Xiaomi ignoriert Nutzer: Fokus-Bug auch in der Poco F7 Reihe
Eigentlich ist es eine Geschichte, die längst zu Ende erzählt sein sollte: Bereits im Januar hatte Xiaomi bestätigt, dass es einen störenden Fokusfehler bei Videoaufnahmen in Smartphones der Marken Redmi und Poco gibt. In einem ausführlichen Artikel hatten wir das Problem dokumentiert und gemeinsam mit der Community Xiaomi zur Rückmeldung bewegt. Die deutsche Pressestelle reagierte – und teilte uns mit, dass das Problem bekannt sei und in den Bugreport von HyperOS aufgenommen wurde. Seitdem: Funkstille.
Stillstand bei Xiaomi – und das trotz neuer Geräte
Fast drei Monate später ist die Enttäuschung groß. Denn wir testen derzeit das Poco F7 Pro und das Poco F7 Ultra (zur Ankündigung), zwei aktuelle Geräte mit UVP-Preisen von deutlich über 500 Euro – und müssen feststellen: Der Fokus-Bug ist weiterhin vorhanden. Noch immer springt der Autofokus während Videoaufnahmen unkontrolliert hin und her, insbesondere bei Bewegung. Auf dem Smartphone-Display kaum sichtbar, wird der Fehler spätestens am PC-Monitor zur echten Zumutung. Video-Aufnahmen mit qualitativem Anspruch sind damit nicht möglich! Hier könnt Ihr es Euch anschauen. Achtet darauf, wie die Häuserfassaden im Hintergrund zu wackeln scheinen:
Dabei hatten wir gehofft, dass Xiaomi mit dem Generationswechsel endlich einen Schlussstrich zieht. Die beiden neuen Poco-Modelle wirken ansonsten rundum gelungen: Hochwertige Verarbeitung, exzellente Displays, starke Performance, solide Akkulaufzeiten – doch beim Videomodus bleibt der Eindruck, dass Xiaomi seit Jahren an einem grundlegenden Problem vorbei entwickelt.
Peinlich für eine Smartphone-Reihe dieser Preisklasse
Es ist fast schon peinlich, dass ein solcher Bug ausgerechnet in Geräten weiterlebt, die in der Oberklasse mitspielen wollen. So verglich Xiaomi selbst das Poco F7 Ultra in der Vorstellung häufig mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra (zum Test). Zumal Xiaomi mit HyperOS 2 und der Integration neuer KI-Funktionen eigentlich den Anspruch erhebt, technologisch ganz vorne mitzuspielen. Der Fokus-Bug ist hingegen ein Rückfall in alte Zeiten – und das in Serie: Von Redmi Note 10 Pro über das Poco F4 bis hin zum Poco X7 Pro und jetzt den F7-Modellen zieht sich der Fehler wie ein roter Faden durch das Portfolio.
Dass Xiaomi bislang weder ein Update nachgereicht noch neue Informationen geliefert hat, ist mehr als enttäuschend. Zumal wir und viele Nutzer ihren Teil getan haben: Es wurden Bugreports eingereicht, Fehlerprotokolle versendet und Videos dokumentiert. Die Nutzer haben sich Zeit genommen, den Hersteller auf den Fehler hinzuweisen. Die Community hat also reagiert – Xiaomi leider nicht.
Ein letzter Appell
Wir möchten deshalb noch einmal einen letzten Appell senden: Für Xiaomi ist es Zeit zu handeln. Nicht mit neuen Geräten, sondern mit konkreten Lösungen. Ein Unternehmen, das sich als globale Smartphone-Macht versteht, kann es sich nicht leisten, ein zentrales Kameraproblem zu ignorieren – schon gar nicht bei Geräten, die technisch alles richtig machen, bis auf genau diesen einen, aber dennoch wichtigen Punkt.
Falls Ihr eines der betroffenen Geräte nutzt, macht bitte weiter mit beim Bugreporting – je mehr Druck entsteht, desto eher wird Xiaomi reagieren müssen. Die Anleitung findet Ihr hier.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.
Anbei zwei Threads aus der Xiaomi Community, die das Thema behandeln. Macht auch dort bitte Lärm:
– https://new.c.mi.com/global/post/1406313
– https://new.c.mi.com/global/post/1629917
Wenn ich deinen Links folge, dann gibt es die Seiten nicht, oder muss ich mich zuerst registrieren?
Es gibt einen Post in der Xiaomi Community zum Thema. Bitte hängt euch dran und macht Lärm.
https://new.c.mi.com/global/post/1629917
Sind wir alle mal ehrlich. Xiaomi und ihre Untermarken bieten immer noch ein gutes Preis und Leistungsverhältnis bei ihren Produkten. Aber in den letzten Jahren hat sich leider herausgestellt, wenn es um Fehlerbehebung geht hat Xiaomi leider Versagt sei um die Kundenwünsche oder allgemeine Fehler. Ich hatte als erstes das Redmi7 ohne Note das läuft bis heute ohne Probleme dann kam das Redmi Note 10pro wo es überall Probleme gab. ( Redmi keine Sicherheitsupdates mehr andere Modelle von Xiaomi usw. haben sie bekommen und das nicht mal nach einem Jahr.) Dann bin ich gewechselt zu einem Anbieter aus Fernost und… Weiterlesen »
Wo bist du jetzt? Bei Realme, Motorola oder Nubia?
Großen Respekt an Smartzone, dass ihr da genau hinseht und dran geblieben seitd und nicht Xiaomi gegenüber wohlwollend (großzügige Bemusterungen leiden darunter sicher) “weggesehen” habt. Für mich ist der Bug der Grund, Xiaomi dieses Jahr nicht in der engeren Auswahl zu haben: Zum einen technisch bedingt durch den Fehler und weil ich so eine Firmenpolitik nicht unterstütze – Und wenn genug so denken, gibt es derartige Probleme auch nicht so lange Zeit.
Endlich eine Seite mit Rückgrat, die sich für die Konsumenten und nicht die Hersteller einsetzt. Dafü ein Danke meinerseits!
Servus, danke dir für den netten Beitrag – sowas freut uns wirklich sehr!
Liebe Grüße
Jonas