Startseite » News » Android 16 für Xiaomi – HyperOS 2.3 wird ausgerollt
Zum Anfang

Android 16 für Xiaomi – HyperOS 2.3 wird ausgerollt

Android 16 steht in den Startlöchern und kommt bereits auf einigen neuen Geräten zum Einsatz oder wird per Update ausgeliefert. Auch Xiaomi bedient die ersten Flagships mit dem Update auf Android 16. Schauen wir uns an, was HyperOS 2.3 bietet und welche Geräte das Update erhalten. Das Update auf Android 16 wird anscheinend auch schon hierzulande für das Xiaomi 15 und Xiaomi 14T Pro verteilt.

xiaomi hyperos 2 3 android 16 e1753168699707

Und gleich vorweg: Am System, dem Design der Oberfläche oder dem Funktionsumfang ändert sich kaum etwas. Das große Update auf HyperOS 3 erwarten wir ungefähr im November mit dem Launch der Xiaomi 16 Reihe. Hier soll das Zusammenspiel der verschiedenen Xiaomi Geräte im HyperOS-Ökosystem im Vordergrund stehen. Dazu kommen mehr KI-Tools und auch die Optik soll überarbeitet werden.

Das bietet HyperOS 2.3 mit Android 16

HyperOS 2.3 ist nur ein Übergangs-Update, um Xiaomis System auf Android 16 umzustellen. Von “Android 16” ist im Grunde nicht viel im System zu sehen, außer dass Ihr in den Einstellungen unter “Mein Gerät” eine “16” statt “15” lest.

Folgendes beinhaltet das Update auf HyperOS 2.3:

  • als Basis dient nun Android 16 statt Android 15
  • der neue Sicherheitspatch ist an Bord
  • Optimierungen: Systemstabilität, Leistung, Speicherverwaltung, Systemanimationen
  • Sicherheit: Erweitertes App-Berechtigungsmanagement, App-Berechtigungsmanagement, Boot-Verifizierung, Datenschutzkontrolle

Auch wenn Ihr noch bei HyperOS 2.0 seid, die neueren Versionen haben nur kleine Optimierungen zu bieten. HyperOS 2.1 hat nur Sicherheitsupdates an Bord, und HyperOS 2.2 aktualisierte manche System-Apps und optimierte die Performance (und bereitet auf Android 16 vor).

Das neue Xiaomi Mix Flip 2, das wir derzeit im Test haben, hat Version 2.0.207, also HyperOS 2.2.

Folgende Smartphones bekommen das Update zuerst

In China ist das Update wohl schon breiter verfügbar, aber auch in Deutschland haben die ersten Geräte das Update (ca. 8GB groß) erhalten.

In den kommenden Wochen sollen weitere aktuelle Xiaomi, Redmi und Poco Geräte folgen:

  • Poco F7 Reihe
  • Poco X7 Reihe
  • Xiaomi Mix Flip (Reihe)
  • Xiaomi Pad 7 Pro

Unsere Einschätzung: Wir warten auf HyperOS 3

Ein großes Android-Update ist heutzutage kaum noch der Rede wert. Selbst die Pixel-Smartphones bekommen kaum neue Funktionen mit einem Versionsupdate, sondern werden über die “Feature Drops” mit neuen Funktionen versorgt. Jeder andere Hersteller mit einem eigenen System – Samsungs OneUI, OnePlus OxygenOS / ColorOS oder Honors MagicUI – bietet mit einem großen Android-Update auch nicht viel Neues, sondern erst mit einer neuen Version der eigenen Oberfläche.

Freuen könnt Ihr Euch also auf das, was HyperOS 3 mit sich bringt. Neue Funktionen hat HyperOS 2.3 nicht zu bieten.

Quellen

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
7 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Peter
Gast
Peter (@guest_120720)
4 Stunden her

Nett, irgendwie hat Xiaomi leider die Kunden aus dem Fokus verloren. Ich besitze ein “Flagship” (14 Ultra) und hänge seit letztem Jahr auf Hyperos 1, Update nicht in Sicht, nicht mal manuell (…und ja, ich habe die Suche genutzt. Und nein, funktioniert alles nicht). Wenn das so weiter geht, werde ich wohl nach einem Jahrzehnt der Treue das Xiaomi Universum verlassen…

Robot
Gast
Robot (@guest_120719)
4 Stunden her

Hoffentlich bringt das Update auf Android 16 auch ein funktionierendes Google Play System Update.
Bei meinem Xiaomi 14 hängt der Google Play System Sicherheitsstand noch im April 2025 und lässt sich nicht aktualisieren.

Mike
Gast
Mike (@guest_120715)
6 Stunden her

Mal ehrlich. Die ganzen “Features” sind seit einigen Jahren fast nur noch minimal und bringen kaum einen Mehrwert. Es spielt auch kaum noch eine Rolle, ob man Xiaomi, Realme oder sonst was nimmt, die meisten Hersteller haben ähnliche oder die gleichen Features an Board – entweder identisch, oder unter eigener Flagge bereitgestellt.

Wandrer
Gast
Wandrer (@guest_120712)
8 Stunden her

Genau, die Geräte bringen nicht viel Neues mit, außer, dass sie schneller reagieren, deutlich sicherer sind und der Akku länger hält. Einige Gerät bekommen außerdem eine neuere Kamera-Version.

Ole
Gast
Ole (@guest_120708)
10 Stunden her

Ich habe Android 16 seit ca 2 Wochen auf meinem Xiaomi 15, allerdings Version 2.0.218.0, Sicherheitspatch 07.2025.

Stephan
Gast
Stephan (@guest_120710)
9 Stunden her
Antwort an  Ole

Ich habe mein Xiaomi 15 erst am 19.07. erhalten und es wollte sofort android 16, in version 2.0.218 drauf machen, was ich auch gleich gemacht habe.

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App