Den aktuellen Platz 2 unserer TWS In Ear Bestenliste bekommt ihr direkt beim Hersteller für nur 53€ im Angebot. Einfach den Gutscheincode “PDAP4” im Checkout nutzen. Geliefert wird in wenigen Werktagen aus Deutschland.
Testergebnis
Der Test des EarFun Air Pro 4 war ein wilder Ritt und ich habe sie mehrmals als Air 4 Pro betitelt. Geht besser von der Zunge. Aber jetzt Tacheles. EarFun fliegt oft ein wenig unter dem Radar. Nicht jeder Kopfhörer, den wir im Test hatten, war ein Überflieger, auch wenn die Qualität sicher nicht zum Bodensatz der chinesischen Hersteller gehört.
Aber der Air Pro 4 ist definitiv einen genauen Blick wert. Die Flexibilität und das Sammelsurium an aktuellen Ausstattungsmerkmalen, die diese Buds bieten, können diese hohen Erwartungen auch noch erfüllen, indem sie auch klanglich tadellos abliefern. Und wem die Abstimmung etwas zu zahm ist, der kann aus einer Vielzahl von sinnvollen vorgefertigten Profilen wählen, selbst Hand an einen 10-Band-Equalizer legen oder sein Profil mithilfe eines Hörtests anpassen.
Die App ist toll, die Kopfhörer sind gut verarbeitet, aber was kostet das alles? Sicherlich Unsummen, die ganzen aktuellen Standards, Bluetooth LE Audio, Auracast …! Und der Fehdehandschuh fliegt, schlägt und tut weh. 100€ ist der Listenpreis. Aber schon jetzt wird ein Wert von 80€ als gegeben angenommen. Von diesem Wert aus gibt es weitere Rabatte, die den EarFun Air Pro 4 fast zum echten Schnäppchen machen. Zugreifen ist mein Rat. Man macht nichts falsch.
Wer bisher nicht überzeugt ist und Alternativen sucht, muss sich schon im Bereich der 1More Evo (zum Test) umsehen, wobei die auch mal wieder ein Update vertragen könnten. Ähnlich günstig wären da noch die Edifier Neo Buds Pro 2 (zum Test), oder wenn es ein anderes Design sein soll, die EarFun Free Pro 3 (zum Test) aus eigenem Hause.
Preiswecker
Lass dich informieren, wenn dein Wunschpreis erreicht ist.
Alle Angebote über Telegram erhalten.