt. Bezahlt wird übrigens, sobald das jeweilige Produkt versendet wurde. Meine Lieferungen kommen jeweils am 5. des Monats und die Abbuchung findet zwei bis drei Tage vorher statt.
Das Abo-Dashboard
Wenn ihr das jeweilige Produkt erst mit einer späteren Monatslieferung erhalten möchtet, ist das über das Abo-Dashboard ebenfalls möglich. Dort könnt ihr Lieferungen auch weiter verschieben, sodass ihr nicht alle sechs Monate ein Produkt abnehmen müsst, das ihr beispielsweise nur alle zehn Monate benötigt.
Außerdem seht ihr in eurem Dashboard alle Spar-Abos im Überblick. Das Überspringen einer Lieferung entfernt den jeweiligen Eintrag – bei einem monatlich abonnierten Produkt kommt es dementsprechend im nächsten Monat. Alternativ könnt ihr die nächste Lieferung verschieben, wenn ihr beispielsweise bei einem alle drei Monate gelieferten Produkt eine Lieferung im kommenden Monat bevorzugen würdet.
Auch das Stornieren von Spar-Abos ist im Dashboard problemlos möglich, insofern der letzte Tag zum Bearbeiten der Monatslieferung noch nicht beendet ist. Bei mir ist das grundsätzlich der letzte Tag des Vormonats – auch das ist aber im Dashboard einstellbar. Der letzte Tag zum Bearbeiten ist immer sechs Tage vor dem gewünschten Lieferdatum.
Wie nutze ich das Amazon Spar-Abo?
Momentan hat mein Haushalt 60 Produkte im Abo. Dabei handelt es sich vor allem um Artikel des täglichen Bedarfs, unter anderem Toilettenpapier, Waschmittel, Duschgel und eine Reinigungslösung für den Saugroboter. Der zweite große Block sind Lebensmittel. Dazu gehören unter anderem Nudeln, Gewürze, Tomatenmark, Snacks und Getränkedosen.
Bei Markenprodukten empfehlen wir unbedingt einen Preisvergleich. Und den müsst ihr jeden Monat machen, weil sich der Preis jederzeit ändern kann.
Hierfür würde ich mir eine transparente Übersicht wünschen, die mir den Preisverlauf jedes regelmäßig gelieferten Artikels zeigt. Momentan gibt es das nur per E-Mail, nur als Vergleich mit dem Vormonat und nur mit einem Bruchteil der abonnierten Produkte.
Etwas anders ist das bei den Eigenmarken von Amazon. Der US-Handelsriese hat den Anspruch, mit den Preisen der Lebensmitteldiscounter mitzuhalten und unterbietet diese teilweise sogar. Die 0,33 Liter-Dose Cola kostet bei Amazon im Abo 0,39 Euro exklusive Pfand – das ist exakt der gleiche Preis wie bei Lidl. Alternativ sind die Sorten Cola Zero und Cola Mix Orange erhältlich – letztere gibt es bei Lidl überhaupt nicht in diesem Gebinde.
Diese Auflistung könnte ich mit Waschmittel, Frischhaltefolie, Tomatenmark und vielen weiteren Produkten fortsetzen. Besonders die schweren Artikel beziehe ich deswegen seit Jahren fast ausschließlich via Amazon, weil ich kein Auto mehr besitze und es einfach komfortabel ist, die 5-Kilogramm-Packung Universalwaschmittel geliefert zu bekommen.
Meine Erfahrungen nach drei Jahren Spar-Abo
Insgesamt habe ich bisher kaum Probleme mit den regelmäßigen Lieferungen von Amazon gehabt. Vor einigen Monaten kam es dann aber doch einmal dazu. Ein Paket mit mehreren Produkten befand sich in der Auslieferung, wurde dann aber ohne einen Zustellversuch an Amazon zurückgeschickt. Vermutlich war die Versandverpackung beschädigt. Ich habe dann automatisch das Geld auf meine Zahlungsmethode zurückerstattet bekommen.
Genau das will ich aber eigentlich nicht. Wenn ich die Produkte sofort brauche, muss ich sie dann nämlich zum regulären Preis bestellen. Ich würde mir zu diesem Zweck eine Einstellung wünschen, mithilfe derer ich festlegen kann, ob nicht zugestellte Artikel neu versendet oder rückerstattet werden sollen.
Hier wurde eine Packung des Tassenpuddings während des Versands beschädigt. Die Rückerstattung wurde sofort vom Support veranlasst.
