Startseite » Gadgets » EMEET SmartCam S800: 4K-Webcam für 150 Euro im Test!
Zum Anfang

EMEET SmartCam S800: 4K-Webcam für 150 Euro im Test!

Getestet von Benjamin Kalt am
Vorteile
  • Kabel von USB-A auf USB-C im Lieferumfang
  • tadellose Verarbeitung & Materialauswahl
  • Privacy Cover
  • kompatibel mit Mac und Windows
  • sehr einfache Einrichtung
  • hervorragender Autofokus
  • tolle Bildqualität im SDR-Farbraum
  • gute integrierte Mikrofone
Nachteile
  • schwache Bildqualität im HDR-Farbraum
  • hoher Preis
Springe zu:

Der chinesische Hersteller EMEET ist spezialisiert auf Webcams, Headsets und andere Konferenzlösungen. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und hat seitdem ein breites Portfolio mit Produkten und Zubehör aufgebaut.

Dass externe Webcams als Produktkategorie im Jahr 2025 noch dermaßen relevant sind, stand vor einigen Jahren nicht auf meiner Bingokarte. Doch die teilweise immer noch katastrophal schlechten integrierten Webcams in Notebooks aller Preisklassen sorgen dafür, dass ein Produkt wie die EMEET SmartCam S800 mit zwei Mikrofonen, HDR-Support und 4K-Auflösung für 150 Euro ein sehr spannender Kandidat für einen Testbericht ist.

EMEET SmartCam S800 Banner 2

Ich habe die externe Webcam für einige Tage ausprobiert und teile in diesem kompakten Testbericht meine Erfahrungen mit euch. Dabei gehen wir vor allem auf die Software und Kompatibilität, Videoqualität und Audioqualität ein.

Abmessungen, Anschlüsse & Design

Die SmartCam S800 von EMEET misst 71,5 x 52 x 71 Millimeter und ist für eine Webcam damit ziemlich groß. Das Gewicht liegt bei rund 180 Gramm. Das Gehäuse besteht aus hochwertig anmutendem Plastik und ist mit einem Klappmechanismus zum Befestigen am Monitor, sowie mit einem 1/4 Zoll-Gewinde für Stative ausgestattet.

Auf der Rückseite befindet sich der USB C-Anschluss, über den die Kamera an euren Computer mit aktuellem Windows- oder Mac-Betriebssystem angeschlossen wird. Das entsprechende Kabel von USB-C auf USB-A liegt dem Lieferumfang bei.

  • Windows 7, 8, 10, 11
  • Mac ab OS X Yosemite

Ihr solltet darauf achten, für die SmartCam S800 einen USB-3.0-Anschluss zu verwenden. USB 2.0 funktioniert zwar grundsätzlich auch, doch dann ist der Funktionsumfang der Webcam eingeschränkt und ihr müsst auf HDR und 4K-Auflösung verzichten.

Ansonsten gibt es zu den Äußerlichkeiten nichts mehr zu sagen, außer dass ich das integrierte Privacy Cover sehr gut umgesetzt finde. Ich lege meinen Finger auf die Frontpartie der Kamera und drehe im Uhrzeigersinn, um die Linse zu verdecken und entgegen dem Uhrzeigersinn, um sie wieder zu öffnen. Das klappt wirklich gut!

Einrichtung & Software der EMEET SmartCam S800

Die Ersteinrichtung wird in der mehrsprachigen Bedienungsanleitung sehr gut beschrieben. Ihr steckt die Webcam einfach per USB an euren Computer und ladet euch die kostenlose Software EMEETLINK herunter. Über diese Anwendung werden Software-Updates für die Webcam eingespielt und alle wichtigen Einstellungen vorgenommen.

Download: EMEETLINK

Die Einstellungsmöglichkeiten sind durchaus umfangreich. Ihr könnt Gitterlinien einblenden, das Bild spiegeln, verschiedene Einstellungen bezüglich des Autofokus vornehmen und die Belichtungsmessung anpassen.

EMEET SmartCam S800 Banner 1

Ferner könnt ihr den HDR-Farbraum einschalten und diverse Parameter wie Kontrast, Helligkeit, Schärfe und Sättigung manuell anpassen.

Bild- und Tonqualität

EMEET SmartCam S800 Screenshot 2In diesem Bereich kann ich der EMEET SmartCam S800 insgesamt eine sehr gute Beurteilung verpassen. 4K-Videoaufnahmen im SDR-Farbraum sehen wirklich gut aus – vor allem, wenn ihr zusätzlich noch mit künstlichem Licht arbeitet. Doch auch ohne Lichtquelle ist das Rauschverhalten des 1/2 Zoll-Sensors wirklich solide. UHD zeichnet ihr übrigens mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde auf, während in Full HD auch 60 Bilder pro Sekunde unterstützt werden.

Der Autofokus hat mich sehr positiv überrascht, denn er erkennt mein Gesicht sofort und passt den Fokus in Sekundenbruchteilen entsprechend an. Die Fokusfahrten sind dabei sogar relativ schön anzusehen und nicht allzu abgehackt.

EMEET SmartCam S800 Banner 3

Im HDR-Farbraum ist die Bildqualität merklich schlechter. Es scheint, als würde die Verschlusszeit nicht zur Bildwiederholrate passen, was zu einer Schlierenbildung in Kombination mit sehr hoher Bewegungsunschärfe führt. Ich konnte diesem Effekt nur mithilfe von sehr viel Kunstlicht entgegenwirken. Meine Empfehlung lautet: Verwendet einfach den SDR-Farbraum. HDR ist bei einer Webcam ohnehin eher eine Spielerei.


Die Audioqualität ist ebenfalls ziemlich gut, wenn auch ein wenig blechern und bassarm. In einem ruhigen Raum wird meine Stimme perfekt eingefangen und ist sehr gut zu verstehen. Normale Hintergrundgeräusche bringen die Kamera ebenfalls nicht aus der Ruhe. Vergleichbar mit einem richtigen Mikrofon ist das natürlich nicht – gegenüber der integrierten Lösung meines Notebooks ist es ein großes Upgrade.

Testergebnis

Getestet von
Benjamin Kalt

Die EMEET SmartCam S800 kann im SDR-Farbraum mit einer sehr guten Bildqualität überzeugen. Die Aufnahmen sind selbst in Innenräumen verhältnismäßig rauscharm, farbtreu und detailreich. Im HDR-Modus nimmt die Schärfe spürbar ab und es kommt zu einer Schlierenbildung, vermutlich bedingt durch die zu geringe Verschlusszeit für die jeweilige Bildwiederholrate. Der Autofokus macht ebenso wie die automatische Belichtung einen sehr guten Job. Die Tonqualität kann ebenfalls überzeugen.

Die Software von EMEET bietet alle wichtigen Einstellungsmöglichkeiten und kann die Webcam bei Bedarf mit Software-Updates versorgen.

Insgesamt ist die EMEET SmartCam S800 für mich ein massives Upgrade gewesen. Die Video- und Audioqualität ist weitaus besser als bei den integrierten Lösungen meines Notebooks. Die hohe Kompatibilität, einfache Einrichtung und das Privacy Cover haben mir ebenfalls sehr gut gefallen.

Abgesehen vom durchaus happigen Preis und der schwachen Bildqualität im HDR-Modus sind mir keine relevanten Kritikpunkte aufgefallen.

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
150 €*

Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 150 €* Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 28.05.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App