Startseite » Angebote » 2 x Android “AirTags” Tracker für 11,80€ aus China
Zum Anfang

2 x Android “AirTags” Tracker für 11,80€ aus China

Bei AliExpress
40
11,80 €
Aktualisiert vor 4 Tagen 10

Endlich ist es so weit: Das Google Find My Device-Netzwerk ist jetzt voll einsatzbereit und hilft dabei, verlorene Gegenstände wiederzufinden. Nicht lange danach haben chinesische Hersteller erste günstige Tracker auf den Markt gebracht. In unserem Praxistest konnten diese Geräte auf ganzer Linie überzeugen. In dem aktuellen AliExpress-Sale habt Ihr die Möglichkeit, besonders günstig an die Tracker zu kommen:

Der Versand erfolgt aus China und dauert rund zehn Tage. Sämtliche Einfuhrgebühren werden bereits bei AliExpress beglichen, sodass euch bei der Lieferung keine weiteren Kosten entstehen:

Testergebnis

Dieser Testbericht von zwei Bluetooth-Trackern für Android hat gezeigt, dass der Moto Tag von Motorola in seiner aktuellen Form maßlos überteuert ist. Der MiLi MiTag Go kostet gerade einmal ein Viertel des Moto Tag und bietet einen beinahe identischen Funktionsumfang und sogar einen größeren Lieferumfang mit zwei Knopfzellen. Damit kann der Smart Tag zwar nicht auftrumpfen, doch mit knapp über 5 Euro kostet der sogar nur ein Achtel des Moto Tag.

Aktuell (Stand: 28. Mai 2025) ist die Umbenennung in Google Find Hub noch nicht vollzogen worden. Das bedeutet auch, dass der Moto Tag als einziger Tracker mit UWB-Support sein Alleinstellungsmerkmal überhaupt nicht ausspielen kann. Momentan gibt es, bis auf das Zubehör für den Moto Tag, keinen Grund, nicht auf die günstigen Alternativen von Aliexpress zu setzen. Ob Ultrabreitband dann überhaupt einen nennenswerten Unterschied macht, schaue ich mir genauer an, sobald das Feature unterstützt wird.

Wenn ihr einfach nur einen günstigen Bluetooth-Tracker mit wechselbarer Batterie und Support für das Find My Device-Netzwerk von Google sucht, seid ihr mit beiden hier getesteten Modellen sehr gut bedient.

Preiswecker

Lass dich informieren, wenn dein Wunschpreis erreicht ist.

Dein Preiswecker wurde erfolgreich eingestellt!
Verpasse kein Angebot mehr!
Alle Angebote über Telegram erhalten.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
10 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
kotao
Gast
kotao (@guest_120439)
14 Tage her

Funktioniert mit den Dingern über find my device auch das Finden I eines Fahrrades, das ein paar Kilometer entfernt abgestellt wurde?

kotao
Gast
kotao (@guest_120487)
13 Tage her
Antwort an  kotao

hmmm… schade. Hätte ich sehr gern gewusst. 😢

jonas-andre
Autor
Team
jonas-andre(@jonas-andre)
13 Tage her
Antwort an  kotao

Servus, also klar geht das, aber da muss eben jemand vorbeikommen. Wenn im 1km entfernten Waldstück nie jemand spazieren geht, wirst du es dort auch niemals finden. Im Test zum Moto Tracker findest du nochmal alle Details: https://www.smartzone.de/motorola-moto-tag-tracker-fuer-android-im-test/

beste Grüße

Jonas

kotao
Gast
kotao (@guest_120493)
13 Tage her
Antwort an  jonas-andre

Ich konnte deine Anmerkung aus dem Artikel nicht nachvollziehen. Warum muss da jemand vorbeikommen? Ich dachte, das Teil sendet seine Position via GPS? Bin ich vollkommen auf dem Holzweg?

kotao
Gast
kotao (@guest_120528)
12 Tage her
Antwort an  kotao

Das Google „Find My Device“-Netzwerk nutzt Bluetooth-Signale von Android-Geräten in der Umgebung, um die Position eines Trackers zu bestimmen. Wenn sich dein Fahrrad mit dem Tracker in einem Gebiet befindet, in dem Android-Smartphones aktiv sind und das Netzwerk genutzt wird, kann der Tracker anonyme Standortdaten an dein Gerät senden. In urbanen Gebieten mit vielen Android-Nutzern ist die Ortung in der Regel zuverlässiger und präziser, während in ländlichen Gegenden mit weniger Android-Geräten die Ortung länger dauern oder ungenauer sein kann.

Jetzt hab ich es verstanden.

jonas-andre
Autor
Team
jonas-andre(@jonas-andre)
12 Tage her
Antwort an  kotao

Servus,

genau so ist das. Perfekt.

Beste Grüße

Jonas

martin
Gast
martin (@guest_119808)
1 Monat her

Mittlerweile scheint der UWB-Support doch gut zu funktionieren, vielleicht aktuallisiert ihr den Text dahingehend – danke auch für euren Test, bei dem das Ganze doch wirklich überzeugend zu laufen scheint. Ich habe mir die günstigen Tags besorgt, und die erste Verbindung hat auch problemlos geklappt. Allerdings hatte ich bei weiteren Tags das Problem, dass zwar das “Verbinden”-Popup angezeigt wurde, die Tags danach aber nicht in “Mein Gerät finden” bei Google auftauchten. Weiß jemand, woran das liegen könnte oder wie man das beheben kann? Leider kann ich den Kopplungsvorgang aktuell auch nicht erneut starten, um es nochmal zu versuchen. Danke vorab… Weiterlesen »

Der Felix
Gast
Der Felix (@guest_119482)
1 Monat her

Ich bin pos. überrascht, da die Verbindung in einer Minute erledigt war und über “Google Find” sofort funktionierte. Prima und Daumen hoch.

Stefan
Gast
Stefan (@guest_119442)
1 Monat her

Bin ich der einzige bei dem der Link zum Angebot nicht geht?

timadmin
Autor
TeamMitglied
timadmin(@timadmin)
1 Monat her
Antwort an  Stefan

Moin Stefan, sollte klappen. Hab es nochmal probiert. Trotzdem danke für den Hinweis. Eventuell ein AdBlock auf deiner Seite? LG, Tim

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App