Startseite » Gadgets » Saugroboter » Xiaomi T12 – 110€ Saugroboter im Kurztest
Zum Anfang

Xiaomi T12 – 110€ Saugroboter im Kurztest

Ihr seid auf der Suche nach einem günstigen Saugroboter mit einem guten Funktionsumfang? Dann könnte der Xiaomi T12 Saugroboter das richtige Modell für euch sein. Der kleine Helfer ist derzeit für ca. 100€ bei unterschiedlichen Shops erhältlich. Trotzdem bietet er App-Unterstützung und ist mit einem Gyroskop und Lidar ausgestattet. Da lohnt sich ein genauerer Blick auf den Xiaomi T12 Saugroboter.

Direkt zum Angebot bei Amazon

Design und Ausstattung

Der Xiaomi T12 ist ein typischer, kreisrunder Saugroboter in Schwarz. Mit einem Durchmesser von 350mm ist er normal groß und mit einer Höhe von knapp 95mm auch nicht allzu hoch. Der kleine Laserturm erhöht die Höhe kaum, sodass der T12 auch problemlos unter Betten und höheren Sofas passt. Trotz des günstigen Kaufpreises ist der Lieferumfang groß. Neben einem Ladepad mit Netzteil sind auch eine Bedienungsanleitung und ein Wischpad enthalten. Das Kabel des Netzteils ist 150cm lang. Vor dem ersten Betrieb muss lediglich die Seitenbürste montiert werden. Falls gewünscht, kann auch das Wischpad installiert werden. Dazu wird der 170ml große Tank mit Wasser gefüllt. Zwei physische Tasten auf der Oberseite des Xiaomi T12 erleichtern die Bedienung.

Die Besonderheit ist trotz des Preises die Kartierung und Navigation mittels Laser. Damit wird in Windeseile eine Karte des Raums erstellt. Hinzu kommen zwei Kollisionssensoren, vier Absturzsensoren und ein Gyroskop. Die Absturzsensoren funktionieren ausgezeichnet, wie ich bei einem kurzen Test zu Hause feststellen durfte. Mit einer maximalen Saugleistung von 3.500Pa ist der Xiaomi T12 eher für Hartböden oder kurze Teppiche geeignet. Der 300ml fassende Staubbehälter befindet sich im Innenraum des Saugroboters und muss regelmäßig gereinigt werden. Der Xiaomi T12 geht grundsätzlich eher rustikal zu Werke, stößt leicht an Möbelstücke an, überzeugt aber mit seiner Reinigungsleistung für diesen Preis. Meine kleine, verwinkelte Etage mit 12m² wurde in 12 Minuten gereinigt. Dabei gibt der Hersteller eine Laufzeit von bis zu 130 Minuten im Standardmodus für den T12 an, bei einer Akkugröße von 3.200mAh. Die Wischfunktion ist eher als nettes Extra zu betrachten – für 100€ könnt ihr keine Wunderdinge erwarten. Es wird ein Wischtuch hinterhergezogen, um Feinstaub zu binden. Die Reinigung des Geräts geht dank sinnvoller Konstruktion gut von der Hand.

App

Um den Xiaomi T12 in Betrieb zu nehmen und zu verwalten, wird wie üblich die App „Xiaomi Home” verwendet. Innerhalb von zehn Minuten ist der Saugroboter startklar. Ihr habt die Wahl zwischen Saugen, Wischen oder Saugen mit Wischen. Ebenso kann die Saugleistung manuell gewählt werden. „Mittel“ und „Turbo“ empfehlen sich dabei vor allem für Teppiche. Einen intelligenten Modus bietet der T12 nicht.

Dafür können Reinigungspläne erstellt werden, der Xiaomi T12 unterstützt mehrere Karten bzw. Etagen und virtuelle Wände können eingezeichnet werden. Auch eine gesonderte Kantenreinigung wird unterstützt. Der T12 unterstützt eine stärkere Reinigung mit zwei Durchläufen sowie eine deutsche Sprachausgabe. Somit sind weit mehr Funktionen verbaut, als der günstige Kaufpreis vermuten lässt.

Unsere Einschätzung zum Xiaomi T12 Saugroboter

Der neue Saugroboter sieht aus wie eine Wiedergeburt des legendären Xiaomi Mi Vacuum mit Wischfunktion (Xiaomi Saugroboter 2 (zum Test)) von 2019.

Artikel Xiaomi T20 11

Mit einem Preis von 100€ ist der Xiaomi T12 Saugroboter unschlagbar günstig. Natürlich verfügt er weder über eine Absaugstation noch über eine ausgefeilte Wischfunktion. Dafür verfügt er über eine funktionierende Navigation und Kartierung, während die Konkurrenz noch auf eine Reinigung nach dem Zufallsprinzip setzt. Der Einsatz von LDS zu diesem Kaufpreis ist unschlagbar, aber auch die übrigen Sensoren funktionieren einwandfrei und der Roboter fährt sich selbst in engen Passagen nicht fest.

Dazu erhaltet ihr eine ausgereifte App mit den wichtigsten Funktionen, die ihr von einem Saugroboter erwartet. So geht unsere Empfehlung klar zum Xiaomi T12 Saugroboter, wenn ihr nach einem möglichst günstigen Einstiegsmodell für einfache Aufgaben sucht.

Quellen

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
111 €*

Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 111 €* Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 12.08.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Mike
Gast
Mike (@guest_121336)
1 Tag her

Ich habe mir genau den vor einem Jahr mal gekauft. Und muss sagen… fürs Geld ok, aber mehr auch nicht. Er saugt den Staub, das kann er gut. Wischen praktisch unbrauchbar, weil er nur den Lappen mitzieht, statt zu putzen. Und er bleibt fast überall hängen, wo man hängen bleiben kann. Heisst: ich kam oft am Abend heim und er war irgendwo und hatte keinen Akku mehr. Nach einem Jahr habe ich nun den Mova P50 Pro Ultra für 599.- gekauft. Kein Vergleich, weder preislich, noch sonst. Mein Fazit: wenn man einen solchen Saugroboter hat, dann am besten für Böden… Weiterlesen »

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App