Startseite » News » Android 16 für Xiaomi – HyperOS 2.3 wird ausgerollt
Zum Anfang

Android 16 für Xiaomi – HyperOS 2.3 wird ausgerollt

Android 16 steht in den Startlöchern und kommt bereits auf einigen neuen Geräten zum Einsatz oder wird per Update ausgeliefert. Auch Xiaomi bedient die ersten Flagships mit dem Update auf Android 16. Schauen wir uns an, was HyperOS 2.3 bietet und welche Geräte das Update erhalten. Das Update auf Android 16 wird anscheinend auch schon hierzulande für das Xiaomi 15 und Xiaomi 14T Pro verteilt.

xiaomi hyperos 2 3 android 16 e1753168699707

Und gleich vorweg: Am System, dem Design der Oberfläche oder dem Funktionsumfang ändert sich kaum etwas. Das große Update auf HyperOS 3 erwarten wir ungefähr im November mit dem Launch der Xiaomi 16 Reihe. Hier soll das Zusammenspiel der verschiedenen Xiaomi Geräte im HyperOS-Ökosystem im Vordergrund stehen. Dazu kommen mehr KI-Tools und auch die Optik soll überarbeitet werden.

Das bietet HyperOS 2.3 mit Android 16

HyperOS 2.3 ist nur ein Übergangs-Update, um Xiaomis System auf Android 16 umzustellen. Von “Android 16” ist im Grunde nicht viel im System zu sehen, außer dass Ihr in den Einstellungen unter “Mein Gerät” eine “16” statt “15” lest.

Folgendes beinhaltet das Update auf HyperOS 2.3:

  • als Basis dient nun Android 16 statt Android 15
  • der neue Sicherheitspatch ist an Bord
  • Optimierungen: Systemstabilität, Leistung, Speicherverwaltung, Systemanimationen
  • Sicherheit: Erweitertes App-Berechtigungsmanagement, App-Berechtigungsmanagement, Boot-Verifizierung, Datenschutzkontrolle

Auch wenn Ihr noch bei HyperOS 2.0 seid, die neueren Versionen haben nur kleine Optimierungen zu bieten. HyperOS 2.1 hat nur Sicherheitsupdates an Bord, und HyperOS 2.2 aktualisierte manche System-Apps und optimierte die Performance (und bereitet auf Android 16 vor).

Das neue Xiaomi Mix Flip 2, das wir derzeit im Test haben, hat Version 2.0.207, also HyperOS 2.2.

Folgende Smartphones bekommen das Update zuerst

In China ist das Update wohl schon breiter verfügbar, aber auch in Deutschland haben die ersten Geräte das Update (ca. 8GB groß) erhalten.

In den kommenden Wochen sollen weitere aktuelle Xiaomi, Redmi und Poco Geräte folgen:

  • Poco F7 Reihe
  • Poco X7 Reihe
  • Xiaomi Mix Flip (Reihe)
  • Xiaomi Pad 7 Pro

Unsere Einschätzung: Wir warten auf HyperOS 3

Ein großes Android-Update ist heutzutage kaum noch der Rede wert. Selbst die Pixel-Smartphones bekommen kaum neue Funktionen mit einem Versionsupdate, sondern werden über die “Feature Drops” mit neuen Funktionen versorgt. Jeder andere Hersteller mit einem eigenen System – Samsungs OneUI, OnePlus OxygenOS / ColorOS oder Honors MagicUI – bietet mit einem großen Android-Update auch nicht viel Neues, sondern erst mit einer neuen Version der eigenen Oberfläche.

Freuen könnt Ihr Euch also auf das, was HyperOS 3 mit sich bringt. Neue Funktionen hat HyperOS 2.3 nicht zu bieten.

Quellen

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
36 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Nordschwabe
Gast
Nordschwabe (@guest_120954)
1 Monat her

Seit dem Update bei meinem Xiaomi 15, habe ich Probleme mit der Bluetooth Verbindung mit meinem Auto (BMW F20). Telefonieren geht zwar, aber jedglicher Versuch um Spotify & Co abzuspielen scheitern. Kann dies mit dem Update zusammenhängen? Ich weiß leider nicht mehr weiter.

