WERBUNG: AceMagic – Mini-PCs im Black Friday Sale
Inhaltsverzeichnis
AceMagic startet unter seinem Label “NiPoGi” in die Black-Friday-Week und reduziert drei seiner beliebtesten Mini-PCs. Das Line-up deckt dabei alles ab: vom günstigen Office-Rechner mit Dual-LAN bis hin zum leistungsstarken i7-Performance-Gerät für Videobearbeitung.
Die technischen Daten haben wir direkt in einer Vergleichstabelle gegenübergestellt, um euch die Auswahl zu erleichtern. Weiter unten findet ihr Details zu den einzelnen Modellen und die notwendigen Rabattcodes. Die Mini-PCs sind direkt bei Amazon verfügbar: Ihr profitiert von schnellem Versand und einfacher Rückgabe. Den Coupon gebt ihr im Bezahlvorgang ein.
Die Mini-PC-Deals im Vergleich
| NiPoGi H2 | NiPoGi H1 | NiPoGi E3 | |
|---|---|---|---|
| Prozessor | Intel Core i7-13620H (13. Gen, 10 Kerne) |
AMD Ryzen 7 6800H (8 Kerne, 16 Threads) |
AMD Ryzen 5 3500U (4 Kerne, 8 Threads) |
| Speicher | 32GB DDR4 RAM 1TB NVMe SSD |
32GB DDR5 RAM 512GB NVMe SSD |
16GB DDR4 RAM 512GB NVMe SSD |
| Einsatzgebiet | Workstation, Videoschnitt, Multitasking | Multimedia, Casual Gaming (Radeon 680M), Allrounder | Office, Home-Server (Dual-LAN-Ports) |
| UVP | 800€ | 487€ | 350€ |
| Black-Friday Preis | 490€ | 359€ | 210€ |
| Link | Zu Amazon | Zu Amazon | Zu Amazon |
NiPoGi H2: Viel Leistung im Mini-PC-Format
Preis: 490€ (statt 799,99€) | Code: 945XRWZH
- Zeitraum: 18.11.2025 – 07.12.2025
- Besonderheit: Starke Multi-Core-Leistung durch i7-Prozessor und einfache Erweiterbarkeit des Speichers (bis 4TB).
Der H2 unterscheidet sich optisch durch sein vertikales Design von klassischen Mini-PCs und spart so Stellfläche auf dem Schreibtisch. Im Inneren arbeitet ein aktueller Intel Core i7-13620H der 13. Generation mit 10 Kernen (6 Performance-Kerne, 4 Effizienz-Kerne) und bis zu 4,90GHz Takt.
NiPoGi kombiniert die CPU mit 32GB RAM und einer großen 1TB NVMe SSD. Damit eignet sich das System nicht nur für einfache Office-Arbeiten, sondern auch für rechenintensivere Aufgaben wie Bild- und Videobearbeitung. Anschlussseitig unterstützt der PC bis zu drei Monitore (4K bei 120Hz), unter anderem über USB-C und DisplayPort.
NiPoGi H1: Gaming-Power mit Ryzen 7
Preis: 359€ (statt 487€) | Code: SMARTH1PC
- Zeitraum: 19.11.2025 – 02.12.2025
- Besonderheit: DDR5 RAM und starke iGPU (Radeon 680M) machen ihn zum Multimedia- und Casual-Gaming-Tipp.
Der H1 ist die kompaktere, flache Alternative und setzt voll auf AMD-Hardware. Im Gehäuse arbeitet der Ryzen 7 6800H (8 Kerne, 16 Threads). Der große Vorteil dieses Chips ist die integrierte Radeon 680M Grafikeinheit. Diese bietet deutlich mehr Grafikleistung als übliche Intel-Lösungen und ermöglicht sogar leichtes Gaming in 1080p. Dazu verbaut NiPoGi hier bereits den schnelleren DDR5-Arbeitsspeicher (32GB), was der Grafikperformance zusätzlich zugutekommt.
NiPoGi E3: Der Preis-Leistungs-Einstieg
Preis: 209,99€ (statt 349,99€) | Code: NV91Y4KU
- Zeitraum: 18.11.2025 – 07.12.2025
- Besonderheit: 2x Gigabit-LAN-Ports und Triple-Display-Support zum Einsteigerpreis.
Wer einen zuverlässigen Office-PC oder einen Home-Server sucht, wird beim E3 fündig. Für knapp 210€ gibt es hier den bewährten Ryzen 5 3500U mit 16GB RAM und 512GB SSD. Die Leistung liegt laut Hersteller rund 35% über den oft verbauten Intel N100 Chips in dieser Preisklasse.
Ein Highlight für Bastler und Netzwerkspezialisten ist das Dual-LAN-Design (zwei Netzwerkanschlüsse). Damit integriert ihr den Mini-PC ideal als Router, Firewall oder dedizierten Server ins Heimnetzwerk.
Unsere Einschätzung
Mini-PCs sind die platzsparendste Art, einen Desktop-Arbeitsplatz einzurichten. Bedenkt aber, dass ihr für ein vollwertiges Setup noch etwas Zubehör benötigt. Sobald ihr Monitor, Maus, Tastatur sowie optional Lautsprecher oder Kopfhörer anschließt, habt ihr einen Rechenzwerg, der großen Tower-PCs im Alltag in nichts nachsteht.
Welchen Deal solltet ihr wählen? Unsere klare Empfehlung: Der NiPoGi H1 für 359€.
Hier bekommt ihr unserer Meinung nach das beste Gesamtpaket. Der Grund liegt in der Architektur: AMD liefert hier im direkten Vergleich zu Intel verhältnismäßig mehr “Real-World-Power” fürs Geld. Während der Intel-Chip im H2 zwar starke CPU-Rechenleistung hat, bietet der Ryzen 7 im H1 dank der integrierten Radeon 680M Grafik und dem schnelleren DDR5-Speicher die deutlich bessere Grafikleistung und Effizienz. Es kommt nicht so schnell in verschiedenen Szenarien zu einem “Flaschenhals”, bei dem die Grafikkarte (GPU) die gesamte Performance einschränkt. Wer also nicht nur Excel-Tabellen schubst, sondern auch mal ein Spiel wagt oder Medien genießt, fährt mit der AMD-Power besser – und günstiger.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.















