Startseite » News » Laifen Wafe Special Zahnbürste startet – neue Farben & Features
Zum Anfang

Laifen Wafe Special Zahnbürste startet – neue Farben & Features

Unter den elektrischen Zahnbürsten hat es uns letztes Jahr die Laifen Wave angetan! Die Besonderheit ist das Oszillieren: So vibriert die Ultraschallzahnbürste nicht nur 26.000-mal die Minuten, sondern oszilliert auch um 19,8°. Die Laifen Wave Special startet als neue Variante mit einem sanfteren Putzerlebnis und ist in sechs schicken Farben verfügbar.

Laifen Wafe Special Launch Head

Laifen war uns bis zur Zahnbürste eher für Haartrockner / Föhns bekannt. Im Praxistest hatten wir letztes Jahr die Laifen Wave (zum Test) in der ersten Version und Jonas war bzw. ist auch heute noch begeistert. Die Wave bietet inzwischen einen noch stärkeren Motor mit 66.000 Schwingungen und 60° Oszillation. Die neue Laifen Wave Special positioniert sich nicht als preiswerteres Modell, sondern als sanftere Variante. Verfügbar ist sie zu einem Preis von 90€ und Laifen legt noch sechs Bürstenköpfe bei, die sonst 27€ kosten. Sie wird bereits bei Amazon gelistet, aber ist aktuell noch nicht erhältlich.

Zur Wave Special bei Laifen im Shop   Laifen Wave bei Amazon

Dieses Modell erweitert die bereits etablierte Wave-Serie, deren ursprüngliches Modell kürzlich mit dem Siegel der American Dental Association (ADA) ausgezeichnet wurde. Die Wave Special zielt darauf ab, eine professionelle Reinigungsleistung für ein sanftes und effizientes Putzerlebnis zu bieten.

Laifen Wave startet für 90€ in sechs Farben

Die Laifen Wave Special ist aus Kunststoff in insgesamt sechs matten Farben verfügbar: Weiß, Silber, Rosa und Gelb sowie mit einer anderen Kunststoff-Beschichtung in Lila und Grün. Die elektrische Zahnbürste hat einen recht dicken Körper, wiegt 155 Gramm und ist gegen Wasser und Staub nach IP68 zertifiziert. Zwei Bürstenköpfe liegen bei, und zum Launch bekommt man sechs weitere Köpfe dazu.

Reinigungstechnologie und Leistung

Die Laifen Wave Special ist mit einem von Laifen entwickelten Servosystem ausgestattet, das eine spezielle Dual-Action-Reinigungstechnologie antreibt. Diese Technologie kombiniert eine 60-Grad-Oszillation mit 26.000 Vibrationen pro Minute. Laut Herstellerangaben soll diese Kombination die von Zahnärzten empfohlene modifizierte Bass-Putztechnik effektiv nachahmen und so eine gründliche Reinigung ermöglichen. Die Wave Special ist darauf ausgelegt, Zahnbelag effektiv zu entfernen und die Zahnfleischgesundheit zu verbessern. Durch die sanfte Arbeitsweise soll sie sich für alle Anwender eignen, einschließlich Personen mit empfindlichen Zähnen und Erstanwender von elektrischen Zahnbürsten. Die neuen Bürstenköpfe sind mit einem weicheren Material überzogen.

Akku und Aufladen

Laifen Wave Special Launch Features

Die Stromversorgung der Wave Special erfolgt über einen integrierten Akku, der laut Laifen mit einer vollen Ladung eine Nutzungsdauer von bis zu 50 Tagen ermöglichen soll. Das vollständige Aufladen des Akkus dauert etwa drei Stunden und erfolgt über ein USB-C-Kabel. Dies macht die Zahnbürste auch zu einem praktischen Begleiter auf Reisen.

Smarte Funktionen und Personalisierung

Zur Personalisierung des Putzerlebnisses lässt sich die Wave Special mit der Laifen App verbinden. Über die App können Nutzer aus über 1.000 möglichen Kombinationen von Putzeinstellungen wählen. Zusätzlich bietet die App einen intelligenten Putz-Timer und eine Erinnerungsfunktion für den Wechsel der Putzzone, um eine gleichmäßige Reinigung aller Zahnbereiche zu unterstützen.

Unsere Einschätzung zum neuen Laifen Wave Modell

Zur Wave Special bei Laifen im Shop   Laifen Wave bei Amazon

Die neue Laifen Wave Special erweitert das Sortiment an elektrischen Zahnbürsten um ein “sanftes” Modell. Die Putzleistung hat man bewusst reduziert. Die schicken und freundlichen Farben unterstreichen die Positionierung. Wir haben die Laifen Wave Special bereits im Praxistest und berichten euch in den nächsten Wochen, wie gut es sich mit der elektrischen Zahnbürste putzt!

Laifen Wave Zahnbürste
Vorteile / Nachteile
  • umfangreicher Lieferumfang
  • 3 Modi zum einfachen durchschalten
  • spitzenmäßige App
  • drei Materialien zur Auswahl
  • handliches und praktisches Design
  • sehr gute Verarbeitung
  • herausragende Reinigungsleistung
  • nur einen Monate Akkulaufzeit
  • proprietäres Ladekabel
Zusammenfassung
Die Laifen Wave Zahnbürste ist mein bisheriges Produkthighlight im Jahr 2024. Das Smartphone-Jahr ist zwar nicht so langweilig, aber mit der Laifen Wave komme ich mehrmals täglich in Berührung und das macht riesigen Spaß. Wahrscheinlich werde ich mir auch ein Metallmodell bestellen, aber die Kunststoffversion ist durch das dicke Design ein echter Handschmeichler und die Form sorgt für ein angenehmes Zähneputzen. Das Ergebnis war für mich...
Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
iwakon
Gast
iwakon (@guest_118546)
3 Stunden her

Ich habe mir letztes Jahr Laifen Wave zugelegt, davor hatte ich Philips Sonicare Diamond gehabt,was soll ich sagen, also Philips kommt da gar nicht mit, habe noch keine bessere Putzleitung gesehen,das einzige Minuspunkt ist auch wie bemängelt die sehr harten Köpfe,da braucht man Übung, aber es gibt wie immer reichlich Auswahl an gummierten Köpfen bei AliExpress

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App