Huawei MateBook X Pro – komplett neu & weniger als 1kg schwer
MacBook Air mit Windows: Das komplett neu-entworfene Huawei MateBook X Pro ist mit 980 Gramm sogar noch leichter und das trotz 14,2 Zoll großem OLED-Display. Das kürzlich vorgestellte Ultrabook löst das Flagship-Notebook des letzten Jahres ab und bietet exzellente Hardware mit einem schnellen Intel Core Ultra 9 Prozessor.
Schon der Vorgänger, das Huawei MateBook X Pro 2023 mit Intel Core i7-1350p Chip, war zu 1800€ UVP kein Schnäppchen. Rechnet beim neuen Modell mal mit einer “2” vorn. Am 5. Juni soll das Huawei MateBook X Pro auch in Deutschland starten. Aber wird das neue Ultrabook überhaupt kommen? Aufgrund der neuen US-Sanktionen, die nun auch das Laptop-Geschäft von Huawei sabotieren, darf Intel wahrscheinlich keine Prozessoren mehr an Huawei liefern. Ob das den aktuellen Launch beeinträchtigt, wird sich erst noch zeigen.
Design & Display
Die letzten Jahre gab es gefühlt seit dem MateBook X Pro 2020 (zum Test) immer nur etwas bessere Hardware. Das Huawei MateBook X Pro wurde aber nun komplett neu entworfen, um das Gewicht auf 980 Gramm zu reduzieren. Zum Vergleich: Das MacBook Air 13,6″ wiegt 1,24kg. Das Huawei MateBook X Pro 2024 hüllt sich in ein Gehäuse aus einer Magnesium-Legierung und ist in den Farben Hellblau, Weiß und Schwarz erhältlich. Das Notebook misst 310 x 222 x 13,5 Millimeter. Viel Platz haben Anschlüsse hier nicht, sodass nur rechts ein USB-C und links zwei USB-C / Thunderbolt 4 Ports bereitstehen.
Verbaut ist ein leuchtstarkes 14,2 Zoll großes OLED-Display im 3:2 Format. Dieses löst mit 3120 x 2080 Pixel auf bei einer Bildwiederholrate von 120 Hertz und wird bis zu 1000 Lux hell. Die Displayränder sind super dünn und die Glasschicht darüber soll zu 70% weniger reflektieren. Bedient wird Huawei MateBook X Pro über die beleuchtete Tastatur, das Touchpad oder den Touchscreen des OLED-Panels. Das “FreeTouch” Touchpad ist mit Glas überzogen, versteht drucksensitive Eingaben und bietet Vibrationsfeedback.
Hardware & System

Der Intel Core Ultra 9 hat eine hohe TDP von bis zu 40 Watt, die von zwei Lüftern gekühlt wird. Die größte Speicherversion bietet 32GB Arbeits- und 2TB Systemspeicher. Verfügbar sind auch 16GB / 1TB. Verbaut sind LPDDR5 RAM und eine schnelle NVMe PCIe SSD. Ausgeliefert wird das Huawei MateBook X Pro mit Windows 11. Erwähnenswert ist Huaweis SuperTurbo Software zur Optimierung im Hintergrund. “KI” kann das MateBook X Pro natürlich auch, wobei hier der Aufgabenbereich auf die Webcam, Soundoptimierung und einer globalen Suche fällt.
Weitere Ausstattung des Huawei MateBook X Pro 2024

Verbaut sind vier Mikrofone und sechs Lautsprecher. Die 1080p Webcam sitzt zum Glück oberhalb des Displays. Der Fingerabdrucksensor ist im Powerbutton integriert. Der 70 Wattstunden große Akku soll 6,5 Stunden beim Arbeiten und 11 Stunden bei der Videowiedergabe durchhalten. Geladen wird mit bis zu 90 Watt über USB-C.
Unsere Einschätzung zum Huawei MateBook X Pro 2024
Für den schmalen Geldbeutel ist das Huawei MateBook X Pro natürlich nichts, aber der Hersteller zeigt eindrucksvoll, was im High-End-Bereich technisch möglich ist! So ein großes Notebook mit einem Gewicht unter 1kg zu fertigen, ist wirklich beeindruckend. Bis auf noch mehr (Grafik-) Power lässt die Ausstattung keine Wünsche offen: Ein helles OLED-Display, viel Speicher und gute Eingabegeräte. Hoffentlich hat Huawei genug Intel Prozessoren auf Lager, um die Verfügbarkeit auch noch in Deutschland zu gewährleisten.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle Angebote über Telegram erhalten.














