Startseite » News » Outdoor-Smartphones von Cubot: KingKong ES3 & KingKong 11 sind bald erhältlich
Zum Anfang

Outdoor-Smartphones von Cubot: KingKong ES3 & KingKong 11 sind bald erhältlich

Der chinesische Hersteller Cubot hat zwei neue Outdoor-Smartphones vorgestellt, die bereits am 18. August 2025 global in den Verkauf starten. Alle Infos zum Cubot KingKong 11 haben wir in dieser Meldung bereits für euch zusammengefasst. Das robuste Smartphone mit MediaTek-Dimensity-Prozessor, 5G-Konnektivität und Android 15 startet in wenigen Tagen für rund 180€.

Cubot KingKong ES3 Banner I e1755022104863

Das Cubot KingKong ES3 versteht sich als günstigere Alternative und startet für rund 110€. Ihr erhaltet einen ebenso großen Akku und Bildschirm, ein robustes Gehäuse und das beinahe aktuelle Betriebssystem Android 15. Dafür müsst ihr unter anderem auf den Dimensity-Chip mit 5G-Konnektivität verzichten. Wir haben beide Modelle in diesem Artikel gegenübergestellt.

Neue Outdoor-Smartphones von Cubot im Vergleich

Die Highlights des Cubot KingKong 11 umfassen den 6,7-Zoll-Bildschirm mit 120Hz und Full-HD-Auflösung, den MediaTek Dimensity 7025 mit 5G und 16GB Arbeitsspeicher sowie das sekundäre Display auf der Rückseite. Der riesige Akku sollte Laufzeiten von mehreren Tagen ermöglichen – die Kapazität beträgt 10.200mAh und geladen wird mit 33W.

Cubot KingKong 11 Banner II

Das Cubot KingKong ES3 will mit einem ebenso robusten Gehäuse überzeugen, dabei aber kompakter, leichter und vor allem günstiger sein. Die Abmessungen betragen 177,4 x 83,7 x 15,3 Millimeter. Damit ist es rund 2,5mm dünner als das KingKong 11 – außerdem knapp 1,5mm weniger hoch und um 0,4mm schmaler. Das Gewicht gibt Cubot im Datenblatt leider für keines der beiden Modelle an.

Cubot KingKong ES3 Titelbild I e1755022230203Klar ist aber, dass auch das günstigere Schwestermodell mit einer IP68-Zertifizierung ausgestattet ist. Cubot verspricht Schutz gegen Frischwasser für 30 Minuten in 5m Tiefe und übertrifft damit die Konkurrenz und die Anforderungen der IP-Zertifizierung.

Die Unterschiede zwischen den beiden neuen Outdoor-Smartphones von Cubot werden erst beim Innenleben deutlich. Anstelle des flotten MediaTek Dimensity 7025 aus dem KingKong 11 verbaut Cubot hier den betagten Unisoc T7250 aus dem Mai 2022. Dazu gibt es 6GB RAM und 256GB Speicher. Per microSD-Karte ist eine Erweiterung um bis zu 1TB möglich.

Die Bildschirmauflösung ist mit 1600 x 720 Pixel deutlich niedriger und die Bildwiederholrate liegt bei 90Hz statt 120Hz. Außerdem verbauen die Chinesen ein komplett anderes Kamera-Setup mit 48MP-Hauptkamera, 2MP-Makrokamera und 16MP-Frontkamera. 5G ist nicht an Bord, dafür aber WiFi 5, Bluetooth 5.0, GPS, NFC und LTE auf allen relevanten Frequenzen. Gestrichen wurde aber leider der Fingerabdrucksensor.

Preis, Verfügbarkeit & unsere Einschätzung

Das Cubot KingKong 11 startet laut Hersteller am 18. August 2025 auf AliExpress für rund 180€. In Anbetracht der Ausstattung ist das ein fairer Preis: MediaTek Dimensity 7025, Full-HD-Bildschirm mit 120Hz, 16GB Arbeitsspeicher, Fingerabdrucksensor und Android 15.

Das Cubot KingKong ES3 bietet einen ebenso großen Akku mit 10.200mAh und ein ebenso robustes Gehäuse. Bei der restlichen Ausstattung hat Cubot offenbar Einsparungen vorgenommen, um den deutlich niedrigeren Startpreis von rund 110€ zu erreichen. Dabei ist lobend anzumerken, dass der Arbeitsspeicher mit 6GB etwas größer ist als bei einigen anderen Modellen um 100€. Zumindest der Fingerabdrucksensor wäre aber auch in diesem Preisbereich sicherlich noch drin gewesen.

Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, welches der beiden Outdoor-Smartphones von Cubot euch interessiert!

Quellen

Preisvergleich

173 €*
15-25 Tage - Versand aus China
Zum Shop
173 €* Zum Shop
15-25 Tage - Versand aus China
251 €*
15-25 Tage - Versand aus China
Zum Shop
251 €* Zum Shop
15-25 Tage - Versand aus China

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 12.08.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App