XGIMI Beamer mit Assassins Creed Modi und ein echter Kino-Beamer
Wir waren für euch auf der IFA in Berlin unterwegs, wo der chinesische Hersteller XGIMI erstmals eine neue Generation seiner Heimprojektoren vorgestellt hat. Der Hersteller hatte die Modelle XGIMI Horizon 20, Horizon 20 Pro und Horizon 20 Max auf der Messe präsentiert. Den XGIMI Titan konzipierte das Unternehmen für das professionelle Heimkino.
Aktuell sind bereits der XGIMI Horizon S Pro, S Max und der XGIMI Horizon Ultra (zum Test) erhältlich. Der Projektor konnte im Test überzeugen, doch für den Heimgebrauch bietet XGIMI mit dem Kurzdistanzprojektor Aura (zum Test) eine spannende Alternative an.
XGIMI Horizon 20-Serie: Spezifikationen im Überblick
Bei den drei Modellen aus der Horizon 20-Serie handelt es sich laut XGIMI um die hellsten Projektoren, die der Hersteller bisher auf den Markt gebracht hat. Alle Modelle unterstützen Dolby Vision, HDR10 Plus, IMAX Enhanced und Lens Shifting. Zudem ist ein optischer Zoom integriert, sodass ihr eure Leinwand ohne Qualitätsverlust ausfüllen könnt.
Es gibt mehrere Gaming-Modi, von denen einer in Zusammenarbeit mit dem aktuellen Ableger von Assassin’s Creed entstand. In diesen Modi sollen die Projektoren von XGIMI ein optimiertes Farbbild und eine besonders niedrige Latenz bieten: 1 Millisekunde Eingabeverzögerung, 240Hz bei Full-HD-Auflösung oder 120Hz bei 4K und Unterstützung für VRR. Damit sind sie für den Einsatz mit einer PlayStation 5 (Pro) gerüstet. Außerhalb der Gaming-Modi unterstützen die Projektoren 4K bei 60Hz mit einer Verzögerung von 3 Millisekunden. Die maximale Projektionsgröße liegt bei 300 Zoll.
Alle Modelle aus der Horizon 20-Serie von XGIMI sind mit dem Betriebssystem Google TV ausgestattet und bieten nativen Netflix-Support. Außerdem ist Google Cast integriert.
Das Topmodell: XGIMI Horizon 20 Max
Das Topmodell der Produktreihe ist der XGIMI Horizon 20 Max. Der Hersteller verspricht für diesen Projektor eine Helligkeit von 5.700 ASNI-Lumen und damit einen mehr als doppelt so hohen Wert wie beim bereits von uns getesteten XGIMI Horizon Ultra. Das Kontrastverhältnis liegt bei 10.000:1. Mit der automatischen Trapezkorrektur, Lens-Shift und dem optischen Zoom wird das Bild perfekt auf die Projektionsfläche ausgerichtet.
In das Gehäuse des Projektors sind Lautsprecher von Harman/Kardon integriert. Sie leisten 24W und bieten dem Hersteller zufolge 360°-Klang. Beim Horizon 20 Max sind 4GB RAM und 128GB Speicher verbaut.
Auf der Rückseite des Projektors befinden sich die Anschlüsse: Vorhanden sind jeweils einmal USB 3.0 und USB 2.0 sowie zweimal HDMI, wobei nur einer der beiden Anschlüsse das HDMI 2.1 TMDS-Protokoll unterstützt. Für den Ton sind ein Kopfhöreranschluss (3,5 Millimeter) und ein optischer Ausgang vorgesehen. Für die drahtlose Kommunikation stehen Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 bereit.
XGIMI Titan
Die „normalen“ XGIMI-Beamer eignen sich gut für den Kinogenuss daheim. Wer sich jedoch ein vollwertiges Heimkino aufbauen möchte, für den ist der XGIMI Titan die richtige Wahl. Der Projektor ist dafür ausgelegt, an einem festen Ort installiert zu werden. Er soll nicht nur daheim, sondern auch in Konferenzräumen, bei immersiven Events und in aufwendigen AV-Installationen mit hoher Leistungsfähigkeit überzeugen. Mit 4.000€ hat er allerdings auch seinen Preis.
- XGIMI Titan
- Topmodell für das echte Heimkino
Das Herzstück des Titan ist seine Dual-Laser-Engine in Kombination mit einem hocheffizienten 0,78 Zoll Panel. Diese Technologie ermöglicht eine native 4K-Auflösung und eine beeindruckende Helligkeit von 5.000 ISO-Lumen. Ein herausragendes Merkmal ist das enorme dynamische Kontrastverhältnis von 5.000.000:1, das für tiefe Schwarzwerte und eine detailreiche Darstellung in dunklen Bildbereichen sorgt. Die Zertifizierung nach IMAX Enhanced unterstreicht den Anspruch. Auch hier ist Lens-Shift integriert. Ein optischer Zoom im Bereich von 1,2- bis 1,8-fach ermöglicht die Anpassung der Bildgröße an unterschiedliche Abstände. Die Projektion ist von 100 bis 250 Zoll groß. Interessantes Detail: Android TV ist nicht als System vorinstalliert, sondern wird per mitgeliefertem Streaming-Stick nachgerüstet. Zahlreiche Anschlüsse stehen bereit:
Preis & Verfügbarkeit
Angaben des Herstellers zufolge startet der XGIMI Horizon 20 für 1.699€. Der Projektor bietet 3.200 Lumen, wiegt 4,8 Kilogramm und hat eine Leistungsaufnahme von 180W. Die übrigen Spezifikationen überschneiden sich mit dem bereits beschriebenen Max-Modell.
Der XGIMI Horizon 20 Pro ist für 2.099€ erhältlich. Dessen Helligkeit ist mit 4.100 Lumen höher, ebenso wie die Leistungsaufnahme mit 230W und das Gewicht mit 4,9 Kilogramm.
Das Topmodell, der XGIMI Horizon 20 Max, soll für 2.999€ auf den Markt kommen. Er bietet 5.700 ASNI-Lumen, wiegt 5,4 Kilogramm und hat eine Leistungsaufnahme von 280W.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.