Startseite » Ankündigung » Samsung Galaxy Z Flip 7 startet für 1.199€
Zum Anfang

Samsung Galaxy Z Flip 7 startet für 1.199€

Das Samsung Galaxy Z Flip 7 ist das neuste Flip-Smartphone des Herstellers aus Südkorea, das seit einigen Tagen vorbestellt werden kann. Mit 1.199€ ist das Foldable sicherlich kein Schnäppchen – die Vorbestelleraktionen sollen Abhilfe schaffen. Wir schauen uns die Spezifikationen des Samsung Galaxy Z Flip 7 in den kommenden Absätzen gemeinsam an.

Samsung Galaxy Z Flip 7 Banner I

Samsung Galaxy Z Flip 6 vs. Samsung Galaxy Z Flip 7

Samsung Galaxy Z Flip 6 Test Beitragsbild png
Samsung Galaxy Z Flip 6
Samsung Flip 7 Beitragsbild png neu 1
Samsung Galaxy Z Flip 7 startet für...
Samsung Galaxy Z Flip 5 vorgestellt Farben 1
Samsung Galaxy Z Flip 5
Größe 165 x 72 x 7,2mm 166,7 x 75,2 x 6,5mm 165,1 x 71,9 x 6,9mm
Gewicht 187g 188g 187g
CPU Snapdragon 8 Gen 3 - 1 x 3,3GHz + 3 x 3,15Ghz + 2 x 2,26GHz Exynos 2500 - Snapdragon 8 Gen 2 - 1 x 3,2 GHz + 4 x 2,8 GHz + 3 x 2,0 GHz
RAM 12 GB RAM 12 GB RAM 8 GB RAM
Speicher erweiterbar Nein Nein Nein
Display 2640 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED) 2520 x 1080, 6,9 Zoll 120Hz (AMOLED) 2640 x 1080, 6,9 Zoll 120Hz (AMOLED)
Betriebssystem Android 14, One UI Android 16, One UI Android 13, One UI
Akku 4000 mAh (25 Watt)
kabelloses Laden
4300 mAh (25 Watt)
kabelloses Laden
3700 mAh (25 Watt)
kabelloses Laden
Kameras 50 MP + 12MP (dual) 50 MP + 12MP (dual) 12 MP + 12MP (dual)
Frontkamera 10 MP 10 MP 10 MP
Anschlüsse USB-C, Dual-SIM USB-C, Dual-SIM USB-C, Dual-SIM
Entsperrung Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID
Empfang 5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n66, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 66
5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n38, n40, n41, n66, n75, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 66, 38, 39, 40, 41
5G: n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n41, n66, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 38, 40, 41
Zum Testbericht Zum Testbericht

Im direkten Vergleich mit dem Vorgänger gibt es dieses Jahr einige Änderungen. Anstelle des Snapdragon 8 Gen. 3 von Qualcomm kommt ein Prozessor von Samsung zum Einsatz. Beide Bildschirme sind größer geworden und das sekundäre Display hat jetzt ein beinahe rahmenloses Design und verschluckt die beiden Kameras. Außerdem ist der Akku minimal angewachsen.

Samsung Galaxy Z Flip 7 Banner II

Mit 6,5 Millimeter ist das Galaxy Z Flip 7 über einen halben Millimeter dünner als sein Vorgänger. Auch die anderen Abmessungen haben sich geändert. Das neue Flip-Smartphone von Samsung ist breiter und höher als sein Vorgänger. Das Gewicht ist mit 188 Gramm beinahe gleich geblieben.

Insgesamt ist das Samsung Galaxy Z Flip 7 ein größerer Sprung, als es das Samsung Galaxy Z Flip 6 (zum Test) im letzten Jahr gewesen ist. Dort hat es kaum nennenswerte Neuerungen gegenüber dem Samsung Galaxy Z Flip 5 (zum Test) gegeben.

Spezifikationen im Überblick

Das Herzstück des in vier Farben erhältlichen Flip-Smartphones ist der Exynos 2500 von Samsung. Erste Benchmarks mit der Software Geekbench 6 versprechen knapp 2.100 Punkte im Single Core und knapp 7.500 Punkte im Multi Core. Das ist etwas besser als beim Vorgänger, allerdings deutlich schlechter als beim Motorola Razr 60 Ultra. Gepaart ist der Chip mit 12 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte oder 512 Gigabyte UFS 4.0-Speicher.