Bleiben wir beim Thema Versand. Bisher habe ich Abo-Lieferungen per Amazon Logistics, DHL Paket, DHL Kleinpaket, Hermes Paket und DPD Paket erhalten. Dabei werden keineswegs alle Artikel eines Monats zu einer Sendung zusammengefasst. Im Durchschnitt erhalte ich 25 Produkte pro Monat auf drei bis fünf Pakete aufgeteilt, oft sogar aufgeteilt auf mehrere Lieferdienste.
Dadurch ist auch der angegebene Liefertag eher ein Richtwert als eine Garantie. Das Toilettenpapier kam bisher fast immer per DHL und fast immer einige Tage zu früh. Immerhin ist die Lieferung meistens verfrüht und nicht verspätet, sodass ich die Sendung über den Paketdienst neu terminieren kann. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass Abo-Lieferungen ein bis zwei Tage zu spät angekommen sind.
Regelmäßig sind abonnierte Artikel nicht auf Lager. Amazon wartet dann standardmäßig für rund zwei Wochen – sind sie inzwischen verfügbar, erhaltet ihr sie sofort und inklusive Abo-Rabatt. Sind sie dann immer noch nicht auf Lager, wird die Lieferung für diesen Monat automatisch storniert. Wenn ein Artikel über viele Monate nicht erhältlich ist, beendet Amazon das gesamte Spar-Abo.
Eine weitere Besonderheit sind Produkte aus Schokolade. Diese werden im Sommer nicht angeboten – das Abo wird dann automatisch fortgesetzt, wenn wieder kühlere Temperaturen in Aussicht stehen.
Spar-Abos als Hilfsmittel zur Schnäppchenjagd
Während ich das Spar-Abo für regelmäßige Lieferungen von regelmäßig benötigten Produkten verwende, könnt ihr die Funktion auch zur Schnäppchenjagd verwenden. Das lohnt sich besonders, wenn ihr einen Coupon-Rabatt von der Produktseite mit dem Rabatt des Spar-Abos kombiniert.
Aktuell geht das unter anderem beim Roe & Co 106 Blended Irish Whisky, der dann nur noch 19,84 Euro kostet (Vergleichspreis Idealo: 29,73 Euro inklusive Versand). Solche Angebote werden euch regelmäßig von Amazon vorgeschlagen.
Wenn ihr diese Taktik fahrt, müsst ihr unbedingt ans Kündigen der Abos denken, denn der Coupon-Rabatt gilt nur für die jeweils folgende Lieferung. Zudem müsst ihr darauf Acht geben, dass ihr immer fünf oder mehr Artikel gleichzeitig in einer Lieferung habt.
Ist das nicht der Fall, könnt ihr günstige Füllartikel verwenden. Das Backpulver von RUF kostet beispielsweise 0,38 Euro und belegt einen Slot. Hier findet ihr geeignete Artikel, preislich aufsteigend sortiert.
Unsere Einschätzung zum Amazon Spar-Abo
Für regelmäßige Lieferungen von Produkten des täglichen Gebrauchs ist das Spar-Abo von Amazon wirklich keine schlechte Sache. Ich muss schwere Artikel wie Waschmittel, Weichspüler, Softdrinks und haltbare Milch nicht aus dem Supermarkt nach Hause tragen und zahle dafür, zumindest bei vielen Produkten der Amazon-Eigenmarken, keinen Aufpreis. Bei Markenprodukten sieht das zumeist anders aus – eine Packung Kinder Happy Hippo kostet bei Lidl im Angebot 1,79 Euro, bei Amazon im Abo hingegen knapp über 2 Euro.
Die Schnäppchenjagd mit Spar-Abos ist ebenfalls eine spannende Option, die aber mit einigen Hürden daherkommt. Coupons von der Produktseite gelten immer nur für eine Lieferung, weswegen ihr das Abo sofort kündigen solltet.
Zudem müsst ihr euch mit Füllartikeln herumschlagen, wenn ihr nicht jeden Monat fünf oder mehr solcher Angebote wahrnehmen möchtet. Da die Preise in einigen Fällen weit unter dem Vergleichs- oder gar bisherigen Bestpreis liegen, kann sich das vor allem bei Abnahme mehrerer Einheiten des gleichen Produkts durchaus lohnen.
Schreibt uns eure Meinung zu den Spar-Abos von Amazon gerne in die Kommentare.
- 1 Statista
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.