Ulefone Power – Relaunch der legendären Serie
Erinnert Ihr Euch noch an die Ulefone Power Smartphones? Im Jahr 2016 war das Ulefone Power mit seinem 6.000mAh großen Akku eines der ersten chinesischen Big-Battery Smartphones und etablierte sich als echter Verkaufsschlager. Auch die Nachfolger, das Power 2 und das Power 3 konnten in unseren Tests überzeugen. Mit dem Power 5 änderte Ulefone das Konzept der Serie komplett und aus den schicken Smartphones mit großem Akku wurde ein klobiges Outdoor-Smartphone, das mit seinem gigantischen 13.000mAh Akku aber dennoch überzeugen konnte. Beim Power 6 entschied Ulefone sich wieder für ein “normales” Design. Seit 2019 haben wir nichts mehr von einem weiteren Nachfolger gehört. Bis jetzt…
Ein neues Ulefone Power!

Über die sonstige Hardware können wir nur Mutmaßungen anstellen. Bisher bewegte sich die Power Serie im unteren Mittelklasse-Bereich. Das Power 7 (falls es denn so heißen wird) dürfte also mindestens ein FHD-Display spendiert bekommen, potent genug für alltägliche Aufgaben sein und über einen Fingerabdruckscanner sowie NFC verfügen. Bei der großen Akkukapazität ist außerdem eine Reverse-Charging-Funktion wahrscheinlich.

Was meint Ihr zur Power-Serie? Ist ein Gerät mit so großem Akku wirklich nützlich oder schon zu schwer und unhandlich? Schreibt es in die Kommentare!
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.











Ich kann die Helio P Chips nicht mehr sehen ?
Der Mutant kehrt zurück. Schön! ?
Ich stimme dir zu. Aber beim nächsten Mal etwas kleiner. Trotzdem zufrieden!
*Geschrieben von einem Power 5* ??
Zu schwer und unhandlich. Ich will ein Pixel 5a mit 5000mAh Akku.