Zum Anfang

Redmi 15C 5G vorgestellt

Xiaomi hat das Redmi 15C 5G still und heimlich in Europa vorgestellt. Bei unseren Nachbarn in Polen ist das Smartphone bereits offiziell erhältlich. Ob dieses Gerät im engen Produktkorsett von Xiaomi wirklich Sinn ergibt, klären wir in dieser Ankündigung. Immerhin gibt es mit dem Redmi 15 5G (zum Test) schon ein günstiges Einstiegsmodell des Herstellers.

Redmi 15C 5G 8

Mit dem Mediatek Dimensity 6300 wurde eine solide Wahl getroffen. Das ist bereits vom Redmi 15C 4G (zum Test) bekannt, dessen technischer Bruder das Redmi 15C 5G ist. Mit einem Preis von rund 165€ ist das Smartphone in Deutschland erhältlich.

Redmi 15C 5G

Redmi 15C 5G 6
Redmi 15C 5G vorgestellt
Redmi 15C
Redmi 15C
Größe 173,16 x 81,1 x 8,2mm 171,56 x 80 x 8,2mm
Gewicht 211g 216g
CPU MediaTek Dimensity 6300 - 2 x 2,4GHz + 6 x 2GHz MediaTek Helio G81 -
RAM 4 GB RAM 4 GB RAM
Speicher erweiterbar Ja Ja
Display 1600 x 720, 6,9 Zoll 120Hz (IPS) 1600 x 720, 6,9 Zoll 120Hz (IPS)
Betriebssystem Android 15, HyperOS Android 15, HyperOS
Akku 6000 mAh (33 Watt) 6000 mAh (33 Watt)
Kameras 50 MP 50 MP
Frontkamera 8 MP 8 MP
Anschlüsse 3,5mm Kopfhörer Anschluss, USB-C, Dual-SIM 3,5mm Kopfhörer Anschluss, USB-C, Dual-SIM
Entsperrung Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID
Empfang 5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 20, 26, 28, 32, 66, 38, 40, 41
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 20, 28, 66, 38, 40, 41
Zum Testbericht

Die Abmessungen und das Display sind identisch mit dem Redmi 15C 4G, auch wenn sich das Gewicht nur unwesentlich unterscheidet. Die verfügbaren Farben weichen leicht voneinander ab.

Viel spannender ist die Frage, wie sich die neue CPU auf die Leistung auswirkt. Der Mediatek Dimensity 6300 ist aus diversen Tests bekannt, weshalb wir zum Vergleich auch die Werte des TCL 50 Nxtpaper (zum Test) heranziehen. Der Leistungsunterschied zum Helio G81 im 4G-Modell ist deutlich zu sehen und das Gerät rückt damit in die Nähe des Redmi 15 5G.

Antutu (v10)
smartzone logo
481.608
435.129
426.650
360.456
252.536
0
50.000
100.000
150.000
200.000
250.000
300.000
350.000
400.000
450.000
500.000
Geekbench Single (v6)
0
100
200
300
400
500
600
700
800
900
1.000
Geekbench Multi (v6)
0
300
600
900
1.200
1.500
1.800
2.100
2.400
2.700
3.000

Aufpassen muss man bei der Speicherversion. Es gibt 4/128GB, 4/256GB und 8/256GB. Von den Versionen mit 4GB RAM sollte man die Finger lassen. Das ist für heutige Ansprüche einfach zu wenig. Immerhin kommt aber UFS 2.2 Speicher zum Einsatz.

Das Redmi 15C 5G unterstützt eine Vielzahl von Frequenzen, sowohl im 4G- als auch im 5G-Netz.

  • 4G: 1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/26/28/32/38/40/41/42/48/66/71
  • 5G: n1/2/3/5/7/8/12/20/26/28/38/40/41/48/66/71/77/78

Unsere Einschätzung zum Redmi 15C 5G

Redmi 15C 5G 4

Das Redmi 15C 5G bietet mehr Leistung als sein 4G-Bruder und unterstützt zudem 5G. Sollten sich beide Modelle preislich annähern, solltet ihr dieser Variante den Vorzug geben. Bedenkt dabei, dass für einen geringen Aufpreis bereits Modelle mit AMOLED-Display und 5G-Unterstützung wie das Redmi Note 14 5G (zum Test) verfügbar sind. Der aktuelle Preis ist nicht konkurrenzfähig. Er müsste auf unter 120€ sinken, damit die Einschränkungen im Alltag akzeptabel werden. Ansonsten gelten alle Vor- und Nachteile, die wir bereits im Redmi 15C 4G (zum Test) aufgeführt haben.

Quellen

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
162 €*

Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 162 €* Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 03.10.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
3 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Huaweifan1970
Gast
Huaweifan1970 (@guest_123014)
1 Tag her

Und diese HYPER altmodische Notch! So hässlich

lars
Gast
lars (@guest_123020)
1 Tag her
Antwort an  Huaweifan1970

Ich kann ehrlich nicht verstehen warum wegen einer Notch so gemotzt wird. Ich gebe zu sie ist heutzutage nicht mehr Zeitgemäß aber bei einem Preis von 100-160€ sieht man über so was hinweg. Will man ein aktuelles Design haben muss man eben mehr ausgeben. Man muss aber auch die Hersteller verstehen da sie ihre Lager irgendwann mal leeren müssen. Was vor 4-6 Jahren modern war kommt irgendwann zu den Handys im 100-160€ Bereich um eben die Lagerbestände zu leeren.   Die übrige verbaute Technik ist ja nicht schlecht, wenn man das richtige Handy bestellt und kaum Ansprüche hat was ein… Weiterlesen »

Huaweifan1970
Gast
Huaweifan1970 (@guest_123052)
5 Stunden her
Antwort an  lars

Mir gefällt es einfach nicht, hat mir früher nicht gefallen und jetzt erst recht nicht

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App