Startseite » Gadgets » Lubluelu 202 Akkustaubsauger im Test – Der TikTok Geheimtip?
Zum Anfang

Lubluelu 202 Akkustaubsauger im Test – Der TikTok Geheimtip?

Getestet von Michael am Preis-Leistungs-Tipp!
Vorteile
  • sehr gute Leistung auf Hartböden
  • wechselbarer Akku
  • leicht und Handlich
  • Selbststehfunktion
  • starke Preis-Leistung
Nachteile
  • für Teppiche bedingt geeignet
  • grober Schmutz rieselt aus dem Saugrohr
  • mäßige Akkulaufzeit
  • lange Ladezeit (5h)
Springe zu:

Wer oftmals auf TikTok unterwegs ist und wie ich auf der Suche nach einem Akkustaubsauger ist, wird vermutlich schon über die ein oder andere Produktpräsentation gestolpert sein. Der Lubluelu 202 taucht in diesem Zusammenhang bei mir regelmäßig auf und wird durchgehend mit Rabattaktionen und unschlagbarer Saugleistung beworben.

Lubluelu 202 Design und Verarbeitung 11

Grund genug für uns, diesen Akkustaubsauger einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit Leistungsdaten von 25.000 Pascal Saugleistung, 50 Minuten Akkulaufzeit und einer motorgetriebenen Hartbodenbürste klingen die technischen Daten wirklich hervorragend. Wir haben den 85€ teuren Lubluelu 202 für euch auf Herz und Nieren getestet und zeigen euch hier alle Stärken und Schwächen des kompakten Akkustaubsaugers.

Lieferumfang des Lubluelu 202

Der Lubluelu 202 wird in einem weißen Karton geliefert, der folgendes Zubehör enthält:

  • Lubluelu 202 Akkustaubsauger
  • Höhenverstellbares Saugrohr
  • elektrische Bodenbürste
  • Staubbürsten-Aufsatz
  • Polster- und Fugendüse
  • Wandhalterung
  • Bedienungsanleitung
  • Reinigungswerkzeug
  • Ladegerät
  • Akku 2.200mAh (57Wh) – 25,9V
  • Ersatz-HEPA-Filter

Dank des höhenverstellbaren Saugrohres lässt sich der Staubsauger inkl. der elektrischen Bodenbürste von 90cm bis 114cm in der Höhe verstellen. Die Wandhalterung bietet keine Möglichkeiten, das Zubehör zu verstauen. Sie dient lediglich als Aufnahme für den Staubsauger. Aufgrund der Tatsache, dass der Lubluelu über eine Selbststehfunktion verfügt, ist die Wandhalterung auch nicht wirklich notwendig.

Technische Daten des Lubluelu 202

Lubluelu 202 technische Daten

Der Lubluelu bietet eine Saugleistung von bis zu 25.000Pa und eine Akkulaufzeit von bis zu 50 Minuten. Der Saugmotor hat eine Leistung von beeindruckenden 220W. Weiterhin verfügt der Staubsauger über einen wechselbaren 2.200mAh-Akku (57Wh) und eine LED-Beleuchtung in der elektrischen Bodenbürste. Die Teleskophalterung erlaubt eine komfortable Höhenverstellung und der Staubsauger kann selbstständig ohne Halterung stehen. Dank vierfacher Filterung (HEPA-Filter, Motorfilter, Zyklon, Metallfilter) werden bis zu 99% der Staubpartikel herausgefiltert. Auf eine Steuerung per App verzichtet der Hersteller komplett. Dies sehen wir allerdings nicht als wirklichen Nachteil, da diese in der Regel keinen Mehrwert bietet.

Design und Verarbeitung

Der eigentliche Handstaubsauger macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Das Gehäuse besteht aus silbergrauem Kunststoff und ist hochwertig verarbeitet. Das Gewicht liegt bei lediglich 1,2kg ohne das Zubehör. Inklusive Saugrohr und elektrischer Bodenbürste steigt das Gewicht auf 2,4kg. Somit ist der Staubsauger ein echtes Leichtgewicht und entsprechend einfach zu transportieren.

Der Lubluelu 202 arbeitet mit dem Zyklonprinzip und setzt zusätzlich auf einen HEPA-Filter. Auf der Oberseite signalisieren 3 LEDs den momentanen Akkustand.

Der wechselbare Akku wird einfach in die hintere Öffnung des Staubsaugers eingeklickt. Mittels des mittigen Tasters kann die Saugleistung in drei Stufen (10.000/17.000/25.000Pa) angepasst werden. Gleichzeitig bietet der Akku auch den Ladeanschluss des Staubsaugers. Somit kann der Akku bei Bedarf auch herausgenommen und ohne den eigentlichen Staubsauger geladen werden.

Das mitgelieferte Zubehör entspricht dem Preisniveau und vermittelt kein Premiumgefühl. Das Plastik von Bodenbürste, Polsterdüse und Staubdüse ist sehr dünnwandig und erinnert eher an Kinderspielzeug. Dennoch ist an der Verarbeitung nichts auszusetzen. Die Lackierung ist erstklassig und alle Teile passen ohne Wackeln perfekt ineinander.

Ein besonderes Highlight ist die Selbststehfunktion des Staubsaugers. Wird der Staubsauger in eine senkrechte Position gebracht, arretiert sich ein Kunststoffdorn an der Bodendüse. Dieser lässt sich allerdings nur mit leichter Gewalt lösen. Dazu wird der Fuß auf die Bodendüse gestellt und der Staubsauger nach hinten geneigt. Wie lange dieser Mechanismus bei täglicher Nutzung funktionieren wird, ist allerdings fraglich.

