XGIMI @ IFA 2024: Aura 2 Heimkino-Beamer & tragbarer MoGo 3 Pro vorgestellt
Der Beamer-Spezialist XGIMI hat auf der IFA 2024 in Berlin einige interessante neue Modelle vorgestellt. Wir fassen die Neuheiten in diesem Artikel zusammen. Bildstark sind der XGIMI Aura 2, die zweite Version des Kurzdistanz-Projektors, und der XGIMI Horizon S Max, ein Langdistanz-Projektor mit beeindruckend schneller Bildkorrektur. Aber auch der XGIMI MoGo 3 Pro, ein tragbares Modell, wartet mit einigen cleveren Detaillösungen auf. Ebenfalls neu sind der XGIMI Elfin Flip und eine Neuauflage des XGIMI Halo+. Schaut euch gerne unser YouTube-Video an, in dem wir die neuen Beamer am XGIMI-Stand auf der IFA unter die Lupe nehmen.
Xgimi Aura 2 – Kurzdistanzbeamer für das Heimkino
Die Ultrakurzdistanz-Beamer sind eine erstklassige Alternative zum klobigen XXL-TV. Mit der Platzierung direkt an der Wand und in Kombination mit einer hochwertigen (ALR-) Leinwand holt man sich Kinofeeling in die eigenen vier Wände. Schon der Xgimi Aura (zum Test) konnte das eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der neue XGIMI Aura 2 bietet nicht nur ein besseres Bild, sondern wird auch deutlich schicker und kleiner.

Der Kurzdistanzbeamer versteht sich mit IMAX-Enhanced, HDR10, HLG und Dolby Vision. Vier 15-Watt-Lautsprecher sorgen für ansprechenden Sound inklusive Dolby Audio. Als System kommt Android TV 11 zum Einsatz. Am XGIMI Aura 2 stehen zahlreiche Anschlüsse bereit: 3x USB 2.0, 3x HDMI (davon 1x mit eARC), 1x optischer Audioausgang, 3,5mm Kopfhöreranschluss und Ethernet. An Bord sind auch WiFi 6 und Bluetooth 5.2.
Günstig ist so ein Luxusgerät für das Heimkino nicht. Für den XGIMI Aura 2 werden 2899€ fällig.
Xgimi Horizon S Max & Horizon S Pro – Langdistanzbeamer
Im Vergleich zum Xgimi Horizon Ultra (zum Test) befindet sich das neue Modell nun auf einem schicken Standfuß, mit dem sich das Bild schnell ausrichten lässt. Besonders beeindruckend ist die blitzschnelle Fokussierung und Trapezkorrektur. Der neue Xgimi Horizon S Pro und S Max lassen sich gut als Heimkino-Beamer einsetzen, aber eignen sich auch für den mobilen Einsatz.

Ab Mitte Oktober 2024 starten die neuen Xgimi Horizon Beamer in den Verkauf. Der Xgimi Horizon S Pro kostet 1399€ und der Xgimi Horizon S Max 1999€.
Xgimi MoGo 3 Pro – clevere Lösung für unterwegs
Nicht ganz so bildstark, dafür aber mit pfiffigen Details: Der Xgimi MoGo 3 Pro wird kinderleicht an jedem Ort platziert! Den Beamer klappt man einfach auf und richtet so das Bild aus. Zusammengeklappt fungiert der MoGo 3 Pro als Bluetooth-Speaker mit zwei 5-Watt-Lautsprechern und hat sogar Stimmungsbeleuchtung. Der Vorgänger, der Xgimi MoGo 2 Pro (zum Test) war nicht so vielseitig.

Den nötigen Strom bekommt der Xgimi MoGo 3 Pro per USB-C. Hier reichen 65 Watt bereits aus, z.B. über ein starkes (Smartphone-) Netzteil oder auch eine Powerbank. Alternativ hat Xgimi einen Standfuß im Sortiment, der gleichzeitig einen 20.000mAh Akku bietet.
Der Xgimi MoGo 3 Pro kostet 499€. Der Standfuß mit Akku kostet im Set 80€ und die schicke Tragetasche 70€.
Preisvergleich
![]() |
Unsere Empfehlung 2899 €*Versand aus Deutschland - 2 bis 4 Tage |
Zum Shop |
|
Unsere Empfehlung
|
||
![]() |
Nur 2899 €* | Zum Shop |
| Versand aus Deutschland - 2 bis 4 Tage | ||
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.

















Dass der Aura jetzt so klein geworden ist, ist schon Klasse. Die Größe stört mich daheim echt etwas, ebenso die Lautstärke der Lüfter und ein leichtes Piepsen. Das sind mir aber nicht 800€ Aufpreis fürs Update wert.
Gibt’s eigentlich Neuigkeiten zur Magic Lamp? Finde das Konzept einfach sehr ansprechend und würde mich freuen, wenn es weiter verfolgt werden würde..