Poco F8 Pro & F8 Ultra im Anmarsch – globaler Launch am 26. November
Schon zur Veröffentlichung des Redmi K90 und K90 Pro Max Ende Oktober in China haben wir vermutet, dass es diese beiden Modelle als Poco-Smartphones zu uns schaffen werden. Das hat sich jetzt bewahrheitet. Xiaomi hat mitgeteilt, dass das Poco F8 Pro und das Poco F8 Ultra am 26. November auf einem globalen Launch-Event auf Bali, Indonesien, vorgestellt werden. Schon jetzt könnt ihr euch für einen Aktionscoupon mit 12% Rabatt anmelden.
Allzu viele Details haben die Chinesen bisher nicht geteilt, aber den Bildern zufolge handelt es sich um das Redmi K90 als Poco F8 Pro und das Redmi K90 Pro Max als Poco F8 Ultra. Wir fassen in den folgenden Absätzen alle Details zu der China-Variante zusammen und blicken auf die für den globalen Release angekündigten Aktionen.
Poco F8 Pro & Poco F8 Ultra – die Ausstattung der China-Äquivalente

Alle Details zum Redmi K90 und K90 Pro Max findet ihr in unserer Ankündigung. Beide China-Versionen kommen mit einer IP68-Zertifizierung, einem Ultraschall-Fingerabdrucksensor und einem riesigen Akku: 7.100mAh beim K90 und 7.560mAh beim K90 Pro Max. Das Pro Max-Modell ist darüber hinaus mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 ausgestattet, während das reguläre Modell auf den Snapdragon 8 Elite aus dem Vorjahr setzt.
Anstelle eines OLED-Bildschirms mit 6,6 Zoll und 2510 x 1156 Pixel bekommt ihr beim Redmi K90 Pro Max einen OLED-Bildschirm mit 6,9 Zoll und 2608 x 1200 Pixel. 120Hz können beide. Das Redmi K90 ist mit einer 20MP-Frontkamera ausgestattet und bietet darüber hinaus eine 50MP-Hauptkamera, 8MP-Ultraweitwinkelkamera und 50MP-Telekamera. Das Redmi K90 Pro Max kommt hingegen mit folgendem Setup:
- Frontkamera mit 32MP
- Hauptkamera mit 50MP
- Ultraweitwinkelkamera mit 50MP
- Telekamera mit 50MP
Oft schaffen es nicht alle Speichervarianten aus China auch auf die globalen Märkte. Ferner ist fraglich, ob die großen Akkus mit 100W Ladeleistung unverändert in der Europäischen Union angeboten werden. Für diese Details müssen wir uns bis zum 26. November gedulden.
Unsere Einschätzung

Wir melden uns am 26. November mit einer ausführlichen Ankündigung zu den beiden Poco F8-Modellen. Abgesehen von der Größe des Akkus ist beim globalen Modell der Preis ein wichtiges Thema. Vermutlich wird Xiaomi wieder relativ hoch starten, um schon kurz darauf Rabattaktionen zu lancieren. Wenn ihr aktuell auf der Suche nach einem neuen Smartphone seid, können wir euch das Poco F7 (zum Test) und das Poco F7 Pro (zum Test) ans Herz legen. Die beiden Geräte sind diesen Monat bei AliExpress zu extrem günstigen Preisen erhältlich.
- 1 Xiaomi
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.











Schon wieder ein neues Poco ? Das F7 ist doch gerade einmal vor einem halben Jahr gestartet.
Vielleicht sollte die Firma Xiaomi mal über Nachhaltigkeit nachdenken anstatt alle halbe Jahre neuen Elektronikmüll zu produzieren, der sich kaum vom Vorgänger unterscheidet.
So werden die Ressourcen der Erde für sinnlose, unnötige Technik verballert – Prost !
Servus, also den schwarzen Peter allein Xiaomi zuzuschieben, halte ich für nicht zielführend. Am Ende wird ja vor allem das produziert, was wir als Kunden auch kaufen. Nur weil alle 6–12 Monate ein neues Poco rauskommt, heißt das ja nicht, dass man ständig upgraden muss. Gerade die Poco-F-Serie ist von der Leistung her so stark, dass man die Geräte problemlos mehrere Jahre nutzen kann – viele machen das auch, genau deshalb ist die F-Serie so beliebt. Lang nutzen ist am Ende deutlich nachhaltiger, als jedes Jahr zu wechseln, egal von welcher Marke. Zum Thema “Elektronikmüll”: Smartphones lassen sich zumindest teilweise… Weiterlesen »
Hier die Akkukapazitäten der Globalen Devices.
Veröffentlicht von Kacper Skrzypek auf X:
https://fxtwitter.com/kacskrz/status/1981298892219015245
https://fxtwitter.com/kacskrz/status/1981315326013821340
Hatte ich schon geahnt aber dafür wird die F8 Serie mit dem Preis Punkten gegen OP 15, X9 Pro & Co.