Auf der Rückseite stehen zwei Kameras bereit. Die Hauptkamera löst mit 50 Megapixel auf und ist mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet. Die Ultraweitwinkelkamera knipst mit 12 Megapixel. Videos werden in 4K bei 60 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet.

Um die Kameras herum befindet sich das beinahe bis an den Rahmen heranreichende sekundäre Display. Es misst 4,1 Zoll und löst mit 1.048 x 948 Pixel auf. Das sind ungefähr 345 Pixel pro Zoll. Außerdem handelt es sich um ein AMOLED-Panel.

Samsung Galaxy Z Flip 7 Banner III

Der primäre Bildschirm auf der Innenseite ist mit 6,9 Zoll ziemlich groß und im 21:9-Format gehalten, das Sony viele Jahre für seine Xperia 1-Smartphones verwendet hat. Die Bildwiederholrate liegt bei 120 Hertz, die Auflösung liegt bei 2.520 x 1.080 Pixel und natürlich handelt es sich auch hier um ein AMOLED-Panel. Die Selfie-Kamera sitzt in einer Aussparung und löst mit 10 Megapixel auf.

Bei der Konnektivität bietet Samsung wenig überraschend das komplette Paket. Mit an Bord sind natürlich LTE und 5G – bei Bedarf mit Dual SIM mit einer SIM-Karte und einer eSIM. Außerdem stehen WiFi 7, Bluetooth 5.4, NFC und GPS bereit. Der USB-Anschluss (5 Gbit/s) kommt auch zum Laden des 4.300 mAh Akkus zum Einsatz und unterstützt 25 Watt. Kabelloses Laden mit 10 Watt ist ebenfalls möglich.

Auf dem Samsung Galaxy Z Flip 7 ist Android 16 vorinstalliert. Samsung verspricht Android- und Sicherheitsupdates bis zum 31. Juli 2032.

Preis, Verfügbarkeit & unsere Einschätzung

Noch bis zum 24. Juli 2025 läuft bei Samsung eine Aktion, bei der ihr den doppelten Speicher ohne Aufpreis erhaltet, wenn ihr das Samsung Galaxy Z Flip 7 vorbestellt. Damit kostet die Variante mit 512 Gigabyte 1.199€. Regulär werden 1.319€ fällig. Die Ankaufwerte sind im Online-Shop von Samsung nicht unbedingt großzügig. Für mein Google Pixel 9 Pro (zum Test) mit 256 Gigabyte Speicher würde ich nur 420 Euro erhalten.

Doppelten Speicher erhaltet ihr nicht nur im offiziellen Online-Shop des Herstellers, sondern auch bei den Händlern, die wir weiter unten im Preisvergleich verlinkt haben. Wir raten allerdings dringend vom frühen Bestellen eines Samsung-Smartphones ab, da sich grundsätzlich innerhalb kurzer Zeit deutlich bessere Angebote auftun. Der Vorgänger war beispielsweise vor einigen Monaten mehrfach für unter 500 Euro erhältlich – wenn auch nur mit 256 Gigabyte Speicher.

Schreibt uns eure Einschätzung zum Samsung Galaxy Z Flip 7 gerne in die Kommentare. Die überhöhten Preise bei Marktstart wirken abschreckend, doch die technischen Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger fallen dieses Jahr signifikanter aus. Zu einem deutlich besseren Preis wird das Flip-Smartphone der Südkoreaner eine spannende Alternative zum Razr 60 Ultra von Motorola darstellen.

Quellen

Preisvergleich

1179 €*
Lieferung in 24 Stunden aus DE
Zum Shop
Unsere Empfehlung
1199 €*

1-2 Tage - 24 Monate Gewährleistung
Zum Shop
1199 €*
Versand aus Deutschland, 1-3 Tage, 24 Monate Gewährleistung
Zum Shop
1199 €*
1-3 Tage - aus DE
Zum Shop
1179 €* Zum Shop
Lieferung in 24 Stunden aus DE
Unsere Empfehlung
Nur 1199 €* Zum Shop
1-2 Tage - 24 Monate Gewährleistung
1199 €* Zum Shop
Versand aus Deutschland, 1-3 Tage, 24 Monate Gewährleistung
1199 €* Zum Shop
1-3 Tage - aus DE

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 15.07.2025


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App