EcoFlow Stream Ultra X vorgestellt – 3,84 kWh im edlen Gewand
Der Speicherspezialist Ecoflow präsentiert in diesem Jahr zahlreiche Produkte in den Bereichen der mobilen und stationären Energieversorgung. Ziel dieser Initiative ist es, euch sowohl unterwegs als auch im heimischen Bereich möglichst netzautark versorgen zu können. Mit dem Ecoflow Stream Ultra und AC Pro (Zum Test) hat Jonas euch bereits gezeigt, welches Potenzial die neuen Heimspeichersysteme von Ecoflow bieten. Mit dem Ecoflow Stream Ultra X erweitert Ecoflow sein Portfolio um ein neues, noch leistungsfähigeres Produkt.
Neben einer gesteigerten Kapazität bietet das Ecoflow Stream Ultra X optimierte MPPT Eingänge und vereint hohe Leistungsstandards in einem formschönen Gehäuse. Wir haben uns die technischen Daten einmal genauer angeschaut und zeigen euch hier alles Wissenswerte zum Stream Ultra X.
Das Ecoflow Stream Ultra X
Silbergrau, schlicht und modern präsentiert sich das Ecoflow Stream Ultra X. Somit fügt sich das System perfekt in die bisherige Produktpalette ein und macht Speichersysteme erstmals Wohnzimmer-tauglich. Mit einer Speicherkapazität von beachtlichen 3,84kWh ist das Ultra X optimal für die Nutzung in Verbindung mit großen Balkonkraftwerken ausgelegt. Die AC-Ladeleistung wurde ebenfalls von 1050 auf 1200W erhöht.
Mit Abmessungen von 420 x 294 x 460 Millimetern und einem Gewicht von 38,8 Kilogramm ist das neue Stream Ultra X in Anbetracht der Kapazität sehr kompakt aufgebaut. Weiterhin wurden die Tugenden der bisherigen Stream Ultra Serie übernommen. So verfügt das Ultra X über 4 MPPT Tracker mit einer Eingangsleistung von jeweils 500W (2000W Gesamtleistung). Ecoflow hat das System zusätzlich in Bezug auf Schwachlichtverhalten weiter optimiert. So soll die Energieausbeute in den Morgen- und Abendstunden deutlich gesteigert werden. Die zwei AC-Ausgangssteckdosen bieten eine Dauerleistung von 1200W und können im Bypass Modus (Netzgebunden 50% aus dem Speicher – 50% aus dem Hausnetz) oder in Kombination mit einem weiteren Ecoflow AC-Pro/Ultra/Max sogar bis zu 2300W ausgeben. Somit können leistungshungrige Geräte in eurem Haushalt direkt angeschlossen und abseits der 800W-Einspeisebegrenzung versorgt werden.
Dank der intelligenten Vernetzung aller Ecoflow Stream Speichersysteme kann der neue Stream Ultra X mit bis zu 5 weiteren Stream-Speichersystemen (Ultra/AC-Pro/Max) kombiniert werden. Das Ecoflow Energiemanagement übernimmt dabei die Verteilung der Ladung zwischen den verschiedenen Speichern und ermöglicht, zahlreiche Großverbraucher im Haushalt mit grüner Energie zu versorgen.
Einschätzung der Redaktion
Das neue Ecoflow Stream Ultra X bietet mit einer Verdoppelung der Kapazität und optimierten MPPT-Eingängen das bisher leistungsstärkste Speichersystem im Produktportfolio des Herstellers. Zudem ist das Ultra X in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis eine echte Empfehlung. Während das Stream Ultra mit 1,92kWh Kapazität bisher für 799€ erhältlich ist, bietet Ecoflow das Ultra X mit einer Kapazität von 3,84kWh zum Marktstart für nur 1299€ an.
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.