Huawei Watch D2 – erweiterte Blutdruckmessung & schicke blaue Variante
Die Huawei Watch D2 hat sich seit ihrer Einführung im September 2024 als eine besondere Erscheinung im Wearable-Markt etabliert. Als erste Smartwatch mit einem nach der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) zertifizierten ambulanten Blutdruckmesssystem (ABPM) für das Handgelenk setzt sie einen klaren Fokus auf eine tiefgreifende Gesundheitsüberwachung.
Nun erweitert Huawei das Portfolio um eine neue, elegante Farbvariante in Blau und spendiert der gesamten Modellreihe per Software-Update funktionale Erweiterungen. Alle Informationen zur Huawei Watch D2 (zum Test) bekommt ihr in unserem ausführlichen Praxistest.
Huawei Watch D2 in Blau
Neben den bereits etablierten Modellen in Schwarz und Gold ist die Huawei Watch D2 ab sofort auch in einer neuen blauen Edition erhältlich. Diese Variante verbindet die bekannte Funktionalität mit einer frischen Ästhetik. Das Gehäuse besteht aus silbernem Aluminium und die Smartwatch ist nach IP68 gegen Staub und Wasser geschützt.
- die neue blaue Version
- und das Modell in weiß, das wir im Test hatten
Trotz der integrierten, komplexen Messtechnik mit einem aufblasbaren Luftkissen im Armband ist die Uhr mit Abmessungen von 48 x 38 x 13,3 Millimeter und einem Gewicht von rund 85 Gramm inklusive Armband alltagstauglich konzipiert. Aber andere Smartwatches tragen sich lockerer am Handgelenk: Das aufblasbare Luftarmband muss zur Blutdruckmessung eben eng anliegen.
Software-Neuerungen für die Huawei Watch D2
Die Huawei Watch D2 bekommt per Update neue Funktionen! Während die blaue Variante ab Werk mit den neuen Funktionen ausgestattet ist, werden die schwarzen und goldenen Modelle in Kürze per Aktualisierung nachgerüstet.
Ein Software-Update erweitert den Funktionsumfang der gesamten Watch-D2-Serie. Neu ist die Funktion „Wiederkehrende Erinnerung“, welche die Nutzer in individuell relevanten Zeitfenstern zu Messungen auffordert. Dies dient der Erfassung von personalisierten Mehrpunkt-Blutdruckdaten, um die Aussagekraft im Vergleich zu Einzelmessungen zu erhöhen und potenzielle Ausreißer zu minimieren.
Zusätzlich stellt die „Health Insights“-Funktion die gesammelten Gesundheitsinformationen grafisch dar. Weichen Werte von der Norm ab, gibt die Anwendung entsprechende Empfehlungen. Ergänzt wird dies durch den bereits bekannten „Health Glance“-Bericht, der innerhalb von 90 Sekunden zehn wesentliche Gesundheitskennzahlen erfasst, darunter EKG, arterielle Steifigkeit, SpO₂ und Stress.
Was die Smartwatch kann und was sie besonders macht
Im Praxistest positioniert sich die Huawei Watch D2 als spezialisiertes Gesundheits-Wearable, das seine Kernfunktionen mit solider Smartwatch-Technik untermauert.
Die zentrale Funktion ist die physische Blutdruckmessung mittels eines Luftkissens im Armband, die ein 24-Stunden-Monitoring (ABPM) mit exportierbarem PDF-Bericht ermöglicht (z. B. für den Arzt). Eine einzelne Messung dauert circa 45 Sekunden und lieferte im Test präzise Werte, erfordert jedoch kurzes Stillhalten vom Nutzer.
Ferner werden gängige Vitaldaten wie Puls, SpO₂ und der Schlaf erfasst sowie über 80 Sportmodi mit präzisem GPS-Tracking unterstützt. Die Bedienung erfolgt über ein 1,82 Zoll großes AMOLED-Display mit einer scharfen Auflösung von 480 x 408 Pixel. Als Betriebssystem kommt Harmony OS 5.0 zum Einsatz, das im Test flüssig lief. Eine besondere Stärke ist die Akkulaufzeit, die bei typischer Nutzung acht bis zehn Tage erreicht. Geladen wird die Uhr kabellos nach dem Qi-Standard.
Unsere Einschätzung
Die unverbindliche Preisempfehlung für alle Farbvarianten liegt bei 399€. Zum Start der blauen Edition bietet Huawei im eigenen Online-Store bis zum 4. November 2025 einen Direktabzug von 50 Euro an, wodurch der Preis auf 349€ sinkt. Zusätzlich erhalten Käufer in diesem Zeitraum ein weiteres Armband sowie eine kostenlose Verlängerung der Herstellergarantie auf drei Jahre.
- echte Blutdruckmessung mit 24-Stunden-Bericht
- exzellente und umfassende Gesundheitsfunktionen
- gewohnt starke Huawei Health App
- schicke Smartwatch mit großem Display
- gute Akkulaufzeit
- recht große Uhr
- Tragekomfort eingeschränkt
Die Huawei Watch D2 ist eine einzigartige Bereicherung für den Smartwatch-Markt. Sie richtet sich primär an Nutzer, für die eine zuverlässige und kontinuierliche Überwachung des Blutdrucks relevant ist. Für diese Zielgruppe ist sie ein Segen und bietet das wohl umfassendste Gesundheitspaket, das derzeit am Handgelenk verfügbar ist. Das neue Modell ist zudem schicker und alltagstauglicher geworden. Zwar sind die reinen „Smartwatch“-Funktionen wie das mobile Bezahlen oder die App-Auswahl im Vergleich zu anderen Ökosystemen ausbaufähig, doch dies schmälert den Kernnutzen kaum. Wer den Fokus auf Gesundheit legt, bekommt von uns eine klare Kaufempfehlung. Dazu ist sie im Angebot regelmäßig unter 250€ erhältlich (hier zu unserem Deal).
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.