Startseite » Gadgets » Mini-PC » Beelink EQi12 mit Intel 1235U vorgestellt – ein Office-Schnäppchen?
Zum Anfang

Beelink EQi12 mit Intel 1235U vorgestellt – ein Office-Schnäppchen?

Beelink legt den preiswerten Mini-PC neu auf und verpasst ihm im Zuge dessen ein ordentliches Prozessorupgrade. Der Beelink EQi12 ist unter 300€ erhältlich und punktet schon vorab mit dem Intel i5-1235U Prozessor. Haben wir hier die neue Empfehlung für einen günstigen Mini-PC für Office, Web und grundlegende Windows-Aufgaben?

Beelink EQi12 mit Intel 1235U direkt beim Hersteller

Vor circa zwei Jahren war der Intel Core i5-1235U 10-Kern-Prozessor mit starker Intel-Iris-Xe-Grafikeinheit noch in der Preisklasse über 400€ zu finden. Jetzt, drei Jahre nach Veröffentlichung, ist der Intel i5 in der unteren Preisklasse angekommen und ermöglicht preiswerten Mini-PCs einen Leistungssprung, wie im neu vorgestellten Beelink EQi12. Der Mini-PC ist beim Hersteller direkt für 274€ erhältlich, bietet 16GB RAM und 500GB Speicher, zahlreiche Anschlüsse und das bei niedrigen Emissionen.

Design & Anschlüsse

Der Beelink EQi12 hüllt sich in ein graues Kunststoffgehäuse, misst 126 x 126 x 44,2 Millimeter und wiegt 520 Gramm. Auch in der niedrigen Preisklasse gibt es reichlich Anschlüsse, nur auf modernes USB-C 4 müsst ihr verzichten. Zu den USB-Ports zählen: USB-C 3.1 (10Gbit/s für Daten), 3 x USB-A 3.1 (10Gbit/s) und 1x USB-A 2.0 (480Mbit/s). Zwei Displays lassen sich gleichzeitig über HDMI (4K mit 60Hz) betreiben. Ein 3,5mm-Klinkenanschluss für Kopfhörer und Mikrofon ist auch dabei. Zu den kabellosen Standards zählen Bluetooth 5.2 und WiFi 6. Nützlich sind auch die beiden LAN-Ports (1.000Mbit/s).

Ein 85W starkes Netzteil ist schon im Mini-PC integriert. Zum Lieferumfang gehören ein Strom- und HDMI-Kabel. Im Betrieb soll der Beelink EQi12 nur 32 Dezibel laut bzw. leise sein, sodass ihr den Lüfter quasi nicht hört. Frischluft wird unten eingesogen und hinten ausgestoßen.

Leistung des Intel 1235U

Der neue Beelink EQi12 ist in gleich vier Varianten erhältlich, und dazu habt ihr auch noch die Wahl zwischen drei Speichervarianten:

  • Beelink EQi12 mit Intel Core 1220P (10 Prozessorkerne, 12 Threads – Intel UHD Graphics 1,1GHz)
  • Beelink EQi12 mit Intel Core i5-1235U (10 Prozessorkerne, 12 Threads – Intel Xe Graphics 1,2GHz)
  • Beelink EQi12 mit Intel Core i5-12450H (8 Prozessorkerne, 10 Threads – Intel UHD Graphics 1,2GHz)
  • Beelink EQi12 mit Intel Core i7-12650H (10 Prozessorkerne, 16 Threads – Intel UHD Graphics 1,4GHz)

Wir konzentrieren uns hier gezielt auf die Version mit Intel Core i5-1235U samt Intel Iris Xe Grafik, da er unserer Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Drei Speichervarianten stehen zur Wahl: 16GB + 500GB für ca. 295€, 32GB + 500GB für ca. 315€ und 32GB + 1TB für ca. 330€. Der Aufpreis für mehr Speicher ist fair, sodass ihr direkt bei Beelink upgraden könnt, bevor ihr im Nachhinein mehr beim eigenen Einbau zahlt. Von Haus aus sind zwei DDR4-3200MHz-Arbeitsspeicher-Riegel verbaut und eine M.2-2280-PCIe-4.0-SSD. Eine zweite M.2-SSD im PCIe-4.0-Slot kann nachgerüstet werden. Wie gewohnt ist ein aktiviertes Windows 11 Pro als System vorinstalliert, sodass ihr direkt loslegen könnt.

Zur Beurteilung der Leistung des Beelink EQi12 mit Intel Core i5-1235U schauen wir zurück auf den Test des Beelink SEi 12 (zum Test) mit gleichem Prozessor. Den Mini-PC hatten wir Ende 2022 im Praxistest und damals kostete er 450€. Wir binden euch hier die Benchmark-Ergebnisse ein, im Vergleich zu aktuellen Mini-PCs der Einstiegs-Preisklasse:

Geekbench Single
0
300
600
900
1.200
1.500
1.800
2.100
2.400
2.700
3.000
Geekbench Multi
0
1.000
2.000
3.000
4.000
5.000
6.000
7.000
8.000
9.000
10.000
3DMark Timespy
0
200
400
600
800
1.000
1.200
1.400
1.600
1.800
2.000

Der Beelink EQi12 übertrumpft die Konkurrenz mit Einstiegs-Prozessoren, wie dem Intel N150 oder N100 (z.B. GMKtec G3 Plus (zum Test) oder Beelink EQ14 (zum Test)), problemlos. Die AMD-Ryzen-Chips ab ca. 450€ bieten dann wiederum mehr Leistung (z.B. Chuwi AuBox (zum Test)).

In der Praxis werdet ihr absolut flüssig arbeiten können: z.B. mit Office, vielen Browser-Tabs oder auch Fotobearbeitung. Videos schaut ihr ruckelfrei in 4K und auch ältere Spiele oder Emulatoren sind kein Problem. Der Flaschenhals bleibt die Grafikleistung. Hier ist der Beelink EQi12 mit der Intel-Iris-Xe-GPU schon besser aufgestellt, aber einen Gaming-PC bekommt ihr nicht und auch beim Videoschnitt wird es träge.

Unsere Einschätzung zum Beelink EQi12

Der Vorgänger Beelink EQ12 (zum Test) konnte im Einstiegsbereich schon vor zwei Jahren Lorbeeren im Praxistest sammeln. Die Neuauflage oder eher der Nachfolger hat starke Intel-Prozessoren an Bord.

Für unter 300€ bietet der Beelink EQi12 mit Intel Core i5-1235U Prozessor ein ordentliches Gesamtpaket. Das Gehäuse hat zahlreiche Ports und genug Speicher bietet schon die kleinste Version. Im Hinblick auf die Leistung könnte das der Sweetspot für die alltägliche Windows-Nutzung sein. Günstiger ist der Mini-PC beim Hersteller. Bei Amazon zahlt ihr ca. 370€ mit Coupon Code auf der Produktseite.

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
274 €*

3-7 Tage
Zum Shop
449 €*
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 274 €* Zum Shop
3-7 Tage
449 €* Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 26.08.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Markus
Gast
Markus (@guest_121864)
7 Minuten her

Ich finde es immer nett wenn in Benchmarks notiert wird “Höher ist besser” oder umgekehrt.

Vielen Dank für die Tests!

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App