Zum Anfang

Poco F7 Ultra ab 481€

Bei DHGate
74
480 €
Aktualisiert vor 1 Tag 7
DHGATEHOT50

Bei DHGate ist das erste Flagship von Poco zu einem guten Preis erhältlich. Verfügbar ist es in Schwarz und Gelb. Es handelt sich um die Global Version. Versandt wird es aus Europa. Folgende Preise und Versionen sind verfügbar mit dem Gutschein “DHGATEHOT50

  • 12/256GB für 480€
  • 16/512GB für 523€

Testergebnis

Ein wichtiger Hinweis vorab: Wie bei Poco üblich, startet auch die F7-Reihe mit einer hohen unverbindlichen Preisempfehlung (UVP). Davon sollte man sich jedoch nicht beirren lassen, denn erfahrungsgemäß wird der Preis mittelfristig auf etwa 600€ sinken. Und in dieser Preisklasse hat das Poco F7 Ultra echte Stärken vorzuweisen.

Allen voran überzeugt die brachiale Leistung des Snapdragon 8 Elite Prozessors, die auch in den kommenden Jahren mehr als ausreichend Performance bieten wird. Hinzu kommen eine tadellose Verarbeitung, eine IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz, eine vielseitige Kamera und Komfortfunktionen wie kabelloses Laden. Damit etabliert sich das Poco F7 Ultra als ernstzunehmende Alternative zu Flaggschiff-Modellen jenseits der 1000-Euro-Marke, da die wichtigsten Premium-Features vorhanden sind.

Allerdings hat das Poco F7 Ultra auch klare Schwächen. Besonders gravierend ist die mangelhafte Videofunktion mit ihrem Fokus-Bug. Des Weiteren muss auf eSIM-Unterstützung verzichtet werden, und der USB-C-Anschluss bietet lediglich den langsamen USB-2.0-Standard ohne Display-Ausgabe. Während die letzten beiden Punkte für viele Nutzer vernachlässigbar sein dürften, wiegt die eingeschränkte Videofunktion bei einem Gerät dieser Preisklasse schwer.

Wer auf zuverlässige Videoaufnahmen Wert legt, findet im Realme GT 7 Pro (zum Test) ein sehr ähnlich ausgestattetes Smartphone zu einem attraktiven Preis. Innerhalb des Xiaomi-Universums ist das Xiaomi 14T Pro (zum Test) eine naheliegende Alternative: Es bietet zwar etwas weniger Rechenleistung, dafür aber ein ansonsten fast identisches Datenblatt ohne den Fokus-Fehler. Schließlich kann sich auch der Griff zu einer Vertragskombination lohnen, um mit etwas Glück ein besseres Xiaomi 15 (zum Test) zu vergleichbaren Gesamtkosten zu erhalten.

Preisentwicklung

Preiswecker

Lass dich informieren, wenn dein Wunschpreis erreicht ist.

Dein Preiswecker wurde erfolgreich eingestellt!
Verpasse kein Angebot mehr!
Alle Angebote über Telegram erhalten.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
7 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Mike
Gast
Mike (@guest_123738)
5 Tage her

Mal eine etwas spezielle Frage… könnte man den CN-Akku vom Ultra nicht ins Poco F7 Ultra packen? Ginge das von den Abmessungen her nicht oder wäre es evtl. möglich? Finde dazu nirgends was geschrieben, aber das würde den Gapp krass verkleinern.

Joschbo
Autor
Team
Joschbo(@joschbo)
5 Tage her
Antwort an  Mike

Sehr spannende Frage! Solltest Du es ausprobieren, sag und bitte Bescheid. Keine Ahnung, ob das möglich ist!

jonas-andre
Autor
Team
jonas-andre(@jonas-andre)
5 Tage her
Antwort an  Mike

Servus Mike, also die größeren Akkus haben normalerweise nur eine höhere Energiedichte, also das sollte kein Problem sein. Ggf. findest du den Akku auch bei Ali und kannst den einfach einbauen.

beste Grüße

Jonas

Mike
Gast
Mike (@guest_123753)
5 Tage her
Antwort an  jonas-andre

Bei AliExpress gibts die Akkus nicht. Aber ich hab bei GSMArena noch rasch geprüft was so die Unterschiede sind. Kabelloses Laden ginge dann wohl nicht mehr und geladen würde auch “nur” noch mit 100 Watt statt 120. Ich lasse es wegen der Garantie noch beim jetzigen Akku, aber wenn der mal schwach wird, werde ich mir das nochmals anschauen und prüfen.

Ole
Gast
Ole (@guest_120686)
3 Monate her

Hallo, wenn ich dem Link zum Angebot folge komme ich auf 525€ bzw. 575€. Ein Gutschein war ja nicht nötig, oder?

jonas-andre
Autor
Team
jonas-andre(@jonas-andre)
3 Monate her
Antwort an  Ole

Servus, leider schon abgelaufen. Danke für den Hinweis.

Beste Grüße

Jonas

Mike
Gast
Mike (@guest_123003)
28 Tage her
Antwort an  Ole

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App