Android 16 bei Realme: Rollout des Realme UI 7 startet dieses Jahr
Zu Preisen um 500€ ist das Realme GT 7 Pro (zum Test) ein Geheimtipp. Als erstes Gerät des chinesischen Herstellers soll es schon bald das neue System Realme UI 7.0 auf Basis von Android 16 per Update erhalten. Dabei handelt es sich aber erst einmal noch nicht um die stabile Version, sondern um die offene Beta-Phase, die kurz darauf und noch in diesem Jahr viele weitere Smartphones umfassen soll.
Der finale Release soll dann zu einem späteren Zeitpunkt folgen – dazu kommen wir gleich. Außerdem ist die weiter unten präsentierte Liste der Geräte, die an der Open Beta teilnehmen können, laut Hersteller noch nicht vollständig.
Realme UI 7.0 auf Basis von Android 16: Open Beta startet bald
Realme hat am 20. Oktober in seinem Forum angekündigt, dass im vierten Quartal 2025 die Open Beta für Realme UI 7.0 auf Basis von Android 16 starten soll. Wie eingangs erwähnt, ist das Realme GT 7 Pro das erste Gerät, das die neue Software bekommt.
Die Liste der weiteren Modelle ist lang und beinhaltet viele Smartphones, die hierzulande nie auf den Markt gekommen und teilweise nicht einmal in China erhältlich sind. Zu den bei uns relevanten Modellen gehören:
- Realme GT 7 (zum Test), Realme GT 7T und Realme GT 7 Pro
- Realme GT 6 (zum Test) und Realme GT 6T (zur Ankündigung)
- Realme 14T (zur Ankündigung)
- Realme P3 (zum Test)
Der Hersteller betont, dass es sich hierbei um die erste Welle der Open Beta handle und auch für all diese Smartphones die Veröffentlichung nicht gleichzeitig stattfinden werde, sondern in Chargen.
Der finale Rollout steht wohl auch vor der Tür!
Für China steht bereits der Zeitplan für die ersten Geräte fest. Im November geht es los, unter anderem wieder mit dem Realme GT 7 Pro. Ein paar weitere Modelle, unter anderem das Realme 14 Pro, folgen im Dezember. Im Januar soll das Update dann für eine breite Masse an Geräten zur Verfügung stehen.
International dürfte es aber auch nicht mehr viel länger dauern. Am 11. November soll das Realme GT 8 Pro (zur Ankündigung), das von Haus aus mit Realme UI 7.0 ausgestattet ist, in Indien auf den Markt kommen. Danach soll bekannt gegeben werden, wann international mit der finalen Version von Android 16 bei Realme zu rechnen ist.
Unsere Einschätzung
Im Vergleich mit den Wettbewerbern ist durchaus anzumerken, dass sich Realme Zeit lässt. Auf den Google Pixel-Smartphones gibt es Android 16 jetzt schon seit Juni und das Update im September hat eine neue Designsprache und einige neue Features eingeführt. Samsung hat im September 2025 mit der Verteilung von One UI 8 auf Basis von Android 16 begonnen, bei Xiaomi geht es mit HyperOS 3 gerade los und OnePlus beginnt im November. Sogar Sony und Motorola haben schon mit dem Rollout des neuen Betriebssystems begonnen.
Sind euch regelmäßige Updates wichtig? Was haltet ihr von der Software bei Realme? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.













Danke für euren Beitrag, ich nutze seit etwa 5 monaten das Realme GT 7T, was ihr leider noch nicht getestet habt :(. Ich muss sagen, dass ich von Realme positiv überrascht bin, hab schon etliche Updates erhalten, die auch tatsächlich Bugs behoben haben und die Kamera wirklich besser geworden ist. Gruß
Jor , lieber etwas Zeit lassen, als ein verbugtes System schnell rauszuhauen. Weiterhin sehr zufrieden mit der Realme Update-Politik, seit 2019 (5pro) kann ich nicht klagen, selbst mein c21 für 75€ hat über zwei Jahre zweimonatlich Updates bekommen ohne irgendeine Zusage damals. Jetzt bekommt mein 9pro+ keine Updates mehr, war aber auch nie mehr versprochen. Ich warte sehnsüchtig auf das globale GT8, hoffe, dass es der Nachfolger wird, kommt auf den Preis an. Bin vom ColorOS (Realme UI) weitern überzeugt, es ist der beste Kompromiss zwischen extrem vielen Einstellmöglichkeiten und trotzdem den Überblick zu behalten, was durch eine extrem intuitive… Weiterlesen »