Kallecrafter
Gast
Kallecrafter (@guest_121030)
1 Monat her
Antwort an  Nordschwabe

Das muss nicht zwingend am Handy liegen. Ein Update von Spotify kann ebenfalls der Grund sein.

Otakufrank
Gast
Otakufrank (@guest_120775)
1 Monat her

Viele interessante Funktionen gibt es doch eh nur in China. Wir haben hier die abgespeckte Version.

Konsoleneunuche
Gast
Konsoleneunuche (@guest_120805)
1 Monat her
Antwort an  Otakufrank

Man kann zumindest das Gerät rooten und die Community EU ROM draufklatschen. Dann hat man diesselben Features wie in der China Version. 😉

Xiaomi-User
Gast
Xiaomi-User (@guest_120764)
1 Monat her

2.0.218.0 kam gerade vor wenigen Minuten bei mir an mit 7,9 GB. Xiaomi 15.

Kallecrafter
Gast
Kallecrafter (@guest_121031)
1 Monat her
Antwort an  Xiaomi-User

Ist doch Super. Umso größer umso mehr zeigt es, wie viel Xiaomi sich mühe dabei gegeben hat. Umso kleiner umso weniger Umfangreich ist das Update.

Longimanus
Gast
Longimanus (@guest_120732)
1 Monat her

Xiaomi ist leider konkurrenzlos wenn man folgende Features haben möchte:

40watt

Würde mir wünschen dass die anderen Chinesen da mitmachen würden und Samsung & Google ihre Ladegeschwindigkeit erhöhen.

Der Akku meines Xiaomi 14 ist bei mir der größte kritikpunkt. Hin und wieder Mal ein Bug, aber nichts was die Freude am Gerät zu sehen trübt.

Peter
Gast
Peter (@guest_120720)
1 Monat her

Nett, irgendwie hat Xiaomi leider die Kunden aus dem Fokus verloren. Ich besitze ein “Flagship” (14 Ultra) und hänge seit letztem Jahr auf Hyperos 1, Update nicht in Sicht, nicht mal manuell (…und ja, ich habe die Suche genutzt. Und nein, funktioniert alles nicht). Wenn das so weiter geht, werde ich wohl nach einem Jahrzehnt der Treue das Xiaomi Universum verlassen…

Don
Gast
Don (@guest_120722)
1 Monat her
Antwort an  Peter

Region auf Österreich oder Schweiz
umstellen und dann bekommst du die Updates.

Peter
Gast
Peter (@guest_120734)
1 Monat her
Antwort an  Don

Wie gesagt, habe ich alles durch und es funktioniert NICHT

Konsoleneunuche
Gast
Konsoleneunuche (@guest_120736)
1 Monat her
Antwort an  Peter

Probiere es doch mal mit Indien. Hat bei mir bisher prima funktioniert! 😉

Konsoleneunuche
Gast
Konsoleneunuche (@guest_120737)
1 Monat her
Antwort an  Konsoleneunuche

Oh, ich vergaß: du kannst auch mit Apps wie “Downmi” oder “MemeOS Enhancer” nach Updates schauen.
Habe ich mal für dich geschaut, bei beiden Apps steht die 2.0.203 zum Download drin!
🙂

jonas-andre
Autor
Team
jonas-andre(@jonas-andre)
1 Monat her
Antwort an  Konsoleneunuche

Servus, danke für die Tipps, beide Apps sehen super aus. Habe gerade mal reingeschaut und echt ne super Sache, wobei der “Downmi” wohl nicht mehr im Playstore gibt. Wir machen die Tage mal einen Artikel dazu, vielen Dank und beste Grüße

Jonas

Konsoleneunuche
Gast
Konsoleneunuche (@guest_120746)
1 Monat her
Antwort an  jonas-andre