Saugleistung / Reinigungsleistung

Kommen wir zu der Frage, wie sich das günstige Gerät im Arbeitsalltag schlägt. Glaubt ihr den zahlreichen Werbeträgern, sollte der Staubsauger auf jedem Bodenbelag eine erstklassige Figur machen. Um den Staubsauger zu aktivieren, genügt ein Klick auf den Abzug. Dieser muss für den Betrieb nur einmalig gedrückt und nicht gehalten werden. Der Staubsauger startet jedes Mal auf der mittleren Saugstufe.

Hartböden wie Laminat, Vinyl oder Fliesen werden auf der mittleren Saugstufe problemlos gereinigt. Die elektrische Bodendüse nimmt Schmutz, Krümel, Haare und selbst feinen Sand problemlos auf. Ein Test mit Kaffee und Zucker absolvierte der Lubluelu ebenfalls mit Bravour. Sehr grober Schmutz wie kleine Steine oder Katzenstreu wird aufgrund der geringen Höhe der Bodendüse nicht aufgesaugt, sondern meist davongeschleudert. Dieses Problem betrifft allerdings fast alle Akkustaubsauger.

Dank des geringen Gewichts geht das Staubsaugen sehr leicht von der Hand. Kurzflorige Teppiche werden ebenfalls zuverlässig von Sand, Schmutz und Krümeln befreit. Kurze Tierhaare (wie von Katzen) bereiten dem Lubluelu erhebliche Probleme. Diese werden auf Teppichböden selbst auf höchster Saugstufe erst nach mehrmaligen Durchgängen entfernt. Für langflorige Teppiche ist der Staubsauger nicht geeignet. Die langen Fasern bremsen die Motorbürste und die Saugleistung reicht nicht zum Entfernen von tieferliegendem Schmutz.

Die verbaute LED-Beleuchtung hätte sich der Hersteller sparen können. Diese ist viel zu dunkel, um einen wirklichen Mehrwert zu bieten. Mit einer Leuchtweite von 20cm seht ihr den Schmutz erst, wenn der Staubsauger diesen praktisch schon erreicht hat. Lubluelu verbaut im Schmutzbehälter eine flexible Gummilippe, die den Staubbehälter verschließt, wenn der Staubsauger deaktiviert wird. Leider schließt diese nicht zu 100%. Somit kommt es immer wieder vor, dass vor allem Sand und Krümel nach dem Abstellen des Staubsaugers wieder aus der Bodendüse rieseln.

Reinigung, Akkuleistung und Ladezeit des Lubluelu 202

Für die Ausleerung des Staubbehälters genügt ein Druck auf die entsprechende Verriegelung. Leichter Schmutz, Staub, Krümel und Sand fallen problemlos aus dem Schmutzbehälter. Lange Haare verfangen sich hingegen sowohl im Schmutzbehälter als auch in der elektrischen Bodenbürste. Wer nicht bereit ist, den Schmutz direkt zu berühren, benötigt in diesem Fall Hilfsmittel (Bürste, Pinzette), um den Staubbehälter vollständig zu entleeren. Dank des mitgelieferten Reinigungswerkzeuges können zumindest die langen Haare in der Bodenbürste durchtrennt und herausgezogen werden.

Akkulaufzeit

Der Hersteller gibt eine Akkulaufzeit von bis zu 50 Minuten an. Dass diese Laufzeit völlig praxisfremd ist, sollte den meisten Anwendern klar sein. Ohne die elektrische Bodenbürste auf niedrigster Saugstufe werden bis zu 42 Minuten erreicht. Somit lässt sich der Staubsauger allerdings auch nicht sinnvoll einsetzen.

Im normalen Saugbetrieb auf mittlerer Stufe mit elektrischer Bodenbürste liefert der Lubluelu mit 23 Minuten dennoch ein brauchbares Ergebnis ab. Somit lässt sich eine Wohnung von 70–80m² problemlos reinigen. Auf höchster Stufe sinkt die Laufzeit auf rund 10–12 Minuten. Auch das ist bei Geräten in dieser Klasse völlig normal.

Sind die Akkuzellen einmal erschöpft, dauert eine Ladung mit dem mitgelieferten 15W-Ladegerät fast 5 Stunden und benötigt 68Wh aus dem heimischen Stromnetz. Der Stand-by-Verbrauch mit angeschlossenem Ladegerät liegt bei rund 0,7W.

Testergebnis

Getestet von
Michael

Abschließend stellt sich die Frage, ob der Lubluelu 202 als echter Geheimtipp empfohlen werden kann? Wer lediglich einen einfachen, leichten, kompakten Akkustaubsauger für Hartböden aller Art sucht, wird mit dem Lubluelu vermutlich glücklich werden. Sollten sich im Haushalt allerdings mehrere Teppiche, Tiere und zahlreiche Träger von langen Haaren befinden, könnten die vorliegenden Defizite zu Frust und Ärger führen. Für einen Preis von 85€ ist der Lubluelu 202 für den Singlehaushalt mit einfachen Ansprüchen auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

Wir würden euch allerdings dringend von einem Kauf über die diversen TikTok Shops oder Temu abraten. Zum einen liegt das Einsparpotenzial dank dauerhafter Reduzierung bei Amazon meist nur bei 10-15€ und sollte es zu Problemen oder einem Garantiefall kommen, seid ihr bei Amazon definitiv auf der sicheren Seite.

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
100 €*

Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 100 €* Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 16.08.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App