Startseite » News » Zendure live auf der Intersolar 2025 – Solarflow Systeme mit ZenKI
Zum Anfang

Zendure live auf der Intersolar 2025 – Solarflow Systeme mit ZenKI

Zendure präsentiert auch in diesem Jahr wieder ihre neuesten Produkte auf der größten Fachmesse für Solar- und Speichertechnik. Die Intersolar ist das perfekte Umfeld, um die modernen Energielösungen des Unternehmens in den Fokus der Besucher zu lenken. In diesem Jahr steht vor allem die Nutzung von künstlicher Intelligenz im Fokus.

Wir haben Zendure auf der Intersolar besucht und uns die neuesten Produkte einmal näher angeschaut. Mit dem Solarflow 800 Pro und dem Solarflow 2400AC werden nicht nur Nutzer von Balkonkraftwerken angesprochen. Auch wer bereits über eine große Solaranlage auf dem Dach verfügt, findet den passenden Speicher für seine Anforderungen.

Zendure auf der Intersolar 2025

Der Andrang am Stand von Zendure ist enorm, und entsprechend viele Besucher stellen Ihre Fragen zu den neuen Speichersystemen. In unserem kleinen Videorundgang zeigen wir euch das brandneue Solarflow 800 Pro und Solarflow 2400AC. Während das 800 Pro das neue Top-Modell im Bereich der Speichertechnik darstellt, zielt das AC2400 auf eine andere Käuferschicht ab. Hier werden vornehmlich Besitzer großer Dach-PV Anlagen angesprochen. Das System begeistert vor allem durch eine hohe Kapazität und einen enorm flachen Aufbau.

Das Zendure Solarflow 800 Pro

Zendure Intersolar 2025 7

Im letzten Jahr wurde mit dem Zendure Hyper 2000 (zum Test) das erste vollständige All-in-one-Speichersystem von Zendure vorgestellt. Erstmals waren Wechselrichter, Steuerung und Einspeisung in einem Gerät vereint. Das neue Zendure Solarflow 800 Pro folgt diesem Beispiel und integriert zudem die Nutzung von künstlicher Intelligenz (ZenKI).

Ausgestattet mit vier MPPT Eingängen, die eine Leistung von jeweils 660W aufnehmen können, bietet das Solarflow 800 Pro enorme Leistungsreserven. Als Ergänzung für das eigentliche System können bis zu 5 zusätzliche Akkus vom Typ AB1000S/2000S/X angeschlossen werden. Somit lässt sich die Kapazität modular von 1920Wh – 11.520Wh erweitern. Die Effizienz des Gesamtsystems wurde gegenüber dem Vorgänger noch einmal deutlich verbessert. Dank einer Startspannung von nur 14V in Kombination mit dem etablierten 48V Akkusystem und der Nutzung der GaN3 Technologie soll der Wirkungsgrad nochmals gesteigert werden können. Die künstliche Intelligenz (ZenKI) ermöglicht es, euren Verbrauch zu optimieren. Das System ermittelt anhand von Wetterdaten den voraussichtlichen Tagesertrag und plant die Nutzung der gespeicherten Energie. In Verbindung mit dynamischen Stromtarifen wird die Energie für Hochpreisphasen eingesetzt, während in Niedrigpreisphasen gegebenenfalls der Akku aus dem Hausnetz nachgeladen wird. Dank der vollständigen Automatisierung ist kein Eingreifen durch den Nutzer erforderlich. Somit ist das System selbst für Neueinsteiger in die Welt der Speichertechnik problemlos einsetzbar.

Das Zendure Solarflow 2400AC

Wie der Namenszusatz “AC” vermuten lassen kann, handelt es sich bei dem Solarflow 2400AC um eine reine Wechselstromlösung. Vornehmlich als Nachrüstlösung für bestehende Solaranlagen bietet das Solarflow 2400AC keinen direkten Anschluss von Solarmodulen. Die Ladung der Akkus kann direkt über das heimische Stromnetz erfolgen. In Verbindung mit einem Smart-Meter (Shelly, Zendure, Ecotracker) erkennt das System den PV-Überschuss der vorhandenen Solaranlage und lädt eure Akkus dynamisch mit einer Leistung von 0-2400W.

Zendure Intersolar 2025 4

Das 2400AC kann in zwei verschiedenen Varianten betrieben werden. Als reine Plug&Play Lösung mit Schuko-Stecker ist die Einspeiseleistung auf 800W limitiert. Wird das Speichersystem durch eine Elektrofachkraft abgenommen und für die bestehende Solaranlage angemeldet, kann die Lade-/Entladeleistung auf bis zu 2400W freigeschaltet werden. Das neue AB3000 Akkusystem fasst eine Kapazität von 2880Wh und kann auf mächtige 17,28 kWh ausgebaut werden. Somit kann das System individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Wer es auf die Spitze treiben will, kann auf jeder Phase des Hauses ein System mit bis zu 17,28 kWh betreiben. Somit erreicht ihr eine Ausgangsleistung/Eingangsleistung von bis zu 7200W und eine Kapazität von 51,84 kWh.

Neben der reinen PV-Überschussladung ermöglicht das System, einen Wechselrichter mit bis zu 2000W direkt mit dem Solarflow 2400AC zu verbinden. Dieses Prinzip kennen wir bereits vom Hoymiles MS-A2. Dabei wird der Wechselrichter direkt über eine Schuko-Steckdose mit dem System verbunden. Durch die reine Wechselstromanbindung soll das Solarflow 2400AC eine unübertroffene Effizienz bieten. Für den Fall eines Stromausfalls kann das System auch Off-Grid betrieben werden und bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 2400W. Somit können eure wichtigsten Geräte im Notfall weiter versorgt werden.

Wie auch bei dem Solarflor 800 Pro kommen bei dem 2400AC auch die neuen KI-Features zum Einsatz. Somit wird die Amortisationszeit auf ein Minimum reduziert.

Einschätzung der Redaktion

Zendure Intersolar 2025 1

Wieder einmal hat es Zendure geschafft, zwei neue Spitzenprodukte für den Speichermarkt zu präsentieren. Der Besuch bei Zendure hat wieder einmal gezeigt, dass sich der Hersteller nicht auf seinen Erfolgen ausruht, sondern die Systeme stets weiterentwickelt. Seit diesem Jahr spielt das Thema Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle und wird den Funktionsumfang sinnvoll erweitern. Wir sind gespannt, wie sich die neuen Systeme im Alltag bewähren. Wir haben das Solarflow 800 Pro bereits für euch im Test und dementsprechend könnt ihr euch demnächst über einen ausführlichen Testbericht freuen.



Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App