Aber gerne, freut mich, wenn ich helfen kann!
Stimmt, hatte ich vergessen, Downmi ist seit einiger Zeit nur noch über die Homepage zu beziehen; hatten vielleicht trouble mit Google.

https://izadi.xyz/downmi/

Konsoleneunuche
Gast
Konsoleneunuche (@guest_120748)
1 Monat her
Antwort an  jonas-andre

Dann kannst du im Artikel ja noch erwähnen, was für tolle Funktionen MemeOSEnhancer noch hat. 😉
Der Entwickler hat auch noch andere nützliche Tools z.B. zum finden von GCam Versionen und die dazugehörigen Configs. 👍

Peter
Gast
Peter (@guest_120783)
1 Monat her
Antwort an  Konsoleneunuche

Schon mal versucht diese Version zu installieren? Geht nicht, kann nicht verifiziert werden…

Peter
Gast
Peter (@guest_120847)
1 Monat her
Antwort an  Konsoleneunuche

Und beide geben Tipps, die total veraltet sind und nicht funktionieren. Nochmal, ich habe alles durch

Peter
Gast
Peter (@guest_120784)
1 Monat her
Antwort an  Konsoleneunuche

Handy lief 4 Wochen auf Indien. Ich hab’s ja eingangs schon beschrieben, dass ich alles durch habe und nichts funktioniert

Konsoleneunuche
Gast
Konsoleneunuche (@guest_120786)
1 Monat her
Antwort an  Peter

Also eigentlich bedeutet der Fehler, daß das ROM die falsche Version für dein Gerät ist. Schreib doch mal die genaue Version, die du drauf hast.

Konsoleneunuche
Gast
Konsoleneunuche (@guest_120803)
1 Monat her
Antwort an  Konsoleneunuche

Hallo Peter nochmal! Ich muss mich korrigieren. Habe mich gestern nochmal total ins rabbidhole gestürzt, da es mir keine Ruhe gelassen hat. ADHSler zu sein hat auch Vorteile 😉 Bei der Suche nach OTA Updates Region wechseln bzw. mal den Cache der Updater App löschen bzw. Update der App machen). Wenn beim installieren eines im Netz heruntergeladenen Updates der Fehler auftritt “kann nicht installiert/verifiziert werden”, kann es zwei Urachen haben: 1. Falsche ROM Version, d.h. falsche Länderversion ODER es ist die MI Pilot Version sprich Beta Version. Letztere kann man nur installieren wenn man am Mi Pilot Programm teilnimmt. Komme… Weiterlesen »

Peter
Gast
Peter (@guest_120848)
1 Monat her
Antwort an  Konsoleneunuche

Moin, ich bin seit Monaten im Beta über die Community-App. Dass das nichts gebracht hat, muss ich wohl nicht extra schreiben 😉…und natürlich habe ich versucht ein offizielles EEA Rom zu installieren. Geht alles nicht. Das Handy ist kein “Grauimport”, sondern bei einem deutschen Händler gekauft. Ich warte mal, bald ist das letzte ROM-Update ein Jahr her, vielleicht gibt’s dann ein Geschenk von XIAOMI…

SezerD
Gast
SezerD (@guest_120725)
1 Monat her
Antwort an  Peter

Selbst wenn ein update kommt, wird wieder irgendein bug auftreten. Über die Akkuleistung brauchen wir gar nicht reden. Deswegen bin ich seit über nem monat beim realme und bin sehr glücklich

Michael
Gast
Michael (@guest_120726)
1 Monat her
Antwort an  Peter

Geht mir genauso,hab von vivo auf Xiaomi 14 ultra gewechselt,und werde mir kein weiteres Xiaomi mehr holen,mein altes vivo x80 pro hat schon seit Monaten das Update auf Android 15 gehabt,und auf dem Xiaomi 14 ultra mußte ich bis letzte Woche warten,hab es jetzt endlich.Aber Xiaomi war ein Versuch für mich,was nicht funktioniert mit mir.Und von der Kamera her braucht sich vivo absolut nicht verstecken ,wenn’s nicht sogar besser ist als das von Xiaomi

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App